Erfolg mit lupenreinem Service

Interview mit Eva Reiter, Geschäftsführerin der ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH & Co. KG

Darüber hinaus bietet ITEX Gaebler Mietfußmatten, Putztücher, Waschraumhygiene und Sitzschutzsysteme im Mietservice sowie persönliche Schutzausrüstung zum Kauf an.

Hohe Durchschlagskraft

Seit 1973 gehört das Unternehmen als selbstständiger Betrieb der Deutschen Berufskleider-Leasing GmbH (DBL) an. „Im Verbund der DBL haben wir als Gruppe bundesweit mehr Durchschlagskraft. Gleichzeitig sind wir als eigenständiges Unternehmen vollkommen frei“, lobt Geschäftsführerin Eva Reiter diese Konstellation.

Seit zwölf Jahren verantwortet sie die Geschicke des Unternehmens. Nach ihrem Vater Rainer Raabe ist sie die zweite Generation ihrer Familie an der Spitze des Unternehmens. Rainer Raabe hatte 1997 mit der Übernahme der Anteile des damaligen Gesellschafters Eberhard Gaebler den Betrieb in die Familie geholt.

Die Wurzeln der Traditionsfirma reichen bis in das Jahr 1849 zurück, als die damalige Dampffärberei und Textilreinigung im heutigen Polen an den Start ging. Die Gründerfamilie Gaebler verlegte den Firmensitz nach dem Zweiten Weltkrieg in den Westerwald.

Heute betreibt das Unternehmen neben dem Hauptsitz in Montabaur einen Produktionsstandort in Heiligenroth sowie eine Niederlassung in der Europaregion Saar-Lor-Lux. Um den Bedürfnissen von Kunden aus dem Pharma-, Medizin- und Halbleiterbereich besser gerecht werden zu können, gestaltete ITEX Gaebler 2010 seinen damals neuen Standort in Heiligenroth nach den Richtlinien der Reinraum-Klassifizierung, die eine spezielle Luftreinheit vorsieht.

Partner wie FMC Fresenius Medical Care und Baxter Dialyse Filter wissen diese Qualität zu schätzen. Auch sonst stehen klangvolle Namen auf der Kundenliste von ITEX Gaebler. „Wir sind stolz darauf, Unternehmen wie Rewe, die Remondis-Gruppe und Edeka sowie viele andere bekannte Namen, große, mittlere und kleine Firmen, mit unseren Dienstleistungen zu versorgen“, sagt Eva Reiter.

Massgeschneiderte Pakete

Für jeden Kunden hält das Unternehmen ein maßgeschneidertes Dienstleistungsangebot bereit. Dazu gehören Wäschereidienstleistungen mit turnusgemäßer Abholung von Schmutzwäsche und Bereitstellung von frisch gepflegten Textilien.

Eva Reiter Geschäftsführerin
„Wir überzeugen mit einem maßgeschneiderten Dienstleistungsangebot und dem hohen DBL-Qualitätsstandard.“ Eva ReiterGeschäftsführerin

„Unser Leistungsspektrum von der reinen Waschdienstleistung bis zum Rundum-Sorglos-Paket im Full Service-Leasing ist flexibel und zukunftsfähig“, weiß Eva Reiter das Unternehmen gut für die Zukunft aufgestellt. Der Jahresumsatz liegt derzeit bei rund 13 Millionen EUR. Insgesamt 180 Mitarbeiter beschäftigt ITEX Gaebler.

„Unser Unternehmen wird sehr kollegial und familiär geführt. Der Faktor Mensch und die positive Personalentwicklung sind hier entscheidend“, beschreibt Eva Reiter die Unternehmenskultur. Sie weiß: „Die gesamte Firma wird immer nur so gut funktionieren, wie auch der einzelne Mitarbeiter leistungsbereit ist. Deshalb streben wir danach, jedem Mitarbeiter die Möglichkeit zu geben, sich zu seinem besten Selbst zu entwickeln.“

Der Faktor Mensch spielt auch in der Kundenakquise eine wichtige Rolle. „Unseren Vertrieb betreiben wir zum Teil noch traditionell über direkte und persönliche Ansprache durch unsere Vertriebsabteilung“, erklärt die Geschäftsführerin.

Die Vertriebsmannschaft praktiziert zuweilen auch Kaltakquise. Insgesamt aber profitiert ITEX Gaebler sehr vom guten Ruf des Unternehmens. „Durch unser Netzwerk und unsere zufriedenen Kunden werden wir weiterempfohlen“, sagt Eva Reiter. Ein wichtiges Marketinginstrument ist die Webseite des Unternehmens. „Darüber hinaus betreiben wir Werbekampagnen, um Zielkunden anzusprechen.“

Insgesamt entstehen in der Branche immer mehr größere Einheiten. Eva Reiter weiß ITEX Gaebler gut gerüstet: „Wir sind organisatorisch gut aufgestellt, um künftige Herausforderungen zu meistern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spannendes aus der Region Westerwaldkreis

Vom Baumstamm bis zur Diele

Interview mit Céline Quervel, Corporate Communication Designer der W. Classen GmbH & Co. KG

Vom Baumstamm bis zur Diele

Ein Fußboden ist mehr als ein Belag, auf dem man läuft. Davon ist Céline Quervel, Geschäftsführerin der CLASSEN International GmbH, fest überzeugt. Mit Leidenschaft und Innovationskraft hat ihre Familie das…

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

Elektroplanung mit Weitblick

Interview mit Kurt Dörflinger, Geschäftsführer der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG

Elektroplanung mit Weitblick

In der Welt der Hochhausarchitektur und komplexen Gebäudetechnik ist die K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit über vier…

Das könnte Sie auch interessieren

Schutz für die Retter

Interview mit Anne-Lise Artaud, Marketing Managerin der LION EMEA BV

Schutz für die Retter

Menschen schützen, um andere zu retten: Das ist seit über 125 Jahren die Kernaufgabe von LION, einem traditionsreichen Anbieter von Feuerwehrausrüstung in den USA. Die europäische Niederlassung konzentriert sich vor…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP