Zum Wohle der Patienten: Spezialisiert seit 1970

Interview

Rund um Tracheotomie und Laryngektomie bietet die HEIMOMED Heinze GmbH & Co. KG ein umfassendes Portfolio. Dazu gehören Erstausstattungs-Sets, Kanülen, Kanülen-Haltebänder und Trachealkompressen ebenso wie Produkte zur pulmonalen Rehabilitation, zur Inhalation und zum Absaugen.

Weitere Artikel sind Hilfsmittel für Kinder und Logopäden sowie Zubehör und Produkte zur Reinigung, Desinfektion und Pflege.

Aufwendige Entwicklung

„Wir haben eine persönliche Bindung zu den Patienten, brauchen viel Fingerspitzengefühl und sind manchmal auch Schulter zum Ausweinen“, weiß Vitus Heinze, Sohn des Firmengründers, seit 1996 im Unternehmen und als Geschäftsführer für den Vertrieb zuständig. „Unsere Mitarbeiter gehen in die Kliniken und erklären den Patienten, wie sie mit den Produkten umgehen müssen. Nach der Entlassung erfolgt zeitnah ein Zweitbesuch bei den Patienten zuhause.“

Marcus Raguse hat als Entwickler und Produktmanager 2004 begonnen und ist seit 2009 Geschäftsführer. Er verweist auf die eigene Fertigung: „Unsere Trachealkanülen werden nach den Zeichnungen der Auftraggeber zeitnah produziert und sind zu fast 60% individualisiert. Da die Geräte sehr klein und komplex sind, ist auch die Entwicklung neuer Produkte sehr aufwendig.“

Niederlassung in Österreich

Nachdem Werner Heinze das Unternehmen 1970 als Handelsfirma für Krankenhausbedarf gegründet hatte, eröffnete er 1991 eine Niederlassung in Thüringen und startete mit einer eigenen Produktion.

2001 kam eine Niederlassung in Österreich hinzu, 2003 eine eigene Produktionsstätte bei Halberstadt in Sachsen-Anhalt. Hier werden Standardprodukte gefertigt, am Hauptsitz Kerpen sind Aufarbeitung sowie die Produktion von Spezialartikeln angesiedelt.

Zweites Standbein

Bei HEIMOMED in Kerpen arbeiten 120 Beschäftigte, weitere 45 in der Produktionsniederlassung. 2014 lag der Umsatz bei mehr als 16 Millionen EUR. Für das laufende Jahr wird eine leichte Steigerung erwartet.

Gesellschafter sind Geschäftsführer Vitus Heinze und seine beiden Schwestern. Der Vertrieb erfolgt über die Krankenkassen direkt an die Patienten.

Der Außendienst kümmert sich um die optimale Versorgung der Patienten in den Kliniken und akquiriert neue Krankenhäuser als Kunden. 20% des Umsatzes macht HEIMOMED im Ausland. Hier werden Fachhändler in den Niederlanden, Frankreich, Portugal und der Schweiz beliefert.

Weitere Exporte, Prozessoptimierung sowie die Weiterentwicklung der Produkte stehen für die Zukunft ebenso auf der Tagesordnung wie die Produktion von Wundauflagen als zweites – von den Krankenkassen unabhängiges – Standbein des Kerpener Unternehmens.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Das könnte Sie auch interessieren

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Interview mit Anna-Lena Hochuli, Betriebsleitung und Samira Dupuis, Assistenz der Geschäftsführung der Energie Technik Becker GmbH

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Energie Technik Becker baut und wartet bundesweit Trafostationen und bietet als gewachsener Handwerksbetrieb noch viele weitere Leistungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich an: Wie sich der gewachsene Elektrotechnikdienstleister dabei auch die…

TOP