Filtertechnologie vom Feinsten

Interview mit Oliver Rixen, Geschäftsführer der FIL-TEC RIXEN GmbH.

Das Portfolio der FIL-TEC RIXEN GmbH umfasst neben Filtern, Filterkerzen und Filterelementen auch Ersatzteile und Zubehör sowie Luft- und Wasserfilter. „Wir sind sehr techniklastig. Alle Entscheider bei uns kommen aus der Schifffahrt und haben eine technische Ausbildung“, erklärt Oliver Rixen, Geschäftsführer der FIL-TEC RIXEN GmbH.

Das Unternehmen möchte seinen Kunden nicht nur mit Zahlenvergleichen dienen, sondern sie umfassend informieren. „Wir bieten Schulungen an sowie Service an Bord von Schiffen und in Industrieanlagen“, verdeutlicht Oliver Rixen.  „Außerdem berechnen wir Anlagen, modifizieren alte Anlagen und informieren über Veränderungen von Schmierölen und Kühlschmiermitteln. Wir punkten über das technische Know-how. Wir sind kein klassischer Händler, sondern gehen eher in Richtung Kompetenzzentrum.“

Entsprechend wurde ein neues Schulungscenter eingerichtet. FIL-TEC RIXEN bietet seinen Kunden ein umfassendes Spektrum: Einkäufe, technische Inspektion, technische Dienstleistungen, Service und Überholung von Filteranlagen. „Wir haben alle namhaften Systeme und können Fehler im Haus simulieren“, ergänzt Oliver Rixen.

International aktiv

1986 gründeten die Eltern des heutigen Geschäftsführers Oliver Rixen das Unternehmen. FIL-TEC RIXEN beschäftigt heute 22 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von zehn Millionen EUR – Tendenz steigend. Als Geschäftsführer will Oliver Rixen vor allem das große Ganze im Auge behalten sowie die Kontakte zu Kunden und Lieferanten pflegen. Ein Schwerpunkt von ihm ist zudem der Vertrieb im In- und Ausland.

So ist die Firma schon seit Jahren international aktiv. Russland, Italien, Guatemala, Panama, Südamerika, Kanada und die USA sind nur einige der Länder, in denen sich das Unternehmen engagiert.

Direkter Kundenkontakt

Beim Marketing ist der direkte Kontakt zu den Kunden der wichtigste Aspekt. Immer wichtiger wird auch das Internet als Vertriebs- und Einkaufsplattform neben klassischer Werbung wie Prospekten, Broschüren und Newslettern. Außerdem ist FIL-TEC RIXEN auf wichtigen Messen vertreten, unter anderem auf der weltgrößten Fachmesse SMM, der Posedonia in Griechenland und der Marintech in China.

„Wir sind kein klassischer Händler, sondern gehen eher in Richtung Kompetenzzentrum.“ Oliver RixenGeschäftsführer

Neben der Flexibilität der Mitarbeiter sieht Oliver Rixen auch die Flexibilität bei der Produktion als große Stärke an. Acht- und vierachsige CNC-Maschinen der neuesten Generation gehören zur Ausstattung, ebenso werden alle gängigen Schweißtechniken angeboten. In einem hart umkämpften Markt will der Geschäftsführer die Marktposition ausbauen und weitere Teile der Fertigung ins Haus holen. Auch soll die Entwicklung weiter vorangetrieben werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Interview mit Bastiaan de Koning, CCO der Smink Group B.V.

Vom Tiefseeschweißen zum Full Service-Anbieter

Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb hin zum One-Stop-Shop für komplexe und hochreine Gas- und Flüssigkeitsysteme: Das ist die Geschichte der niederländischen Smink Group B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Spannendes aus der Region Hamburg

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Landwirtschaft im Wandel: effizient und nachhaltig

Interview mit Rudolf Behr, Vorstandsvorsitzender der BEHR AG

Landwirtschaft im Wandel: effizient und nachhaltig

Innovationen, Direktvertrieb und die Zukunft des Gemüseanbaus – die BEHR AG zählt zu den führenden Produzenten von Freilandgemüse in Deutschland. Seit über 130 Jahren setzt das Familienunternehmen auf Selbstvermarktung, technologische…

Das könnte Sie auch interessieren

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

TOP