Turbo-Putzen hat keine Qualität!

Interview mit Hans-Jürgen Koch, Geschäftsführer der Koch Gebäudereinigungs GmbH

Die Strategie geht auf. In ihrem Einzugsgebiet am Niederrhein zählt die Koch Gebäudereinigung zu den Top 10 Namen der Branche. „Letztendlich geht das Lohndumping, mit dem die extrem niedrigen Dienstleistungspreise realisiert werden, im wahrsten Sinne des Wortes auf die Knochen der Mitarbeiter“, erklärt Geschäftsführer Hans-Jürgen Koch, der die zweite Familiengeneration repräsentiert.

Leistung statt Tempo 

„Bei diesen Preismodellen werden Fixpreise für bestimmte Leistungen kalkuliert, ohne die zu reinigenden Objekte und deren Besonderheiten zu kennen. Benötigt der Mitarbeiter länger als kalkuliert, wird er für die Zeitdifferenz nicht bezahlt. Also hat er die Wahl: Entweder, er beeilt sich, unter Umständen auf Kosten der Qualität, oder er nimmt es in Kauf, kostenlos zu arbeiten. Beides ist aus unserer Sicht nicht tragbar, um nicht zu sagen, unmenschlich.“

Die Koch Gebäudereinigung ist ein echter Experte im Markt. Im vergangenen Jahr feierte das Unternehmen sein fünfzigjähriges Jubiläum. Von Theo Koch Senior gegründet, konzentrierte sich das Unternehmen zunächst auf die Glasreinigung. Damals gab es das Segment der Gebäudereinigung noch nicht.

Unter der Leitung von Hans-Jürgen Koch Junior diversifizierte die Koch Gebäudereinigung ihr Serviceportfolio und integrierte Büro- und Fassaden-, später auch Dachreinigung in das Angebot.

Der Wandel der Branche ab 2012 stellt das Familienunternehmen vor eine große Herausforderung. „In diesen beiden Jahren veränderte sich die Branche grundlegend“, so der Geschäftsführer. „Die Unternehmen wurden größer und internationaler und das Preisdumping begann. Als Konsequenz geriet unsere Branche in Verruf – sowohl bei Kunden, als auch bei potenziellen Mitarbeitern. Wir haben damals entschieden, dass wir ein mittelständisches Unternehmen bleiben und uns weiterhin an die Tarifverträge halten. Diese Entscheidung hat uns die Jahre 2014 bis 2016 besonders schwer gemacht. Jetzt stellen wir wieder positive Tendenzen fest. Die Kunden haben ihre (schlechten) Erfahrungen mit diesen Turbo-Putz-Angeboten gemacht und besinnen sich wieder auf Qualität.“

Dokumentierte Qualität

Die Qualität der Leistung ist bei Koch dokumentiert, unter anderem in der ISO 9001-2015 Zertifizierung. Darüber hinaus legt das Familienunternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Reinigungsmittel und Sicherheit für die Arbeitskräfte stehen weit oben auf der Agenda des Unternehmens. Dies belegt auch die ISO 14001-Umweltzertifizierung.

Darüber hinaus übernehmen die Gebäudereinigungs-Experten Fassadenreinigungen von Putz- bis Metallfassade, Spezialreinigungen wie zum Beispiel Grundreinigung und Versiegelung von Bodenbelägen aller Art sowie Dachreinigungen und -beschichtungen.

In den vergangenen Jahren immer stärker nachgefragt werden baubegleitende Reinigung und Bauschlussreinigung. Auch im Bereich der Full-Service Angebote verzeichnet man eine kontinuierlich steigende Nachfrage. „Hier sehen wir für die kommenden Jahre vielversprechende Perspektiven“, so Hans-Jürgen Koch. „Unsere Full-Service Leistungen reichen bis hin zur Gartenpflege und Hausmeisterdiensten.“

Auch in Zukunft wird die Koch Gebäudereinigung ihrer Qualitätsstrategie treu bleiben. „Um die Bedarfe des Kunden eruieren zu können, besuchen unsere Objektleiter regelmäßig ihre Kunden und sprechen mit ihnen. Wir geben ihnen dafür die Zeit. Uns ist es wichtig, ein gesundes Unternehmen zu sein, in allen Aspekten unseres Handelns.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP