Legendärer Ruf eilt voraus

Interview mit Raimar Fendler, Vertriebsleiter der FORKARDT DEUTSCHLAND GmbH

„Ein Spannmittel ist dann erforderlich, wenn etwas bearbeitet werden muss: zum Fixieren des Werkstücks während der Formgebung“, beschreibt der Vertriebsleiter Anwendungen der Produkte der FORKARDT DEUTSCHLAND GmbH. „Wir bieten für jede Applikation ein Futter an, zum Beispiel zum Bearbeiten von Felgen, Wellen und Zahnrädern.“

FORKARDT ist Vorreiter von Spannlösungen, die oft nachgeahmt und patentiert wurden. „Aktuell richten wir uns darauf aus, Produkte zu verbessern und neu zu entwickeln, um weitere Innovationen auf den Markt zu bringen“, beschreibt Raimar Fendler. „Wir wollen den Maschinenbau mit unseren Spannmittel- Präzisionslösungen bereichern.“

In Deutschland gegründet

1923 gründete Paul Forkardt das Unternehmen in Deutschland. 2004 wurde die Firma von der US-amerikanischen ITW Workholding übernommen, die seit 2011 ebenfalls unter dem Namen Forkardt firmiert, weil FORKARDT im deutschen Maschinenbau einen legendären Ruf hat.

„Das Know-how des Herstellers wird durch die amerikanische Unternehmensführung ergänzt“, hebt der Vertriebsleiter hervor. „Tradition und gute, bodenständige Produkte werden mit amerikanischem Profitdenken gewürzt. Da passen zwei Welten gut zusammen.“

Neben dem Stammsitz der Unternehmensgruppe in Traverse City existieren außer der deutschen Niederlassung in Reutlingen weitere Standorte in Frankreich, Indien und China. Außerdem ist in jedem europäischen Land ein Handelsvertreter für FORKARDT tätig.

Von den 400 Beschäftigten der FORKARDT-Gruppe arbeiten 60 in Deutschland. Zehn Millionen EUR trägt FORKARDT DEUTSCHLAND zum Gruppenumsatz von 80 Millionen EUR bei.

60% Export

60% des Umsatzes erwirtschaftet FORKARDT außerhalb Deutschlands. „Wir liefern in jedes europäische Land“, freut sich der Vertriebsleiter. „Besonders Rumänien, Tschechien und Frankreich sind zur Zeit stark und auch in den USA wird wieder mehr investiert.“

Im Vertrieb setzt FORKARDT DEUTSCHLAND auf erfahrene Außendienstmitarbeiter, die auch über große praktische Erfahrung verfügen und die Kunden deshalb sehr gut beraten können.

Raimar Fendler Vertriebsleiter
„Wir liefern in jedes europäische Land.“ Raimar FendlerVertriebsleiter

„Wir bilden auch selbst aus, hauptsächlich in der Produktion, um gute Servicetechniker und Vertriebsmitarbeiter zu bekommen“, so Raimar Fendler. Fast 100 Jahre Erfahrung am Markt sieht der Vertriebsleiter ebenso als eine der großen Stärken von FORKARDT an wie den guten Service und die schnelle Lieferung von Ersatzteilen. Auch die finanzielle Stärke des amerikanischen Mutterkonzerns ist für ihn ein Pluspunkt.

Echte Marke

„Forkardt ist in der Spannbearbeitung ein Markenname wie ‘Tempo’ bei den Papiertaschentüchern“, erklärt Raimar Fendler. „Das Handspannfutter findet sich auch in unserem Logo. Das Forkardt F+ ist das genaueste Handspannfutter, das es auf dem Markt gibt. Das QLC ist das modernste und innovativste Spannfutter. Mit diesem Futter wurde Forkardt bekannt, wir haben es erfunden. Die ganze Spannmittelindustrie ist auf Basis der Spanntechnik von Forkardt entstanden.“

Neben der Tradition setzt Raimar Fendler auf Angebote wie ein Hochverfügbarkeitslager, ein flexibles und extrem spezialisiertes Serviceteam und externe Anwenderschulungen über die Spannlösungen von FORKARDT sowie auf  zeitgemäßes Marketing, zum Beispiel durch die Nutzung sozialer Netzwerke.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Spannendes aus der Region Landkreis Reutlingen

Nachhaltige Beleuchtung

Interview mit Holger Mang, Vertriebsrepräsentant der JUNG-LEUCHTEN GmbH

Nachhaltige Beleuchtung

In der Beleuchtungsindustrie dreht sich alles um das Thema LED. Die lange Lebensdauer, hohe Lichtausbeute, vielfältige Farboptionen und hohe Energieeffizienz der LED-Leuchtmittel sind einfach unschlagbar. Während der Wechsel in den…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Das könnte Sie auch interessieren

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

TOP