Ein Feuerwerk der Pyrotechnik

Interview

Hamberger kann auf mehr als 150 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Feuerwerksartikeln zurückblicken und hat ein Know-how aufgebaut, das verstärkt auch bei der Erforschung neuer Einsatzbereiche für die Pyrotechnik zum Einsatz kommt.

Neue Lösungen

„Unsere Pyrotechnik ist extrem zuverlässig und schnell und bietet noch vielfältige Einsatzmöglichkeiten“, erklärt Stefan Sommer, der seit Anfang 2015 Geschäftsführer der Hamberger Swiss Protechnics AG ist. „Aus diesem Grund liegt der Fokus unserer Forschung und Entwicklung auch auf neuen Lösungen in diesem Bereich.“

Im Jahr 2014 hat das Unternehmen zum Beispiel einen Auslösemechanismus für Feuerlöscher entwickelt; ein aktuelles Projekt beschäftigt sich mit der Auslösung der Gurtstraffung in Fahrzeugen.

Breites Portfolio

Die traditionelle Kernkompetenz von Hamberger ist die Produktion von Feuerwerksartikeln für den Publikumsgebrauch sowie für den professionellen Einsatz. Das Portfolio reicht von einfachen Raketen oder Fontänen bis hin zu Bengalflammen und Feuerwerksbomben.

„Wir fertigen auch individuelle Sonderlösungen und sind sehr flexibel in der Umsetzung der Wünsche unserer Kunden,“ bemerkt Stefan Sommer. „Höchste Sicherheit und Qualität stehen dabei an oberster Stelle.“

Auch im Bereich der Pyrotechnik bietet das Unternehmen Komplettlösungen an. Pyrotechnische Produkte wie zum Beispiel Rauchkörper, Hagelabwehrraketen, Lawinenabschussraketen sowie Beleuchtungs- und Markiermunition kommen im zivilen Bereich, in der Sicherheitsbranche, beim Militär sowie bei Spezialeinheiten der Polizei zum Einsatz.

Internationale Ausrichtung

Seit der Gründung im Jahr 1863 durch Professor Johann-Rudolf Hamberger in Brienz hat sich Hamberger nicht nur in der Schweiz einen Namen gemacht, sondern ist auch international für seine Komplettlösungen auf dem Gebiet der Pyrotechnik bekannt.

Das Unternehmen, das rund 20 hoch qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt, exportiert zwischen 10 und 20% seiner pyrotechnischen Produkte weltweit. In Zukunft soll vor allem dieser Bereich noch weiter ausgebaut werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Spannendes aus der Region Spiez

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Interview mit Philipp Huber Geschäftsführer der Dietrich Isol AG

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die…

Ankommen. Wohlfühlen. Mensch sein.

Interview mit Tim Weiland, General Manager der Grand Hotel Alpina AG

Ankommen. Wohlfühlen. Mensch sein.

„Luxus bedeutet, man selbst sein zu können“, sagt Tim Weiland. Der General Manager des The Alpina Gstaad kann das zu Recht behaupten, weil er es jeden Tag erlebt: Das Hotel…

Implantate in Schweizer Präzision

Interview mit Prof. Dr. Stefan Ihde, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Dr. Ihde Dental AG

Implantate in Schweizer Präzision

„Lange Behandlungen und jahrelange Probleme“ – für Prof. Dr. Stefan Ihde, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Dr. Ihde Dental AG, ist die herkömmliche Implantationsmethode bei Zahnersatz keine sinnvolle Option. Er hat…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

TOP