Trockene Hallen

Interview mit Björn Stork Geschäftsführender Gesellschafter der Flachdach N + S GmbH

Die Firma Flachdach N+S GmbH ist auf Flachdachabdichtungen spezialisiert. Das inhabergeführte Unternehmen ist sowohl im Neubau- als auch im Sanierungsbereich tätig. Gegründet wurde die Flachdach N + S GmbH 1986 von Hans Neumann und Udo Stork, von daher die Buchstabenkombination N + S.

„Seit 2003 ist die Familie Stork alleiniger Eigentümer“, sagt Björn Stork, Geschäftsführender Gesellschafter, der den erfolgreichen Betrieb seit 1997 in zweiter Generation führt, seit 2010 alleinverantwortlich. „Die ersten zwölf Jahre habe ich mit meinem Vater zusammengearbeitet, das war am Anfang gewöhnungsbedürftig. Wir haben uns aber gut ergänzt.“

Ab 5.000 m²

Flachdach N + S erwirtschaftet mit 25 Mitarbeitern knapp 30 Millionen EUR Umsatz. „Wir sind ausschließlich im Großbereich aktiv, ab 5.000 m² Dachfläche mit bis zu über 100.000 m²“, erklärt Björn Stork. „Früher waren wir viel für Möbelhäuser und Baumärkte tätig. Heute sind es eher Logistikobjekte. Die wachsen wie Pilze aus dem Boden.“

Geändert haben sich laut Björn Stork auch die Ausführungszeiten. „Große Logistikhallen haben größtenteils Bauzeiten von unter einem halben Jahr, das war früher anders. Wir arbeiten heute mit Kunststoffbelägen, die sich schneller verarbeiten lassen, ohne dabei die Sorgfalt zu vernachlässigen. Die Haltbarkeit steht und fällt mit der Verarbeitung.“

Björn Stork, Geschäftsführender Gesellschafter der Flachdach N + S GmbH
„Die Auftragslage war noch nie so gut und so langfristig.“ Björn StorkGeschäftsführender Gesellschafter

Flachdach N + S wickelt circa 70 bis 80 Projekte im Jahr ab, darunter solch herausragende wie das Amazon Logistikzentrum in Werne mit 100.000 m² oder das MultiCube Rheinneckar in Heddesheim, das größten Multi-User-Logistikzentrum in Deutschland mit 107.000 m².

Ganz aktuell im Auftragsbestand ist das Logistikzentrum Mainsite in Obernburg mit 70.000 m², eines der größten Logistikzentren im Umkreis des Frankfurter Flughafens. Dieses Objekt reiht sich somit in die annähernd 750.000 m² Dachfläche ein, die das ostwestfälische Unternehmen allein im Großraum Frankfurt in den letzten drei Jahren realisiert hat.

Zu einem zunehmenden Problem für das Unternehmen wird der Fachkräftemangel. „Die Leute sind auf den Baustellen unterwegs und unter der Woche nicht zu Hause“, beschreibt Björn Stork eine der Herausforderungen. „Und es ist ein sehr witterungsabhängiger Arbeitsplatz. Doch wir sind vor der Zukunft nicht bange. Der Bauboom wird anhalten, es ist kein Ende in Sicht. Die Auftragslage war noch nie so gut und langfristig.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Spannendes aus der Region Kreis Minden-Lübbecke

Deine Küche – dein Zuhause

Interview mit Axel Heitmann, Geschäftsführer der Kueche 24 GmbH & Co. KG

Deine Küche – dein Zuhause

Längst vergangen sind die Zeiten, in denen die Küche lediglich ein Ort war, an dem Speisen zubereitet wurden. Heute ist die Küche in den meisten Fällen das Zentrum des Hauses…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Grün gedacht, smart  verpackt

Interview mit Philipp Venjakob, Director Sales Europe der Packsize GmbH

Grün gedacht, smart verpackt

Die Verpackungsindustrie steht vor einer großen Herausforderung: der Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit. Automatisierte Lösungen spielen in diesem Spannungsfeld zwischen industrieller Produktivität und dem Bedarf an ressourcenschonenden Produktionsmethoden eine zentrale…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP