Mit Kompetenz und gutem Geschmack

Interview

„Wir sind sehr stolz auf unsere attraktive Fliesen- und Natursteinausstellung“, sagt Elfriede Schimmer. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Franz Schimmer leitet sie als Abteilungsleiterin und Prokuristin das alt eingesessene Unternehmen.

Ihr berechtigter Stolz auf das tolle Fliesenund Natursteinstudio, das die Franz Schimmer GmbH seit 1984 an einem eigenen Standort in Buxheim unterhält, sollte allerdings nicht vergessen lassen, dass die Franz Schimmer GmbH ein ausgesprochen breites Leistungsspektrum hat – was das Unternehmen zu einem begehrten Partner in der Region macht.

Marktführer im Landkreis

Vor den Fliesen und Natursteinen hat die Franz Schimmer GmbH bereits früher drei andere Geschäftsbereiche abgedeckt: Die Firma ist Bauunternehmen, unterhält Kiesund Splittwerke und vertreibt Transportbeton.

„Unsere Geschäftstätigkeit entfällt zu etwa 50 Prozent auf die Bautätigkeit, die andere Hälfte verteilt sich auf die übrigen Bereiche, die nach und nach dazu gekommen sind“, erläutert Franz Schimmer. Als Hochbauunternehmen liefert die Franz Schimmer GmbH gewerbliche und private Objekte.

„Wir beschäftigen eigene Architekten und Planer im Haus“, erzählt der Geschäftsführer Franz Schimmer und ergänzt, dass über die eigenen Kies- und Transportbetonwerke auch das Baugewerbe selbst wichtiger Kunde des Unternehmens ist. „Die Franz Schimmer GmbH ist eine der führenden Baufirmen der Region.“

Attraktive Wand- und Bodenbeläge

Etwas kleiner, aber umso feiner ist das, was die Franz Schimmer GmbH mit ihrer Fliesen- und Natursteinausstellung auf die Beine gestellt hat. In einem eigenen Fliesenpavillon präsentiert Elfriede Schimmer seit 25 Jahren edelste keramische und natürliche Boden- und Wandbeläge.

Die Materialien sind vom Feinsten: Wandfliesen, Bodenfliesen, Feinsteinzeug, Marmor, Granit, Cotto und Natursteine für innen sowie langlebige Pflasterbeläge für den Außenbereich eröffnen ästhetische Möglichkeiten, die die Auswahl zur echten Herausforderung machen. Edles italienisches Design und solides deutsches Handwerk gehen bei der Franz Schimmer GmbH eine überaus fruchtbare Symbiose ein.

Dass gleichsam nebenbei ästhetisch anspruchsvolle Lösungen abfallen, nehmen die Kunden gern zur Kenntnis.

„Die Franz Schimmer
GmbH ist eine der
führenden Baufirmen
in der Region.“

Familienunternehmen par excellence

Es ist möglicherweise der Geist eines alten Familienunternehmens, der es der Franz Schimmer GmbH so leicht macht, vom Transportbeton bis zu den Designfliesen alle Produkte mühelos und glaubhaft zu integrieren. Die Anfänge des Unternehmens hatten so etwas noch nicht erahnen lassen.

Gegründet wurde die Firma 1948 von Franz Schimmer senior, einem Maurermeister, der den Schritt in die Selbstständigkeit nach dem Krieg ganz mutig eingeschlagen hat. Ein Baugeschäft und Baustoffhandel waren damals die ersten Geschäftstätigkeiten, zu denen sich schon bald das erste Kieswerk gesellte. 1978 trat der Gründersohn Franz Schimmer in die Firma ein.

Der Diplom-Ingenieur übernahm das väterliche Unternehmen schließlich 1981 ganz und leitet es heute mit Ehefrau Elfriede und Sohn Matthias. Der 28-Jährige agiert inzwischen ebenfalls in der Funktion eines Geschäftsführers und kann sich einer beachtlichen Anzahl von Stammkunden erfreuen, die dem Unternehmen seit langer Zeit die Treue halten.

Viele Stammkunden

Elfriede Schimmer ist überzeugt, dass es nicht zuletzt die klassischen Tugenden eines typischen mittelständischen Familienbetriebes sind, die der Franz Schimmer GmbH seit mittlerweile drei Generationen einen nachhaltigen Erfolg bescheren.

„Wir pflegen unsere Kontakte in Vereinen, im öffentlichen Leben und die Leute wissen, dass wir immer erreichbar, zuverlässig und flexibel sind“, erklärt die Chefin. 190 Mitarbeiter zählt die Franz Schimmer GmbH heute und schreibt einen Jahresumsatz von 20 Millionen EUR.

Die bloßen Zahlen aber, und das sieht Elfriede Schimmer ganz deutlich, machen allein längst nicht das, was die Firma seit nun gut 60 Jahren ausmacht. Als Prokuristin eines inhabergeführten Betriebes ist sie stolz darauf, dass das Unternehmen als absoluter Qualitätsanbieter wahrgenommen wird.

Und dafür, dass das auch in Zukunft so bleibt, ist bereits gesorgt: Demnächst wird der Sohn Franz, nach seinem Abschluss als Bauingenieur, in die Firma eintreten. Sohn Maximilian macht heuer sein Fachabitur und studiert anschließend Betriebswirtschaft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Spannendes aus der Region Landkreis Eichstätt

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Das könnte Sie auch interessieren

Verschleißarm und vielseitig

Interview mit Dipl.-Wirtschaftsingenieur Stefan Veltum, Geschäftsführer der Dortmunder MOESCHTER Group GmbH.

Verschleißarm und vielseitig

„Ich habe ein Technikerherz und freue mich über jede Lösung eines Problems“, sagt Dipl.-Wirtschaftsingenieur Stefan Veltum. Deshalb ist der Anwendungstechniker seit 2016 Geschäftsführer der Dortmunder MOESCHTER Group GmbH. Mit ihren…

Maschinen, Anlagen und Automatisierung

Interview

Maschinen, Anlagen und Automatisierung

Wer ein hochqualitatives, innovatives und nachgefragtes Produkt entwickeln möchte, braucht nicht nur die passende Idee. Erst die richtigen Maschinen und Anlagen bringen die Produktion zur Höchstleistung. Die Hans Lingl Anlagenbau…

Stark in Steinen

Interview mit Mag. Bernhard Schutti, Geschäftsführer der Stein & Co. GmbH

Stark in Steinen

Granit, Basalt, Sandstein, Schiefer, Grauwacke, Travertin – bei diesen und vielen anderen Natursteinen handelt es sich um natürliche Baumaterialien, die optisch überzeugen, eine im Vergleich zu anderen Materialien sehr günstige…

TOP