Gas geben in der Energieversorgung

Interview

Insgesamt 3,3 TWh an Energieleistungen hat die Enerco Systems GmbH & Co. KG im Jahr 2013 an ihre Kunden geliefert. 2011 waren es noch 1,4 TWh. Damit ist es dem Unternehmen gelungen, die Energieleistung innerhalb von nur zwei Jahren mehr als zu verdoppeln.

„Wir können nicht nur die Energie, sondern sämtliche damit verbundenen Dienstleistungen aus einer Hand anbieten“, betont Geschäftsführer Dipl.-Ing. Thomas Schuster. „Mit unseren Lösungen, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und die gesamte Versorgungskette abdecken, profitieren unsere Kunden von einem echten Mehrwert.“

Zum Leistungsportfolio von Enerco Systems gehören die Prognose und der Vergleich der Lieferangebote, ausführliche Beratung, die operative Abwicklung der Gaslieferungen, die Nominierung und das Datenmanagement, die Netzanmeldung sowie die Abrechnung.

Unabhängig und flexibel

Das Unternehmen wurde 2003 von Thomas Schuster und Albert Mayer sowie zwei weiteren Gesellschaftern gegründet.

„Im Zuge der Liberalisierung der Energiemärkte wollten wir Teil des Wettbewerbes in Deutschland werden und eigene Energiedienstleistungen anbieten“, erläutert der Geschäftsführer.

Thomas Schuster
„Wir können nicht nur die Energie, sondern sämtliche damit verbundenen Dienstleistungen aus einer Hand anbieten.“ Thomas SchusterGeschäftsführer

Die Firma wurde unter dem Namen Tarik Energy GbR gegründet und im Jahr 2004 in die heutige Enerco Systems GmbH & Co. KG umfirmiert.

Nach einem Wechsel der Gesellschafts- und Gesellschafterstruktur haben sich beide Gründer 2010 schließlich dazu entschlossen, das Geschäft selbstständig im Markt zu etablieren. Innerhalb kurzer Zeit hat sich das Unternehmen vom einfachen Dienstleister zum unabhängigen Energielieferanten entwickelt.

Heute beliefert Enerco Systems Industriekunden, Stadtwerke, Gewerbekunden und Haushalte mit Erdgas und seit einiger Zeit auch mit Strom. Mit geschickten Strategien und transparenten, marktgerechten Preisen konnte das Unternehmen langfristig Kunden gewinnen.

„In Zukunft wollen wir Enerco Systems weiter als unabhängiges und flexibles Unternehmen etablieren“, so Thomas Schuster. „Unser Ziel ist es, erneut die Energiemenge auf bis zu 6 TWh zu verdoppeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Spannendes aus der Region Landkreis Ludwigsburg

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

TOP