Mit Fokus auf den Menschen

Interview

„Im deutschsprachigen Raum hatten wir zunächst große Schwierigkeiten, Aufträge zu generieren. Das brauche man nicht, man habe ja die Ingenieure, war der allgemeine Tenor. Wir arbeiteten dann sehr erfolgreich mit der Technischen Universität Lund in Schweden zusammen, über die wir auch an internationalen EU-Projekten mitwirken konnten“, beschreibt Dr. Ralf Risser, Geschäftsführer und Anteilseigner von FACTUM, die unternehmerischen Anfänge.

Auf nationaler Ebene legte die Gründung der Nationalen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Jahr 2004 über die interdisziplinäre Forschungsschiene ways2go den Grundstein für eine positive Unternehmensentwicklung. Heute beschäftigt FACTUM zehn Mitarbeiter und ist international gut verankert.

Forschungsansatz

„Wir haben von jeher Verkehr und Mobilität ganzheitlich und nicht etwa losgelöst von den teilnehmenden Gruppierungen betrachtet. Folglich setzen wir auch bei den Menschen an. Was sind deren Bedürfnisse? Wie ist ihr Verhalten, wodurch ist es motiviert und welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um eine Verhaltensänderung, etwa die Nutzung multimodaler Angebote anstelle des Autos, herbeizuführen?“, umreißt der Geschäftsführer den Grundansatz von FACTUM.

Um praxisrelevante Ergebnisse zu erzielen, setzt das Unternehmen unter Berücksichtigung qualitativer Dialogmethoden auf die Entwicklung wissenschaftlich fundierter Instrumente zur ‘Messung’ der jeweiligen Bedürfnisse oder Akzeptanzen.

„Wir haben von jeher Verkehr und Mobilität ganzheitlich betrachtet.“ Dr. Ralf Risser Geschäftsführer

Das zukünftige Betätigungsfeld von FACTUM liegt unter anderem in Ausschreibungen für Projekte, die nachhaltige Mobilität sowie Sicherheit samt einer daraus resultierenden Erhöhung der Lebensqualität in den Vordergrund stellen.

In der zunehmenden Digitalisierung, vorrangig in der ‘nomadischen’ Ausrüstung für Fußgänger und Radfahrer (Navis etc.), sieht Dr. Ralf Risser großes Potenzial für neue Projekte und eine große Chance für nachhaltige Mobilitätsformen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Wien

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP