Beratung mit Hirn, Herz und Hand

Interview

"Wir beraten unsere Kunden nicht nur, sondern finden maßgeschneiderte Lösungen, die wir auch implementieren und als pragmatische Instrumente jedem Mitarbeiter an die Hand geben", sagt Stefan Aichbauer, der zum Vorstand der H&Z Unternehmensberatung gehört. "Der Mensch steht bei allen Abläufen im Mittelpunkt und wir legen sehr hohen Wert auf Kommunikation auf allen Ebenen."

Hidden Champion 2012

Mit diesem Konzept kann das Beratungsunternehmen international überzeugen. Namhafte Kunden wie Vodafone, DHL, Siemens oder ThyssenKrupp vertrauen auf die Beratungsdienstleistungen von H&Z und 2012 wurde der Betrieb als heimlicher Marktführer in der Beratungsbranche mit dem Hidden Champion Award in der Katagorie ‘Business Excellence’ ausgezeichnet.

Der Award wird alle drei Jahre von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung in Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin Capital und der Financial Times Deutschland verliehen.

Kompetenz in vielen Branchen

H&Z optimiert Geschäftsabläufe und Prozesse, schwerpunktmäßig in den Bereichen Einkauf, Produktion, Vertrieb und Service. "Wir erarbeiten kundenindividuelle Lösungen", erläutert Stefan Aichbauer. "Wir gehen nach einer Ist-Analyse und der Zieldefinition auch in die operative Ebene und führen dort Veränderungen durch. Business Excellence ist dabei unser Schlagwort."

Zu den Kunden des Unternehmens gehören sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch Großkonzerne aus den unterschiedlichen Branchen, von der Automobilindustrie über die Luft- und Raumfahrt bis hin zum Finanzwesen.

Stefan Aichbauer Vorstand
„Der Mensch steht bei allen Abläufen im Vordergrund und wir legen sehr hohen Wert auf Kommunikation auf allen Ebenen.“ Stefan AichbauerVorstand

Beratung international

Die H&Z Unternehmensberatung AG wurde 1997 von Rainer Hoffmann und Dr. Thomas Zachau, die beide bei Siemens im Bereich Management Consulting tätig waren, gegründet. Heute erwirtschaftet H&Z einen Umsatz von 22 Millionen EUR und beschäftigt insgesamt 100 Mitarbeiter.

Das Unternehmen berät seine Kunden auf internationaler Ebene und verfügt über Niederlassungen in Düsseldorf, Wien, Zürich und Paris sowie über ein Joint Venture in Dubai. Die professionelle Beratung mit Hirn, Herz und Hand soll auch künftig zu weiterem Wachstum verhelfen.

Die Strategie des Unternehmens geht nicht nur wirtschaftlich auf. 2013 wurde H&Z durch das ‘Great Place to Work’-Institute zu den Top 100 Deutschlands bester Arbeitgeber gewählt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Spannendes aus der Region München

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP