Legendärer Ruf eilt voraus

Interview mit Raimar Fendler, Vertriebsleiter der FORKARDT DEUTSCHLAND GmbH

„Ein Spannmittel ist dann erforderlich, wenn etwas bearbeitet werden muss: zum Fixieren des Werkstücks während der Formgebung“, beschreibt der Vertriebsleiter Anwendungen der Produkte der FORKARDT DEUTSCHLAND GmbH. „Wir bieten für jede Applikation ein Futter an, zum Beispiel zum Bearbeiten von Felgen, Wellen und Zahnrädern.“

FORKARDT ist Vorreiter von Spannlösungen, die oft nachgeahmt und patentiert wurden. „Aktuell richten wir uns darauf aus, Produkte zu verbessern und neu zu entwickeln, um weitere Innovationen auf den Markt zu bringen“, beschreibt Raimar Fendler. „Wir wollen den Maschinenbau mit unseren Spannmittel- Präzisionslösungen bereichern.“

In Deutschland gegründet

1923 gründete Paul Forkardt das Unternehmen in Deutschland. 2004 wurde die Firma von der US-amerikanischen ITW Workholding übernommen, die seit 2011 ebenfalls unter dem Namen Forkardt firmiert, weil FORKARDT im deutschen Maschinenbau einen legendären Ruf hat.

„Das Know-how des Herstellers wird durch die amerikanische Unternehmensführung ergänzt“, hebt der Vertriebsleiter hervor. „Tradition und gute, bodenständige Produkte werden mit amerikanischem Profitdenken gewürzt. Da passen zwei Welten gut zusammen.“

Neben dem Stammsitz der Unternehmensgruppe in Traverse City existieren außer der deutschen Niederlassung in Reutlingen weitere Standorte in Frankreich, Indien und China. Außerdem ist in jedem europäischen Land ein Handelsvertreter für FORKARDT tätig.

Von den 400 Beschäftigten der FORKARDT-Gruppe arbeiten 60 in Deutschland. Zehn Millionen EUR trägt FORKARDT DEUTSCHLAND zum Gruppenumsatz von 80 Millionen EUR bei.

60% Export

60% des Umsatzes erwirtschaftet FORKARDT außerhalb Deutschlands. „Wir liefern in jedes europäische Land“, freut sich der Vertriebsleiter. „Besonders Rumänien, Tschechien und Frankreich sind zur Zeit stark und auch in den USA wird wieder mehr investiert.“

Im Vertrieb setzt FORKARDT DEUTSCHLAND auf erfahrene Außendienstmitarbeiter, die auch über große praktische Erfahrung verfügen und die Kunden deshalb sehr gut beraten können.

Raimar Fendler Vertriebsleiter
„Wir liefern in jedes europäische Land.“ Raimar FendlerVertriebsleiter

„Wir bilden auch selbst aus, hauptsächlich in der Produktion, um gute Servicetechniker und Vertriebsmitarbeiter zu bekommen“, so Raimar Fendler. Fast 100 Jahre Erfahrung am Markt sieht der Vertriebsleiter ebenso als eine der großen Stärken von FORKARDT an wie den guten Service und die schnelle Lieferung von Ersatzteilen. Auch die finanzielle Stärke des amerikanischen Mutterkonzerns ist für ihn ein Pluspunkt.

Echte Marke

„Forkardt ist in der Spannbearbeitung ein Markenname wie ‘Tempo’ bei den Papiertaschentüchern“, erklärt Raimar Fendler. „Das Handspannfutter findet sich auch in unserem Logo. Das Forkardt F+ ist das genaueste Handspannfutter, das es auf dem Markt gibt. Das QLC ist das modernste und innovativste Spannfutter. Mit diesem Futter wurde Forkardt bekannt, wir haben es erfunden. Die ganze Spannmittelindustrie ist auf Basis der Spanntechnik von Forkardt entstanden.“

Neben der Tradition setzt Raimar Fendler auf Angebote wie ein Hochverfügbarkeitslager, ein flexibles und extrem spezialisiertes Serviceteam und externe Anwenderschulungen über die Spannlösungen von FORKARDT sowie auf  zeitgemäßes Marketing, zum Beispiel durch die Nutzung sozialer Netzwerke.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Spannendes aus der Region Landkreis Reutlingen

Zukunftsschmiede der Technologie

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH & Co. KG

Zukunftsschmiede der Technologie

Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Das könnte Sie auch interessieren

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP