Mit Fokus auf den Menschen

Interview

„Im deutschsprachigen Raum hatten wir zunächst große Schwierigkeiten, Aufträge zu generieren. Das brauche man nicht, man habe ja die Ingenieure, war der allgemeine Tenor. Wir arbeiteten dann sehr erfolgreich mit der Technischen Universität Lund in Schweden zusammen, über die wir auch an internationalen EU-Projekten mitwirken konnten“, beschreibt Dr. Ralf Risser, Geschäftsführer und Anteilseigner von FACTUM, die unternehmerischen Anfänge.

Auf nationaler Ebene legte die Gründung der Nationalen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Jahr 2004 über die interdisziplinäre Forschungsschiene ways2go den Grundstein für eine positive Unternehmensentwicklung. Heute beschäftigt FACTUM zehn Mitarbeiter und ist international gut verankert.

Forschungsansatz

„Wir haben von jeher Verkehr und Mobilität ganzheitlich und nicht etwa losgelöst von den teilnehmenden Gruppierungen betrachtet. Folglich setzen wir auch bei den Menschen an. Was sind deren Bedürfnisse? Wie ist ihr Verhalten, wodurch ist es motiviert und welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um eine Verhaltensänderung, etwa die Nutzung multimodaler Angebote anstelle des Autos, herbeizuführen?“, umreißt der Geschäftsführer den Grundansatz von FACTUM.

Um praxisrelevante Ergebnisse zu erzielen, setzt das Unternehmen unter Berücksichtigung qualitativer Dialogmethoden auf die Entwicklung wissenschaftlich fundierter Instrumente zur ‘Messung’ der jeweiligen Bedürfnisse oder Akzeptanzen.

„Wir haben von jeher Verkehr und Mobilität ganzheitlich betrachtet.“ Dr. Ralf Risser Geschäftsführer

Das zukünftige Betätigungsfeld von FACTUM liegt unter anderem in Ausschreibungen für Projekte, die nachhaltige Mobilität sowie Sicherheit samt einer daraus resultierenden Erhöhung der Lebensqualität in den Vordergrund stellen.

In der zunehmenden Digitalisierung, vorrangig in der ‘nomadischen’ Ausrüstung für Fußgänger und Radfahrer (Navis etc.), sieht Dr. Ralf Risser großes Potenzial für neue Projekte und eine große Chance für nachhaltige Mobilitätsformen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Spannendes aus der Region Wien

Hightech trifft auf Papier

Interview mit Rinat Stark, CEO der Advanced Industries Packaging GmbH

Hightech trifft auf Papier

Verpackungen stehen im Zentrum europäischer Nachhaltigkeitsstrategien – und damit auch Papiersäcke. Die Anforderungen an Papiersäcke steigen stetig. Die AIP Advanced Industries Packaging GmbH aus Wien stellt sich den sich ständig…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

TOP