Nicht unter die Räder gekommen

Interview mit Giampaolo Donati, Geschäftsführer der Donati Gomme Srl

„Innovation hat bei uns Tradition. Mitte der 1990er-Jahre waren wir der erste Anbieter in Italien, der nicht nur Reifen, sondern Reifen auf Felgen angeboten hat“, so Geschäftsführer Giampaolo Donati, der das Unternehmen gemeinsam mit seinen Geschwistern Rosanna und Gianluca Donati führt.

Spezialität: Schmale Räder

„Heute bieten wir ein breites Produktspektrum an Rädern für Traktoren, Sämaschinen und weitere landwirtschaftliche Maschinen an. Eine Spezialität von uns sind Räder für schmale Reifen, zum Beispiel für spezielle Traktoren oder Maschinen für die Bearbeitung schwierigen Terrains.“

Neben einem umfangreichen Produktkatalog bietet Donati Gomme auch Nicht-Standard- und Nicht-Serien-Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen an. „Der Trend geht immer stärker in Richtung Speziallösungen mit besonderer Performance“, beschreibt Giampaolo Donati die aktuelle Marktsituation.

Zurzeit sind Ost- und Westeuropa sowie der Mittlere Osten die wichtigsten Exportregionen des Unternehmens. Darüber hinaus ist man in Südamerika und Südostasien aktiv.

„Wir sind flexibel und schnell und können Speziallösungen anbieten.“ Giampaolo DonatiGeschäftsführer

Giampaolo Donati ist zuversichtlich, dass das Unternehmen sein Potenzial international noch längst nicht ausgeschöpft hat. „Wir möchten vor allem stärker in Zentral- und Nordeuropa Fuß fassen“, erklärt er. „Wir haben ein besonderes Augenmerk auf Frankreich, Deutschland und Skandinavien gelegt und speziell für diese Märkte neue Produkte entwickelt. Im Vergleich zu Süd- und Osteuropa werden dort andere Maße mit größerem Volumen verwendet. Wir haben schon vielversprechende Kontakte knüpfen können und blicken zuversichtlich in die Zukunft.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Spannendes aus der Region San Polo di Torrile (PR)

„Dekoration ist bei uns Maßarbeit“

Interview mit Annamária Kovács, Sales Representative der FERMAC Srl

„Dekoration ist bei uns Maßarbeit“

Ob Flakon, Trinkglas oder Keramikgefäß – Verpackungen sind heute weit mehr als reine Behälter. Sie transportieren Markenwerte, wecken Emotionen und prägen den ersten Eindruck. Genau hier setzt FERMAC an. Seit…

Altes wahren, Neues wagen

Interview mit Marco Laurini, Geschäftsführer der Laurini Officine Meccaniche Srl

Altes wahren, Neues wagen

Wenn innovative Ideen auf Basis einer soliden Historie entstehen, sind sie meist erfolgversprechend. Bei der Laurini Officine Meccaniche Srl aus Busseto in der Region Parma ist das der Fall. Das…

Hochwertiger Fischgenuss mit Vielfalt

Interview mit Donatella Zarotti, Kommunikationsleiterin der L‘Isola d‘oro srl

Hochwertiger Fischgenuss mit Vielfalt

Hochwertige Fischprodukte unterschiedlichster Art bietet die L‘Isola d‘oro srl mit Sitz im italienischen Parma. Innovation, maßgeschneiderte Produkte und echtes Handwerk liegen dem 1995 gegründeten Unternehmen ebenso am Herzen wie Nachhaltigkeit…

Das könnte Sie auch interessieren

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Know-how, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Interview mit Stephen Lüdiger, Vertriebsleiter der PFREUNDT GmbH

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Seit ihrer Gründung hat die PFREUNDT GmbH Meilensteine gesetzt – von der ersten eichfähigen Radladerwaage 1982 bis zur heutigen WK60, die mit Smart-Features wie Live-Datenerfassung und Remote-Wartung überzeugt. Doch die…

TOP