Mit Fokus auf den Menschen

Interview

„Im deutschsprachigen Raum hatten wir zunächst große Schwierigkeiten, Aufträge zu generieren. Das brauche man nicht, man habe ja die Ingenieure, war der allgemeine Tenor. Wir arbeiteten dann sehr erfolgreich mit der Technischen Universität Lund in Schweden zusammen, über die wir auch an internationalen EU-Projekten mitwirken konnten“, beschreibt Dr. Ralf Risser, Geschäftsführer und Anteilseigner von FACTUM, die unternehmerischen Anfänge.

Auf nationaler Ebene legte die Gründung der Nationalen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Jahr 2004 über die interdisziplinäre Forschungsschiene ways2go den Grundstein für eine positive Unternehmensentwicklung. Heute beschäftigt FACTUM zehn Mitarbeiter und ist international gut verankert.

Forschungsansatz

„Wir haben von jeher Verkehr und Mobilität ganzheitlich und nicht etwa losgelöst von den teilnehmenden Gruppierungen betrachtet. Folglich setzen wir auch bei den Menschen an. Was sind deren Bedürfnisse? Wie ist ihr Verhalten, wodurch ist es motiviert und welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um eine Verhaltensänderung, etwa die Nutzung multimodaler Angebote anstelle des Autos, herbeizuführen?“, umreißt der Geschäftsführer den Grundansatz von FACTUM.

Um praxisrelevante Ergebnisse zu erzielen, setzt das Unternehmen unter Berücksichtigung qualitativer Dialogmethoden auf die Entwicklung wissenschaftlich fundierter Instrumente zur ‘Messung’ der jeweiligen Bedürfnisse oder Akzeptanzen.

„Wir haben von jeher Verkehr und Mobilität ganzheitlich betrachtet.“ Dr. Ralf Risser Geschäftsführer

Das zukünftige Betätigungsfeld von FACTUM liegt unter anderem in Ausschreibungen für Projekte, die nachhaltige Mobilität sowie Sicherheit samt einer daraus resultierenden Erhöhung der Lebensqualität in den Vordergrund stellen.

In der zunehmenden Digitalisierung, vorrangig in der ‘nomadischen’ Ausrüstung für Fußgänger und Radfahrer (Navis etc.), sieht Dr. Ralf Risser großes Potenzial für neue Projekte und eine große Chance für nachhaltige Mobilitätsformen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Das Glasfasernetz immer im Blick

Interview mit Ralph Kosztovits, Geschäftsführer der JO Software Engineering GmbH

Das Glasfasernetz immer im Blick

Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des…

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Spannendes aus der Region Wien

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Hightech trifft auf Papier

Interview mit Rinat Stark, CEO der Advanced Industries Packaging GmbH

Hightech trifft auf Papier

Verpackungen stehen im Zentrum europäischer Nachhaltigkeitsstrategien – und damit auch Papiersäcke. Die Anforderungen an Papiersäcke steigen stetig. Die AIP Advanced Industries Packaging GmbH aus Wien stellt sich den sich ständig…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

TOP