Beratung mit Hirn, Herz und Hand

Interview

"Wir beraten unsere Kunden nicht nur, sondern finden maßgeschneiderte Lösungen, die wir auch implementieren und als pragmatische Instrumente jedem Mitarbeiter an die Hand geben", sagt Stefan Aichbauer, der zum Vorstand der H&Z Unternehmensberatung gehört. "Der Mensch steht bei allen Abläufen im Mittelpunkt und wir legen sehr hohen Wert auf Kommunikation auf allen Ebenen."

Hidden Champion 2012

Mit diesem Konzept kann das Beratungsunternehmen international überzeugen. Namhafte Kunden wie Vodafone, DHL, Siemens oder ThyssenKrupp vertrauen auf die Beratungsdienstleistungen von H&Z und 2012 wurde der Betrieb als heimlicher Marktführer in der Beratungsbranche mit dem Hidden Champion Award in der Katagorie ‘Business Excellence’ ausgezeichnet.

Der Award wird alle drei Jahre von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung in Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin Capital und der Financial Times Deutschland verliehen.

Kompetenz in vielen Branchen

H&Z optimiert Geschäftsabläufe und Prozesse, schwerpunktmäßig in den Bereichen Einkauf, Produktion, Vertrieb und Service. "Wir erarbeiten kundenindividuelle Lösungen", erläutert Stefan Aichbauer. "Wir gehen nach einer Ist-Analyse und der Zieldefinition auch in die operative Ebene und führen dort Veränderungen durch. Business Excellence ist dabei unser Schlagwort."

Zu den Kunden des Unternehmens gehören sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch Großkonzerne aus den unterschiedlichen Branchen, von der Automobilindustrie über die Luft- und Raumfahrt bis hin zum Finanzwesen.

Stefan Aichbauer Vorstand
„Der Mensch steht bei allen Abläufen im Vordergrund und wir legen sehr hohen Wert auf Kommunikation auf allen Ebenen.“ Stefan AichbauerVorstand

Beratung international

Die H&Z Unternehmensberatung AG wurde 1997 von Rainer Hoffmann und Dr. Thomas Zachau, die beide bei Siemens im Bereich Management Consulting tätig waren, gegründet. Heute erwirtschaftet H&Z einen Umsatz von 22 Millionen EUR und beschäftigt insgesamt 100 Mitarbeiter.

Das Unternehmen berät seine Kunden auf internationaler Ebene und verfügt über Niederlassungen in Düsseldorf, Wien, Zürich und Paris sowie über ein Joint Venture in Dubai. Die professionelle Beratung mit Hirn, Herz und Hand soll auch künftig zu weiterem Wachstum verhelfen.

Die Strategie des Unternehmens geht nicht nur wirtschaftlich auf. 2013 wurde H&Z durch das ‘Great Place to Work’-Institute zu den Top 100 Deutschlands bester Arbeitgeber gewählt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Spannendes aus der Region München

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP