Am Puls der Zeit

Interview

EXAPT wurde im Jahr 1967 als Verein gegründet und hat seitdem wichtige Entwicklungen vorangetrieben, darunter den Übergang vom 2D- zum 3D-CAD/ CAM-System. Heute hat EXAPT einen Umsatz von 4,5 Millionen EUR und 55 Mitarbeiter, darunter viele Entwicklungsingenieure. „Wir haben viele Eigenentwicklungen durch strategische Kooperationen mit großen Firmen generiert“, so Geschäftsführer Dr. Arndt Richter. „Wir sind marktgetrieben und immer auf der Suche nach neuen Lösungen, die wir dem Markt anbieten können.“

Flexibel skalierbar

EXAPT bietet ein umfangreiches Portfolio für die NC-Fertigung: EXAPTplus für die Erstellung von NC-Programmen für einfache bis hin zu komplexen Werkstücken im 2½D-Bereich, EXAPTsolid als leistungsfähiges CAM-System für die direkte Programmierung am 3D-CAD-Modell und das Tool- Management-System EXAPTpdo als perfekte Ergänzung zu den CAM-Lösungen. „Alle unsere Produkte sind flexibel skalierbar“, sagt Dr. Richter.

„EXAPT-CAD/CAM mit integrierter Produktionsdatenorganisation ist ein Baustein für Industrie 4.0.“ Dr. Arndt RichterGeschäftsführer
Dr. Arndt Richter

Zu den Kunden von EXAPT gehören neben namhaften Konzernen auch immer mehr mittelständische Unternehmen. „Es geht um Leistungsfähigkeit“, erklärt Dr. Richter. „Inzwischen setzen immer mehr mittelständische und kleine Unternehmen CAM-Systeme ein.“ Der Erfolg von EXAPT beruht neben hoher fachlicher Kompetenz und Innovationskraft vor allem auf der Integration von Technik und Organisation.

„Wir sind eines der führenden Systemhäuser, weil wir erkannt haben, dass die technische Seite die organisatorische Seite des Vorbereitungs- und Planungsprozesses unterstützen muss – eine wichtige Voraussetzung für Industrie 4.0“, erklärt Dr. Richter.

Zukünftig will man Innovationen weiter vorantreiben. Hierzu zählen eine noch bessere Abbildung der realen Welt in der virtuellen Planung und Simulation sowie neue Fertigungsverfahren wie Additive Manufacturing.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Spannendes aus der Region Städteregion Aachen

Sicherheit in Reinform

Interview mit Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH

Sicherheit in Reinform

„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf…

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

Brücken bauen für die Zukunft

Interview mit Martin Dickmann, Geschäftsführer der Claus Queck GmbH

Brücken bauen für die Zukunft

Der Investitionsstau in der öffentlichen Infrastruktur ist in Deutschland längst nicht mehr zu übersehen. Das Stahlbauunternehmen Claus Queck GmbH aus Düren, das sich schon seit langer Zeit vornehmlich auf den…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP