Am Puls der Zeit

Interview

EXAPT wurde im Jahr 1967 als Verein gegründet und hat seitdem wichtige Entwicklungen vorangetrieben, darunter den Übergang vom 2D- zum 3D-CAD/ CAM-System. Heute hat EXAPT einen Umsatz von 4,5 Millionen EUR und 55 Mitarbeiter, darunter viele Entwicklungsingenieure. „Wir haben viele Eigenentwicklungen durch strategische Kooperationen mit großen Firmen generiert“, so Geschäftsführer Dr. Arndt Richter. „Wir sind marktgetrieben und immer auf der Suche nach neuen Lösungen, die wir dem Markt anbieten können.“

Flexibel skalierbar

EXAPT bietet ein umfangreiches Portfolio für die NC-Fertigung: EXAPTplus für die Erstellung von NC-Programmen für einfache bis hin zu komplexen Werkstücken im 2½D-Bereich, EXAPTsolid als leistungsfähiges CAM-System für die direkte Programmierung am 3D-CAD-Modell und das Tool- Management-System EXAPTpdo als perfekte Ergänzung zu den CAM-Lösungen. „Alle unsere Produkte sind flexibel skalierbar“, sagt Dr. Richter.

„EXAPT-CAD/CAM mit integrierter Produktionsdatenorganisation ist ein Baustein für Industrie 4.0.“ Dr. Arndt RichterGeschäftsführer
Dr. Arndt Richter

Zu den Kunden von EXAPT gehören neben namhaften Konzernen auch immer mehr mittelständische Unternehmen. „Es geht um Leistungsfähigkeit“, erklärt Dr. Richter. „Inzwischen setzen immer mehr mittelständische und kleine Unternehmen CAM-Systeme ein.“ Der Erfolg von EXAPT beruht neben hoher fachlicher Kompetenz und Innovationskraft vor allem auf der Integration von Technik und Organisation.

„Wir sind eines der führenden Systemhäuser, weil wir erkannt haben, dass die technische Seite die organisatorische Seite des Vorbereitungs- und Planungsprozesses unterstützen muss – eine wichtige Voraussetzung für Industrie 4.0“, erklärt Dr. Richter.

Zukünftig will man Innovationen weiter vorantreiben. Hierzu zählen eine noch bessere Abbildung der realen Welt in der virtuellen Planung und Simulation sowie neue Fertigungsverfahren wie Additive Manufacturing.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Städteregion Aachen

Menschen mit Ideen und Produkte mit Mehrwert

Interview mit Jörg Schulden, Prokurist und Vertriebsleiter der Rodriguez GmbH

Menschen mit Ideen und Produkte mit Mehrwert

Hochwertige Präzisionslager und Lineartechnik für den Maschinen- und Anlagenbau sind das Metier der Rodriguez GmbH. Das Unternehmen aus Eschweiler deckt alles ab, von der einzelnen Komponente bis zur einbaufertigen Systemgruppe.…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Ganzheitliche Architektur von Menschen für Menschen

Interview mit Dipl.-Ing. Harald Schäfer, Geschäftsführer der HHA Planung GmbH

Ganzheitliche Architektur von Menschen für Menschen

Beim Bauen geht es nicht nur um Gebäude, sondern auch immer um Bedürfnisse von Menschen. Genau diesen Ansatz hat die HHA Planung GmbH aus Aachen seit ihrer Gründung vor 30…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

TOP