Aus einem besonderen Garn

Interview

Made in Italy‘ steht für Eleganz, Raffinesse, Exklusivität und Stil. Centro Seta ist ein beispielhafter Vertreter der italienischen Textilbranche.

Spezialist für Seide und mehr

Heute arbeitet Centro Seta mit den größten Modehäusern Italiens zusammen. In Florenz befindet sich unter anderem das Designstudio, zudem erfolgt dort die Endkontrolle.

"Wir legen großen Wert auf die Einhaltung bestimmter Standards", so Massimo Bacci. "Dabei geht es nicht allein um die Qualität der Stoffe, sondern auch um Arbeitsbedingungen und Umweltnormen."

Centro Seta hat sich in Italien vor allem mit edlen Seidenstoffen, aber auch mit Baumwoll-, Leinen-, Woll und Mischprodukten einen Namen gemacht. "Uns ist es wichtig, unseren exklusiven Status beizubehalten", sagt Massimo Bacci. "Zudem agieren wir mit der Produktion von Seide auf einem Nischenmarkt, der für ausländische Firmen schwer zugänglich ist."

Nicht nur die Qualität stimmt

Centro Seta macht rund 60% des Umsatzes indirekt im Ausland. "Momentan beliefern wir vor allem die USA und Frankreich direkt", so Massimo Bacci. "‘Made in Italy’ ist ein international gefragtes Gütesiegel, daher sind wir sehr am Ausbau des Exports interessiert. Unsere Kunden wissen, dass sie mit uns einen flexiblen, zuverlässigen und absolut diskreten Partner an ihrer Seite haben."

Centro Seta will international wachsen – in Einklang mit strengen Qualitäts- und Ökologiestandards.

"Nachhaltigkeit ist für uns entscheidend", betont Massimo Bacci. "Wir haben daher einen Vertrag mit einem Garnhersteller abgeschlossen, dessen Garne aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden. Die Resultate sind absolut überzeugend."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Spannendes aus der Region Florenz (FI)

Wir geben Ihrem Produkt eine digitale Stimme

Interview mit Marco Ruffa, Marketing Manager der Temera Srl

Wir geben Ihrem Produkt eine digitale Stimme

Die Kennzeichnung von Produkten wird im Zuge der anhaltenden Globalisierung der Wirtschaft immer wichtiger, insbesondere unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und Echtheit. Temera Srl aus Italien ist bereits 2009 als Pionier…

Schwergewichte auf der Bühne

Interview mit Davide Tomasello, Projektmanager der Eurogamma SPA

Schwergewichte auf der Bühne

Performance und Sicherheit sind wichtige Kriterien bei der Auswahl der richtigen Hebebühne. Gleichzeitig muss sie so weit wie möglich auf die speziellen Bedürfnisse anpassbar sein. Die Eurogamma Spa aus Calenzano…

Come on! Es ist Kaschmir!

Interview mit Walter Maiocchi, Managing Director of Malo SpA

Come on! Es ist Kaschmir!

Für viele ist er Inbegriff von Luxus - Kaschmir. Die elegante Wolle ist besonders weich, warm und leicht, selten und einfach einzigartig. Geographische Lage und extreme Wetterbedingungen machen Kaschmir aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Interview mit Paul Schuschan, Geschäftsführer der Zwickauer Kammgarn GmbH

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Die Zwickauer Kammgarn GmbH ist die letzte in Deutschland produzierende Kammgarnspinnerei und bekannt für ihre spezialisierten Garnlösungen, die weltweit im oberen Marktsegment gefragt sind. Paul Schuschan, Geschäftsführer seit 2024, spricht…

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

TOP