Präzision in Metall made in Germany

Interview mit Christian Wordl, Geschäftsführer der GISSLERprecision GmbH & Co. KG

„Wir haben uns bis 2013 überwiegend auf die Herstellung von eher einfacheren Drehteilen konzentriert“, so Geschäftsführender Gesellschafter Christian Wordl, der 2013 als Geschäftsführer ins Unternehmen eingetreten und seit 2015 Gesellschafter ist. „Aufgrund des zunehmenden Konkurrenzdrucks, insbesondere aus Osteuropa und Asien, haben wir uns als Präzisionsanbieter aufgestellt. Dafür haben wir unseren Maschinenpark konsequent für die effiziente Herstellung von Präzisionsteilen ausgebaut.“

Neben der Präzisionsarbeit von GISSLERprecision schätzen die Kunden des Unternehmens auch die Liefertreue und Flexibilität der deutschen Metallexperten. „Wir übernehmen nicht nur einzelne Leistungen, sondern sind auch in der Lage, unseren Kunden ein Gesamtpaket anzubieten, das über das Drehen, Fräsen und Schleifen hinaus auch die Verzahnung, Laserbeschriftung oder Baugruppenmontage umfasst,“ so Christian Wordl. „Insbesondere die Baugruppenmontage bieten nur wenige unserer Mitbewerber.“

Das Unternehmen ist ein gefragter Partner in der Automobilindustrie, der Antriebstechnik und im Maschinenbau. Der Kundenkreis erstreckt sich über Europa hinaus bis in die USA.

Christian Wordl
Wir punkten mit Präzision, konstant hoher Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität Christian WordlGeschäftsführer

Im Rahmen der Präzisionsstrategie wird der Ausbau des Maschinenparks noch weiter vorangetrieben. „Wir stellen fest, dass die Kunden wieder verstärkt die Gesamtbetriebskosten im Fokus haben“, so Christian Wordl. „Sie haben erkannt, dass Präzision und Qualität sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität sich langfristig auszahlen. Hier können wir punkten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Spannendes aus der Region Ortenaukreis

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Interview mit Gunnar Gerstmann, Geschäftsführer der KAMMACHI Consulting GmbH

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Die Digitalisierung hat nahezu alle Branchen verändert, aber gerade in der Bauwirtschaft sind die Prozesse oft noch komplex und schwerfällig. KAMMACHI Consulting, ein auf SAP-basierte Lösungen spezialisiertes Unternehmen, zeigt seit…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Interview mit Tobias Lanner, Geschäftsführer der Lanner Anlagenbau GmbH

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Mit der konsequenten Wiederaufbereitung von Metallspänen lassen sich in der Industrie wichtige Wertstoffkreisläufe schließen – genau in diesem Geschäftsfeld engagiert sich die Lanner Anlagenbau GmbH seit über 30 Jahren. Derzeit…

Das könnte Sie auch interessieren

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP