Turbo-Putzen hat keine Qualität!

Interview mit Hans-Jürgen Koch, Geschäftsführer der Koch Gebäudereinigungs GmbH

Die Strategie geht auf. In ihrem Einzugsgebiet am Niederrhein zählt die Koch Gebäudereinigung zu den Top 10 Namen der Branche. „Letztendlich geht das Lohndumping, mit dem die extrem niedrigen Dienstleistungspreise realisiert werden, im wahrsten Sinne des Wortes auf die Knochen der Mitarbeiter“, erklärt Geschäftsführer Hans-Jürgen Koch, der die zweite Familiengeneration repräsentiert.

Leistung statt Tempo 

„Bei diesen Preismodellen werden Fixpreise für bestimmte Leistungen kalkuliert, ohne die zu reinigenden Objekte und deren Besonderheiten zu kennen. Benötigt der Mitarbeiter länger als kalkuliert, wird er für die Zeitdifferenz nicht bezahlt. Also hat er die Wahl: Entweder, er beeilt sich, unter Umständen auf Kosten der Qualität, oder er nimmt es in Kauf, kostenlos zu arbeiten. Beides ist aus unserer Sicht nicht tragbar, um nicht zu sagen, unmenschlich.“

Die Koch Gebäudereinigung ist ein echter Experte im Markt. Im vergangenen Jahr feierte das Unternehmen sein fünfzigjähriges Jubiläum. Von Theo Koch Senior gegründet, konzentrierte sich das Unternehmen zunächst auf die Glasreinigung. Damals gab es das Segment der Gebäudereinigung noch nicht.

Unter der Leitung von Hans-Jürgen Koch Junior diversifizierte die Koch Gebäudereinigung ihr Serviceportfolio und integrierte Büro- und Fassaden-, später auch Dachreinigung in das Angebot.

Der Wandel der Branche ab 2012 stellt das Familienunternehmen vor eine große Herausforderung. „In diesen beiden Jahren veränderte sich die Branche grundlegend“, so der Geschäftsführer. „Die Unternehmen wurden größer und internationaler und das Preisdumping begann. Als Konsequenz geriet unsere Branche in Verruf – sowohl bei Kunden, als auch bei potenziellen Mitarbeitern. Wir haben damals entschieden, dass wir ein mittelständisches Unternehmen bleiben und uns weiterhin an die Tarifverträge halten. Diese Entscheidung hat uns die Jahre 2014 bis 2016 besonders schwer gemacht. Jetzt stellen wir wieder positive Tendenzen fest. Die Kunden haben ihre (schlechten) Erfahrungen mit diesen Turbo-Putz-Angeboten gemacht und besinnen sich wieder auf Qualität.“

Dokumentierte Qualität

Die Qualität der Leistung ist bei Koch dokumentiert, unter anderem in der ISO 9001-2015 Zertifizierung. Darüber hinaus legt das Familienunternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Reinigungsmittel und Sicherheit für die Arbeitskräfte stehen weit oben auf der Agenda des Unternehmens. Dies belegt auch die ISO 14001-Umweltzertifizierung.

Darüber hinaus übernehmen die Gebäudereinigungs-Experten Fassadenreinigungen von Putz- bis Metallfassade, Spezialreinigungen wie zum Beispiel Grundreinigung und Versiegelung von Bodenbelägen aller Art sowie Dachreinigungen und -beschichtungen.

In den vergangenen Jahren immer stärker nachgefragt werden baubegleitende Reinigung und Bauschlussreinigung. Auch im Bereich der Full-Service Angebote verzeichnet man eine kontinuierlich steigende Nachfrage. „Hier sehen wir für die kommenden Jahre vielversprechende Perspektiven“, so Hans-Jürgen Koch. „Unsere Full-Service Leistungen reichen bis hin zur Gartenpflege und Hausmeisterdiensten.“

Auch in Zukunft wird die Koch Gebäudereinigung ihrer Qualitätsstrategie treu bleiben. „Um die Bedarfe des Kunden eruieren zu können, besuchen unsere Objektleiter regelmäßig ihre Kunden und sprechen mit ihnen. Wir geben ihnen dafür die Zeit. Uns ist es wichtig, ein gesundes Unternehmen zu sein, in allen Aspekten unseres Handelns.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

TOP