Küchen für Italien

Interview mit Pier Virgilio Matteucci, Geschäftsführer der Effe 2 srl

Begonnen hat alles 1982 mit der Idee, Küchengeräte der Marke Smeg an den Handel zu vertreiben. 1991 kauften die Gründer die Firma Effe 2, um über sie die die Einbaugeräte zu vermarkten, zuerst hatten sie dafür eine Schreinerei genutzt.

Der Durchbruch kam 2000 mit der Erweiterung des Sortiments auf andere Marken. „Seither haben wir das Sortiment ständig vergrößert“, sagt Geschäftsführer Pier Virgilio Matteucci.

Die ganze Welt der Küche

Heute bietet Effe 2 ein umfassendes Sortiment von Küchengeräten und Einrichtungen. „Nach wie vor sind Herde, Kochfelder, Kühlschränke und eingebaute Geschirrspüler mit 75% vom Umsatz unser Kernsortiment“, betont Pier Virgilio Matteuci, „gefolgt von Spülbecken, Wasserhähnen und Tiefkühlgeräten. Eher marginale Bedeutung haben Tische, Stühle oder kundenspezifische Oberflächen, die ergänzen unser Komplettangebot. Daneben haben wir von Anfang an frei zusammenstellbare Küchen angeboten.“

Hochwertig und trendgerecht 

Um sich vom Wettbewerb zu unterscheiden, setzt Effe 2 auf ein breites Sortiment, starke Marken, neueste Entwicklungen und auf Service, eine Strategie, die sich auszahlt.

„Wir kennen den Markt und wir kennen die neuesten Trends“, erklärt der Geschäftsführer. „Für unsere Kunden stellen wir alle sechs Monate unsere eigenen Verkaufskataloge zusammen, unterteilt nach Einbaugeräten, freistehenden Geräten, Zubehör, Tischen und Stühlen.

Der Handel findet schnell und einfach die gewünschten Produkte und hat immer eine Übersicht über die neuesten Entwicklungen. Zurzeit ist das beispielsweise das Induktionskochfeld von Silverline mit integriertem Dunstabzug, konventionelle Dunstabzugshauben mit Schultafeloberfläche, auf die man mit Kreide schreiben kann, der Bosch Herd mit 100% Dampf oder Kochfelder aus Feinsteinzeug.“

Pier Virgilio Matteucci
„Für die Kunden organisieren wir Trainingsevents mit den großen Marken Siemens, Bosch oder Candy.“ Pier Virgilio MatteucciGeschäftsführer

Nahe beim Kunden 

Am Firmensitz in Sesto Fiorentino nahe Florenz hat Effe 2 ein großes Warenlager, in dem alle Produkte für die schnelle Auslieferung an die Kunden bereitstehen.

Anfangs war Effe 2 nur in der Toskana aktiv, nach und nach hat das Unternehmen die Reichweite auf die benachbarten Provinzen ausgedehnt in die Emilia Romagna, nach Umbrien, Marken, Lazio, Ligurien und Sardinien.

Heute hat Effe 2 ein Netz von 30 Agenten in sieben Provinzen in Zentralitalien, die die Handelskunden vor Ort betreuen und neue Kunden gewinnen.

“Damit sind wir immer ganz nah bei unseren Kunden, ganz gleich, wo sie ihren Firmensitz haben“, unterstreicht Pier Virgilio Matteucci. „Mit 16 Mitarbeitern erzielen wir einen Umsatz von 13 Millionen EUR. Der Online-Handel hat unsere Zuwachsraten allerdings schmelzen lassen, in den letzten beiden Jahren hatten wir keine Steigerung. Davor waren es 7% pro Jahr.“

Gut aufgestellt 

Pier Virgilio Matteucci, der seit 1992 bei Effe 2 arbeitet und seit zehn Jahren Geschäftsführer ist, sieht gute Chancen, den Umsatz wieder zu steigern. „Mit unseren starken Marken wie Siemens, Bosch, Candy, Hotpoint, Smeg, Smalvic, Schock, foster oder Silverline und dem breiten Sortiment an trendgerechten Produkten und neusten Entwicklungen haben wir ein attraktives Angebot für unsere Kunden, bei denen die Halbjahreskataloge sehr gut ankommen. Erfolg hat viele Bausteine und die Kompetenz und die Motivation unserer Mitarbeiter ist einer davon, ein sehr entscheidender. Dazu kommt der einprägsame Firmenname, Effe 2 ist wie eine Fahne. Wir wollen uns weiter auf dem Markt etablieren mit unserem besonderen Angebot. Wir wissen genau, wie man das macht und vor allem, wie man das gut macht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Spannendes aus der Region Sesto Fiorentino (FI)

Schwergewichte auf der Bühne

Interview mit Davide Tomasello, Projektmanager der Eurogamma SPA

Schwergewichte auf der Bühne

Performance und Sicherheit sind wichtige Kriterien bei der Auswahl der richtigen Hebebühne. Gleichzeitig muss sie so weit wie möglich auf die speziellen Bedürfnisse anpassbar sein. Die Eurogamma Spa aus Calenzano…

Wir geben Ihrem Produkt eine digitale Stimme

Interview mit Marco Ruffa, Marketing Manager der Temera Srl

Wir geben Ihrem Produkt eine digitale Stimme

Die Kennzeichnung von Produkten wird im Zuge der anhaltenden Globalisierung der Wirtschaft immer wichtiger, insbesondere unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und Echtheit. Temera Srl aus Italien ist bereits 2009 als Pionier…

Hier laufen alle Fäden zusammen

Interview mit Alessandro Bastagli, Präsident der Lineapiù Italia S.p.A.

Hier laufen alle Fäden zusammen

Aus Kleidung wurde Mode und Mode kauft man nicht, weil man sie braucht, sondern weil sie Emotionen vermittelt. Diese Philosophie lebt Lineapiù Italia S.p.A. aus Italien aus Überzeugung. Entsprechend setzt…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

TOP