Teamgeist für Qualitätsarmaturen

Interview

"Der Teamgeist ist ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor in unserem Unternehmen", erklärt Andreas Wodara, technischer Vertriebsleiter Export bei der Herberholz GmbH. Fluktuation gebe es unter den 25 Mitarbeitern des Unternehmens praktisch nicht. Das schaffe Vertrauen auch bei den großen Kunden, die bei Herberholz maßgeschneiderte Lösungen erhalten.

Seit 2010 ist die Firma Herberholz GmbH Mitglied des branchenweit in Deutschland einzigartigen Netzwerkes "ArmaturenKompetenzRuhr e.V.", einem Zusammenschluss von fünf Traditionsunternehmen aus dem Ruhrgebiet. Auch hier zeigt sich, dass der Begriff "Teamgeist" ein großes Gewicht hat.

Viele Sonderlösungen

Die Herberholz GmbH wurde 1948 vom Maschinenbau-Ingenieur Friedrich Wilhelm Herberholz in Wuppertal gegründet. Das erste Produkt waren so genannte Einschweiß-Drosselklappen für die Heizungsindustrie. Über dieses ursprüngliche Portfolio ist das Unternehmen längst hinausgewachsen.

Heute fertigt Herberholz Absperrklappen, Drosselklappen, Regelklappen, Kugelhähne und Rückschlagklappen sowie das entsprechende Zubehör. Dazu gehören elektrische und pneumatische Stellantriebe, Stellungsregler, Magnetventile und Endlagenschalter. Als individuelle Sonderlösungen kommen Abgas-Bypass-Klappen hinzu.

Andreas Wodara
„Herberholz betreibt ständig Forschung und Entwicklung. Dadurch haben wir für unsere Sonderarmaturen eine hohe Lebensdauer erreicht.“ Andreas Wodaratechnischer Vertriebsleiter Export

Ein weiteres Standbein der Herberholz GmbH ist der Schiffsbau. Für Luxusyachten etwa fertigt das Unternehmen Abgassysteme, Lüftungs- und Feuerlöschsysteme sowie Verbrennungsanlagen.

Hier kommen rostfreie und hitzebeständige Sonderedelstähle zum Einsatz. Ein weiteres bedeutendes Segment sind Biogasanlagen und Blockheizkraftwerke, bei denen die Armaturen den Abgasstrom bei hohen Temperaturen steuern.

Permanente Forschung und Entwicklung

"Herberholz betreibt ständig Forschung und Entwicklung. Dadurch haben wir für unsere Sonderarmaturen eine hohe Lebensdauer erreicht", erklärt Andreas Wodara. Bereits seit 1986 sind die Produkte des Unternehmens nach DVGW zertifiziert.

Wie ein roter Faden ziehe sich das Thema der kundenspezifischen Lösungen durch die Geschichte der Herberholz GmbH.

Beispiele dafür sind das Nischensegment der Klimageräte für die Bahn und für Produzenten von Klimaanlagen. Mit diesem spezialisierten Portfolio generiert die Herberholz GmbH gut sieben Millionen EUR Umsatz.

Andreas Wodara freut sich, dass die Branche überproportional wächst. Besonders in den Märkten in Frankreich und Belgien sowie Russland und Asien sieht er für die Zukunft viel Potenzial.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Spannendes aus der Region Ennepe-Ruhr-Kreis

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Interview mit Matthias Gerstberger, Director of Marketing der OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

TOP