Küchen für Italien

Interview mit Pier Virgilio Matteucci, Geschäftsführer der Effe 2 srl

Begonnen hat alles 1982 mit der Idee, Küchengeräte der Marke Smeg an den Handel zu vertreiben. 1991 kauften die Gründer die Firma Effe 2, um über sie die die Einbaugeräte zu vermarkten, zuerst hatten sie dafür eine Schreinerei genutzt.

Der Durchbruch kam 2000 mit der Erweiterung des Sortiments auf andere Marken. „Seither haben wir das Sortiment ständig vergrößert“, sagt Geschäftsführer Pier Virgilio Matteucci.

Die ganze Welt der Küche

Heute bietet Effe 2 ein umfassendes Sortiment von Küchengeräten und Einrichtungen. „Nach wie vor sind Herde, Kochfelder, Kühlschränke und eingebaute Geschirrspüler mit 75% vom Umsatz unser Kernsortiment“, betont Pier Virgilio Matteuci, „gefolgt von Spülbecken, Wasserhähnen und Tiefkühlgeräten. Eher marginale Bedeutung haben Tische, Stühle oder kundenspezifische Oberflächen, die ergänzen unser Komplettangebot. Daneben haben wir von Anfang an frei zusammenstellbare Küchen angeboten.“

Hochwertig und trendgerecht 

Um sich vom Wettbewerb zu unterscheiden, setzt Effe 2 auf ein breites Sortiment, starke Marken, neueste Entwicklungen und auf Service, eine Strategie, die sich auszahlt.

„Wir kennen den Markt und wir kennen die neuesten Trends“, erklärt der Geschäftsführer. „Für unsere Kunden stellen wir alle sechs Monate unsere eigenen Verkaufskataloge zusammen, unterteilt nach Einbaugeräten, freistehenden Geräten, Zubehör, Tischen und Stühlen.

Der Handel findet schnell und einfach die gewünschten Produkte und hat immer eine Übersicht über die neuesten Entwicklungen. Zurzeit ist das beispielsweise das Induktionskochfeld von Silverline mit integriertem Dunstabzug, konventionelle Dunstabzugshauben mit Schultafeloberfläche, auf die man mit Kreide schreiben kann, der Bosch Herd mit 100% Dampf oder Kochfelder aus Feinsteinzeug.“

Pier Virgilio Matteucci
„Für die Kunden organisieren wir Trainingsevents mit den großen Marken Siemens, Bosch oder Candy.“ Pier Virgilio MatteucciGeschäftsführer

Nahe beim Kunden 

Am Firmensitz in Sesto Fiorentino nahe Florenz hat Effe 2 ein großes Warenlager, in dem alle Produkte für die schnelle Auslieferung an die Kunden bereitstehen.

Anfangs war Effe 2 nur in der Toskana aktiv, nach und nach hat das Unternehmen die Reichweite auf die benachbarten Provinzen ausgedehnt in die Emilia Romagna, nach Umbrien, Marken, Lazio, Ligurien und Sardinien.

Heute hat Effe 2 ein Netz von 30 Agenten in sieben Provinzen in Zentralitalien, die die Handelskunden vor Ort betreuen und neue Kunden gewinnen.

“Damit sind wir immer ganz nah bei unseren Kunden, ganz gleich, wo sie ihren Firmensitz haben“, unterstreicht Pier Virgilio Matteucci. „Mit 16 Mitarbeitern erzielen wir einen Umsatz von 13 Millionen EUR. Der Online-Handel hat unsere Zuwachsraten allerdings schmelzen lassen, in den letzten beiden Jahren hatten wir keine Steigerung. Davor waren es 7% pro Jahr.“

Gut aufgestellt 

Pier Virgilio Matteucci, der seit 1992 bei Effe 2 arbeitet und seit zehn Jahren Geschäftsführer ist, sieht gute Chancen, den Umsatz wieder zu steigern. „Mit unseren starken Marken wie Siemens, Bosch, Candy, Hotpoint, Smeg, Smalvic, Schock, foster oder Silverline und dem breiten Sortiment an trendgerechten Produkten und neusten Entwicklungen haben wir ein attraktives Angebot für unsere Kunden, bei denen die Halbjahreskataloge sehr gut ankommen. Erfolg hat viele Bausteine und die Kompetenz und die Motivation unserer Mitarbeiter ist einer davon, ein sehr entscheidender. Dazu kommt der einprägsame Firmenname, Effe 2 ist wie eine Fahne. Wir wollen uns weiter auf dem Markt etablieren mit unserem besonderen Angebot. Wir wissen genau, wie man das macht und vor allem, wie man das gut macht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Spannendes aus der Region Sesto Fiorentino (FI)

Schwergewichte auf der Bühne

Interview mit Davide Tomasello, Projektmanager der Eurogamma SPA

Schwergewichte auf der Bühne

Performance und Sicherheit sind wichtige Kriterien bei der Auswahl der richtigen Hebebühne. Gleichzeitig muss sie so weit wie möglich auf die speziellen Bedürfnisse anpassbar sein. Die Eurogamma Spa aus Calenzano…

Come on! Es ist Kaschmir!

Interview mit Walter Maiocchi, Managing Director of Malo SpA

Come on! Es ist Kaschmir!

Für viele ist er Inbegriff von Luxus - Kaschmir. Die elegante Wolle ist besonders weich, warm und leicht, selten und einfach einzigartig. Geographische Lage und extreme Wetterbedingungen machen Kaschmir aus…

Wir geben Ihrem Produkt eine digitale Stimme

Interview mit Marco Ruffa, Marketing Manager der Temera Srl

Wir geben Ihrem Produkt eine digitale Stimme

Die Kennzeichnung von Produkten wird im Zuge der anhaltenden Globalisierung der Wirtschaft immer wichtiger, insbesondere unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und Echtheit. Temera Srl aus Italien ist bereits 2009 als Pionier…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

TOP