Ihre Finanzen im Griff: So finden Sie das perfekte Finanzprodukt für Ihre Bedürfnisse

Kredite: Hier sollten Kreditnehmer genau hinschauen!

Kreditfinanzierungen sind heute keine Seltenheit mehr. Ob nun Auto, Haus oder Konsumgüter – fast jeder hat Finanzierungsprojekte. Während bei Baufinanzierungen ein genauer Blick quasi obligatorisch ist, setzen Verbraucher bei herkömmlichen Ratenkrediten oft auf das erstbeste Angebot. Dabei ist gerade hier ein Vergleich der verschiedenen Anbieter sehr wichtig.

Bei einem Kreditvergleich sollten Verbraucher vor allem diese Aspekte im Blick behalten:

- Tatsächliche Zinsen: Der effektive Jahreszins ist ein gutes Kostenmaß, weil er fast alle Kostenpunkte eines Darlehens mit einbezieht. Trotzdem hängen die Zinsen am Ende fast immer von der eigenen Bonität ab. Aus diesem Grund sollten Kreditnehmer sich auch stets das repräsentative Beispiel anschauen. Der Gesetzgeber hat nämlich festgelegt, dass der dort genannte Zinssatz so gewählt sein muss, dass er für durchschnittlich zwei Drittel aller potenziellen Kunden realistisch ist. Auf diese Weise zeigt der 2/3-Zins also eine Art Durchschnittszinssatz an.

- Sondertilgungsoptionen: Lässt sich das Darlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig tilgen? Sind zumindest jährliche Teilzahlungen möglich? Diese Faktoren spielen immer dann eine Rolle, wenn Kreditnehmer künftig realistisch in der Lage sind, einen höheren Satz zu tilgen als vereinbart. Finanziell lohnt sich ein solcher Schritt immer.

- Verwendungszweck: Hier lautet die Devise: Spezialkredit schlägt Allround-Kredit. Dies liegt an der Tatsache, dass Banken bestimmte Verwendungsoptionen mit günstigeren Zinsen belohnen. Wer beispielsweise einen anderen Kredit ablösen möchte, tauscht nur Schulden und belastet so seine Bonität nicht. Mit einem Autokauf erwerben Kreditnehmer zudem einen Gegenstand, der als Kreditsicherheit nutzbar ist. Aus diesen Gründen werden solche Darlehen mitunter zu günstigeren Zinsen angeboten.

Girokonto: Eine sehr grundsätzliche Entscheidung!

Das eigene Girokonto sollte besonders sorgfältig ausgewählt werden. Der Grund: Meistens handelt es sich um eine Entscheidung für einen längeren Zeitraum. Es spricht zwar grundsätzlich nichts dagegen, häufig das Konto zu wechseln. Aber in der Praxis bedeutet das oft Aufwand:

- Daueraufträge müssen neu eingerichtet werden
- Zahlungen sind umzuleiten
- Der Arbeitgeber benötigt die Kontoverbindung für die Gehaltsüberweisung

Genau deshalb ist es besonders sinnvoll, sich vor der Entscheidung einen Marktüberblick zu verschaffen. Ein Vergleich der verschiedenen Angebote zielt dabei auf verschiedene Faktoren:

- Kontoführungsgebühren (Bedingungen für Gebührenfreiheit)
- Möglichkeiten der Bargeldversorgung (Automatennetz und sonstige Optionen)
- Karten (EC-Karte, Kreditkarte)
- Guthabenverzinsung
- Dispozinssatz

Wer auf Basis dieser Faktoren das Konto findet, welches am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt, legt eine gute Basis für finanzielle Entscheidungen.

Depot: Basis für die eigene Geldanlage!

Wer gerne Vermögen mit Aktien und anderen Wertpapieren aufbauen möchte, benötigt dafür ein Depot. Auch hier sollten Interessenten vorher Mühe in die Suche nach passenden Angeboten stecken. Der Grund: Das Depot stellt die Basis für die eigene Geldanlage dar.

Hierbei sind folgende Überlegungen wichtig:

- Welche Assets lassen sich handeln?
- Ist neben CFD-Handel auch das Trading mit anderen Assets möglich?
- Wie hoch sind die Depotgebühren? (Grundgebühr und Ordergebühren)
- Zu welchen Handelsplätzen bietet das Depot Zugang?
- Wie gestaltet sich die Handelsoberfläche?
- Welche Orderzusätze sind möglich?
- Wie steht es um Möglichkeiten der technischen Analyse?
- Wie sind Einlagen bei dem Anbieter gesichert?

Grundsätzlich lässt sich hier festhalten: Wer bereits viel Wissen rund um das Trading besitzt und sehr spezialisiert traden möchte, ist oft auch mit einem reinen CFD-Broker gut bedient. Der Vorteil: Die Ordergebühren fallen sehr niedrig aus. Wer hingegen viele verschiedene Assets traden möchte, sollte lieber auf einen konventionellen Broker mit entsprechendem Depot setzen.

Vor einer Entscheidung immer den Markt sondieren

Wer nach Finanzprodukten sucht, findet heute zweifelsohne eine sehr große Vielfalt. Die einzelnen Anbieter unterscheiden sich mitunter deutlich. Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich die einzelnen Finanzprodukte genau anzuschauen und vor einer Entscheidung den Markt zu sondieren. So lassen sich die Kosten minimieren und es entsteht eine gute Basis für das eigene finanzielle Handeln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Spannendes aus der Region

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Das könnte Sie auch interessieren

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

TOP