„Wir verstehen das Schiff und die maritime Industrie!“

Interview mit Martin Janssen, Geschäftsführer, und Elmar Hamm, Verkaufsdirektor der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Seit Gründung der heutigen Dr. E. Horn GmbH & Co. KG im Jahr 1885 prägen Innovationen das Unternehmen. So erhielt Firmengründer Dr. Theodor Horn schon ein Patent für den ersten Wirbelstromtachometer und entwickelte Geschwindigkeits- und Drehzahlmesser für den Maschinenbau sowie die Luft- und Seefahrt. Bis heute ist die 2009 von der AD-PART AG übernommene Firma weltweit Garant für höchste Präzision und Zuverlässigkeit.

„Unsere Monitoring-Systeme kommen bei Zwei- und Viertaktmotoren zum Einsatz“, beschreibt Elmar Hamm, Verkaufsdirektor der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG. „Damit helfen wir den Kunden, ihre Motoren zu überwachen und Schäden zu vermeiden. Diese spezielle Kompetenz haben weltweit nur wenige Unternehmen. Unsere weltweiten Stützpunkte sorgen zudem für schnelle Reparaturen und Lieferung von Ersatzteilen sowie zuverlässige Wartung. Digital sind wir ebenfalls gut unterwegs und werden die Motoren unserer Kunden in Zukunft auch per Fernwartung kontrollieren.“

Intelligente Sensoren

„Unsere intelligenten Smart Sensors erfassen mehrere Messgrößen in einem Sensor“, verdeutlicht Geschäftsführer Martin Janssen. „Diese Sensoren sind in der Marinesparte ebenso gefragt wie bei industriellen Anwendern. Ein weiteres Spitzenprodukt aus unserem Hause sind die sogenannten Ölnebeldetektoren. Diese Detektoren überwachen den Ölnebelgehalt im Triebraum von Viertaktmotoren und dienen als frühzeitiger Explosionsschutz. In einem anderen Segment, der Lagerüberwachung von Zweitakt-Dieselmotoren, sind wir im asiatischen Markt und speziell in China Marktführer gegenüber Konkurrenten, die um ein Vielfaches größer sind als wir.“

Aktuelle Zielgruppen von Dr. E. Horn sind Reedereien sowie die Hersteller von Motoren und Antrieben für die Marinesparte. Im industriellen Sektor arbeitet das Unternehmen für Hersteller von Turbinen, Pumpen und Getrieben sowie für den allgemeinen Maschinenbau. Gerade im Industriebereich möchte das schwäbische Unternehmen seine Aktivitäten deutlich forcieren. Mithilfe der neu gestalteten Homepage spricht Dr. E. Horn seine Kunden ebenso an wie mit der Präsenz auf LinkedIn und Onlineplattformen für die Branchen. Außerdem setzt das Unternehmen weiterhin auf den klassischen Außendienst.

Wichtiger Markt Asien

75 bis 80% seines Umsatzes zwischen 12 und 13 Millionen EUR erzielt das Unternehmen mit 70 Beschäftigten im Export. Davon macht der asiatische Markt mit Ländern wie China und Südkorea einen großen Teil aus. „Wir sind eine kompakte Einheit mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien“, nennt Geschäftsführer Martin Janssen Gründe für den Erfolg. „Außerdem sind wir mit unseren Serviceniederlassungen am Markt sehr gut aufgestellt und leisten gute Aftersales-Arbeit. Wir verstehen das Schiff und die maritime Industrie sehr gut und bauen robuste Produkte, die auch unter schwierigen Bedingungen gut funktionieren. Wir bauen Kompetenzen aus, sind ein innovativer Player am Markt und ganz eng an Maritim 4.0.“

Um dieses hohe Niveau zu halten, setzt Dr. E. Horn auch auf seine Attraktivität als Arbeitgeber. „In unserem räumlichen Umfeld konkurrieren wir mit Großkonzernen und deutlich größeren Mittelständlern“, erklärt der Geschäftsführer. „Trotzdem sehen wir uns als Kompetenzführer für Sensorik und Sicherheitssysteme in bestimmten Nischenanwendungen und können ambitionierten Mitarbeitern einiges bieten.“ In den nächsten Jahren möchte das innovative Unternehmen seine Position als Marktführer für intelligente Sensorik festigen und ausbauen. Mit seinen Systemen geht Dr. E. Horn damit deutlich über die vorbeugende Instandhaltung hinaus und legt auch einen deutlichen Fokus auf Nachhaltigkeit.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

Interview mit Wilhelm Baumeister, Produktmanager der solutio GmbH & Co. KG

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

In Zahnarztpraxen geht es um Menschen. Diese sollten im Mittelpunkt stehen. Tatsächlich aber werden Zahnarztpraxen seit Jahren verstärkt mit administrativen Aufgaben belastet, die einen hohen Zeitaufwand erfordern. Die solutio GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP