Smart vernetzt mit System

Interview mit Frank Hummel, Geschäftsführer der HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG

... und die beginnt im Jahr 1993, als der junge Unternehmer, der kurz zuvor seine Meisterprüfung abgelegt hatte, seine Firma Elektro HUMMEL als Fachbetrieb für Elektroinstallation gründete – „voller Tatendrang“, wie er rückblickend sagt.

Von 0 auf 100 in Nullkommanix 

Dieser Tatendrang ist noch heute ein Markenzeichen des Unternehmens, das seit 2007 als HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG firmiert und sich seit seiner Gründung in einem fast unglaublichen Tempo entwickelt hat: Schnell kam ein neuer Geschäftsbereich nach dem anderen hinzu.

“Wir haben uns schon sehr bald mit dem Thema Telekommunikation beschäftigt. Als 1998 das Telecom-Monopol fiel, haben wir die Chance sofort genutzt, indem wir gemeinsam mit Alcatel Lucent in diesen Bereich eingestiegen sind.

Ab 2004 kam der Bereich Daten- und Netzwerktechnik hinzu, womit wir den Grundstein für das gelegt haben, was wir heute bieten: Elektro- und Gebäudetechnik, IT-, Kommunikations- und Sicherheitssysteme sowie die Vernetzung all dieser Komponenten – und das alles aus einer Hand. “

Ab 2010 erschloss sich HUMMEL mit seinem Einstieg in die Solartechnik den Bereich Erneuerbare Energien: „Wir haben damals mit Solarstromanlagen angefangen, was eigentlich nicht in unser Portfolio passte. Doch die Nachfrage der Kunden war da und die Technologie hat uns begeistert“, erzählt Frank Hummel. „Heute ist bei uns an diese Stelle der Bereich  Energietechnik getreten.“

Irgendwann reichte der Platz am alten Standort für das inzwischen stark gewachsene Unternehmen, das heute 42 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von 13 Millionen EUR generiert, einfach nicht mehr aus: 2013 wurde nach einjähriger Bauzeit der neue Firmensitz in Frickenhausen-Linsenhofen bezogen – errichtet unter neuesten technologischen Gesichtspunkten.

„Alles, wofür wir stehen, unser gesamtes technisches und technologisches Know-how ist dort mit eingeflossen. Unser neuer Firmensitz ist daher eine unserer besten Referenzen“, so Frank Hummel.

Vielfach ausgezeichnet 

Die Leidenschaft für die Materie, die frühzeitige Auseinandersetzung mit neuen Trends und Themen und der Wille, diese selbst zu gestalten, waren und sind für Frank Hummel der Antrieb, der das Unternehmen dahin gebracht hat, wo es heute ist: Für seine innovativen Entwicklungen wurde HUMMEL Systemhaus bereits vielfach ausgezeichnet. So unter anderem 2014 mit dem Markenpreis ELMAR, einer der wichtigsten Auszeichnungen für Elektrohandwerksbetriebe, für den das Unternehmen auch in diesem Jahr wieder nominiert ist, sowie 2016 mit dem Smart Home Award und 2017 mit dem Innovationspreis für Revolution E, eine integrierte Technologie für Gebäudeautomation, die alle Hard- und Software-Komponenten für die dafür notwendige Mess-, Steuer- und Regelungstechnik bereitstellt, unter anderem auch eine Ladestation für Elektroautos.

„Mit Revolution E sind wir im Markt einzigartig“, freut sich der Geschäftsführer. Entscheidende Themen für die Kunden sind Energieeffizienz und Sicherheit, wie Frank Hummel weiß: „Smart heizen, Gebäudesteuerung, Videoüberwachung – und das alles digital miteinander vernetzt. Das möchten unsere Kunden, darauf werden wir immer wieder angesprochen, und das alles liefern wir mit Revolution E für automatisierte Anwendungen wie Life Smart für Privatkunden und Work Smart für Gewerbekunden, zu denen unter anderem Dienstleister, Architekten, Kommunen oder Generalunternehmer gehören. Und das ist eben der Grundstein unseres Erfolgs – unsere Lösungen funktionieren! An ihnen arbeiten wir leidenschaftlich, passen sie bei Bedarf an, sind immer tief im Thema. Wenn Leidenschaft dabei ist, stimmt auch die Qualität.“

Beliebter Arbeitgeber 

Nicht nur als Partner bei den Kunden, sondern auch als Arbeitgeber kommt HUMMEL Systemhaus gut an: Das Unternehmen führt die kununu-Gütesiegel Top Company und Open Company. „Dennoch sind qualifizierte Mitarbeiter nicht einfach zu finden“, gibt Frank Hummel zu bedenken.

Bei der Suche setzt man auf Social Media, auf Veranstaltungen in Schulen und Employer Branding. „Trotz dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel haben wir allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken“, sagt der Geschäftsführer und fügt abschließend hinzu: „Wir möchten Technologieführer werden. Schließlich verwandeln wir seit 20 Jahren Visionen in Realität, und das werden wir auch in den kommenden 20 Jahren tun. Es gibt sehr spannende Themen am Markt und Revolution E ist extrem ausbaufähig, auch im Hinblick auf bundesweite Geschäftsaktivitäten. Wir möchten moderat wachsen, mit dem ganzen Team.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Nachhaltige Beleuchtung

Interview mit Holger Mang, Vertriebsrepräsentant der JUNG-LEUCHTEN GmbH

Nachhaltige Beleuchtung

In der Beleuchtungsindustrie dreht sich alles um das Thema LED. Die lange Lebensdauer, hohe Lichtausbeute, vielfältige Farboptionen und hohe Energieeffizienz der LED-Leuchtmittel sind einfach unschlagbar. Während der Wechsel in den…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP