Den Menschen als Individuum annehmen

Interview

Auf der Basis dieser Philosophie bietet die HUMANITAS Pflegeservice GmbH umfassende Pflege- und Hilfsleistungen. Das Spektrum umfasst qualifizierte Kranken- und Altenpflege auch an Wochenenden und Feiertagen, individuelle Betreuung von Senioren, Familienpflege und Haushaltshilfe sowie hauswirtschaftliche Versorgung und alle Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz und dem Pflegeleistungsergänzungsgesetz.

Weitere Dienstleistungen sind die Überprüfung der Pflegestufen nach § 37 SGB XI, Krankenhausnachsorge, Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige, Verhinderungspflege, Intensiv- und Kinderkrankenpflege auf Anfrage sowie bundesweite Rundum-die-Uhr-Pflege.

Mehrere Standorte

Inhaberin Brigitte Büchert gründete das Unternehmen 1992 als Ambulanter Pflegedienst Humanitas®. Die gelernte Kinderkrankenschwester war vor der Firmengründung in der Anästhesie tätig und startete mit drei Beschäftigten in Neckartenzlingen.

Schon ein Jahr später eröffnete Brigitte Büchert eine Niederlassung in Frankfurt/Main, 2008 kam Metzingen als weiterer Standort hinzu. Bald soll eine weitere Filiale im Bodenseeraum ihre Arbeit aufnehmen. Mittlerweile sind 102 Mitarbeiter im Unternehmen tätig, davon 90 Frauen. Hinzu kommen fünf Aushilfen. Aufgrund seiner Größe wurde der Betrieb in diesem Jahr in eine GmbH umgewandelt.

Heute gehört HUMANITAS zu den führenden privaten Pflegediensten Deutschlands und übernimmt die Pflege im Umkreis von 50 km um die einzelnen Standorte. Sämtliche Beschäftigten haben eine Ausbildung in der Pflege oder eine zertifizierte Fortbildung. HUMANITAS arbeitet eng mit Krankenhäusern, Sozialstationen und Ärzten zusammen und wird auch von diesen empfohlen.

„Wir gehen individuell und optimal auf die Bedürfnisse der Menschen ein.“ Brigitte BüchertInhaberin
Brigitte Büchert

Zertifizierung

Die Mitarbeiter sind „in der Pflege groß geworden“, wie Inhaberin Brigitte Büchert betont, und identifizieren sich sehr mit ihrer Arbeit. Die hohen Qualitätsstandards und der ganzheitliche Ansatz sind sicherlich weitere Erfolgskriterien.

„Wir gehen individuell und optimal auf die Bedürfnisse der Menschen ein“, versichert Brigitte Büchert. Stets wird versucht, für den jeweiligen Patienten einen Mitarbeiter zu finden, der ideal zu ihm passt.

Um den hohen Qualitätsanspruch auch nachweisbar nach außen zu dokumentieren, wird die HUMANITAS Pflegeservice GmbH noch in diesem Jahr die Zertifizierung nach DIN EN 9001:2000 anstreben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spannendes aus der Region Landkreis Reutlingen

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP