Die Vor- und Nachdenker in Sachen Energiewende

Interview mit Guido Wendt, Geschäftsführer der KONEXUS Consulting Group GmbH

„Seit unserer Gründung im Jahr 2003 hat sich die Energiebranche stark verändert. Durch die Deregulierung wurde erst ein Wettbewerb ermöglicht“, erklärt Guido Wendt. „Mit der Energiewende sind darüber hinaus vollkommen neue Felder entstanden. Immobilität, OEMs, Wärmeerzeugung und Fragestellungen rund um das Thema Big Data spielen zunehmend eine Rolle. Binnen kürzester Zeit gab es sehr viele Veränderungen und einen großen Umwälzungsdruck. Wir haben frühzeitig Sorge dafür getragen, Leadership-Themen zu besetzen und auch im kleinteiligen Markt dafür gesorgt, Veränderungen schnell an die breite Masse weiterzugeben sowie skalierbar neue Lösungsansätze für unsere Kunden zu finden und diese auf die Straße zu bringen.“

Heute hat die KONEXUS Consulting Group 40 Mitarbeiter und ist neben dem Hauptsitz in Hamburg auch in München, Düsseldorf und Berlin vertreten. Zu den Kunden gehören Unternehmen unterschiedlichster Größe – ein deutlicher Vorteil gegenüber den Mitbewerbern.

„Wir sind das einzige Unternehmen, das alle Größenklassen abbildet“, betont der Geschäftsführer, der sich selbst nach wie vor als „‘Mädchen für alles’ bezeichnet. Eine Rolle, in der er sich sichtlich wohlfühlt. „Mit meinen Mitarbeitern für die Kunden immer wieder neue Themen zu entwickeln hält jung. Man bleibt in inhaltlichen Dingen verankert, das ist mir sehr wichtig“, sagt er.

Sein Steckenpferd sind vor allem innovative, marktgewandte und netzorientierte Fragestellungen. „Dazu gehören auch größere Transformationsthemen sowie die Verknüpfung von inhaltlichen und politischen Rahmenbedingungen“, so der Energieexperte.

Ein weiterer entscheidender Erfolgsfaktor seien das Know-how und die Leidenschaft der Mitarbeiter. „Man muss sich mit den Dingen identifizieren und durch und durch Berater sein. Das ist auch eine Typfrage“, so der Unternehmer.

Guido Wendt, Geschäftsführer der KONEXUS Consulting Group GmbH
„Man muss sich mit den Themen identifizieren und durch und durch Berater sein. Das ist auch eine Typfrage.“ Guido WendtGeschäftsführer

Prozesse Durchdenken

Von der Politik wünscht sich Guido Wendt, Prozesse in Zukunft konsequenter zu durchdenken. „Es wäre schön, wenn politische Prozesse zu Ende gedacht würden, bevor man den ersten Schritt unternimmt. In den letzten Jahren gab es auf politischer Ebene gefühlt eine sehr große Orientierungslosigkeit. Die Dinge ein bisschen mehr zu durchdenken, würde sicher zu weniger schmerzhaften Anpassungsprozessen führen“, sagt er.

Für die Zukunft wünscht sich Guido Wendt, die Position seines Unternehmens als Gestaltungspartner für die Kunden weiter auszubauen und zu festigen. „Unser Ziel ist es, die Transformation der Energiewende weiter erfolgreich zu begleiten, unsere Position als ‘prefered Partner’ zu festigen und spannende Themenstellungen von übermorgen zu beantworten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Spannendes aus der Region Hamburg

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

Das könnte Sie auch interessieren

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Digitale Transformation leicht gemacht

Interview mit Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH

Digitale Transformation leicht gemacht

Die Digitalisierung nimmt kontinuierlich an Tempo zu und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Experten sind sich einig, dass unternehmerischer Erfolg heute so eng wie nie mit der digitalen Transformation verknüpft…

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Interview mit Carolin Hörning, Inhaberin von Carolin Hörning Coaching & Consulting

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Die Übergabe eines Unternehmens von einer Generation an die nächste birgt Emotionen und manchmal auch Zündstoff: Für die scheidende Generation ist der Rückzug aus dem Unternehmen genauso schwer wie für…

TOP