Nicht unter die Räder gekommen

Interview mit Giampaolo Donati, Geschäftsführer der Donati Gomme Srl

„Innovation hat bei uns Tradition. Mitte der 1990er-Jahre waren wir der erste Anbieter in Italien, der nicht nur Reifen, sondern Reifen auf Felgen angeboten hat“, so Geschäftsführer Giampaolo Donati, der das Unternehmen gemeinsam mit seinen Geschwistern Rosanna und Gianluca Donati führt.

Spezialität: Schmale Räder

„Heute bieten wir ein breites Produktspektrum an Rädern für Traktoren, Sämaschinen und weitere landwirtschaftliche Maschinen an. Eine Spezialität von uns sind Räder für schmale Reifen, zum Beispiel für spezielle Traktoren oder Maschinen für die Bearbeitung schwierigen Terrains.“

Neben einem umfangreichen Produktkatalog bietet Donati Gomme auch Nicht-Standard- und Nicht-Serien-Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen an. „Der Trend geht immer stärker in Richtung Speziallösungen mit besonderer Performance“, beschreibt Giampaolo Donati die aktuelle Marktsituation.

Zurzeit sind Ost- und Westeuropa sowie der Mittlere Osten die wichtigsten Exportregionen des Unternehmens. Darüber hinaus ist man in Südamerika und Südostasien aktiv.

„Wir sind flexibel und schnell und können Speziallösungen anbieten.“ Giampaolo DonatiGeschäftsführer

Giampaolo Donati ist zuversichtlich, dass das Unternehmen sein Potenzial international noch längst nicht ausgeschöpft hat. „Wir möchten vor allem stärker in Zentral- und Nordeuropa Fuß fassen“, erklärt er. „Wir haben ein besonderes Augenmerk auf Frankreich, Deutschland und Skandinavien gelegt und speziell für diese Märkte neue Produkte entwickelt. Im Vergleich zu Süd- und Osteuropa werden dort andere Maße mit größerem Volumen verwendet. Wir haben schon vielversprechende Kontakte knüpfen können und blicken zuversichtlich in die Zukunft.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Interview mit Benjamin Pastuszak, Geschäftsführer und Aaron Knoblich, Geschäftsführer der DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Pumpenreparaturen und Gleitringdichtungen sind ihre Spezialität: Die DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH aus Bünde hat auf diesem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichten die Geschäftsführer Benjamin Pastuszak und Aaron Knoblich…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Spannendes aus der Region San Polo di Torrile (PR)

Mit klinischer Präzision

Interview mit Alexander Keim, Eigentümer und International Sales & Marketing Director der OMNIA S.p.A.

Mit klinischer Präzision

Wenn ein Zahnmediziner sich um seine Patienten kümmert, dann kommt es nicht nur auf seine eigenen Fähigkeiten an, auch die Ausrüstung spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität seiner Arbeit.…

Exotischer Genuss in jeder Form

Interview mit Stefano Concari, Mitinhaber und Geschäftsführer der Tropical Food Machinery s.r.l.

Exotischer Genuss in jeder Form

Auf der Anuga FoodTec im März dieses Jahres stellte die Tropical Food Machinery s.r.l. ihre jüngsten Entwicklungen vor: ein innovatives System für die Rückgewinnung von Aroma und die Weiterentwicklung einer…

Altes wahren, Neues wagen

Interview mit Marco Laurini, Geschäftsführer der Laurini Officine Meccaniche Srl

Altes wahren, Neues wagen

Wenn innovative Ideen auf Basis einer soliden Historie entstehen, sind sie meist erfolgversprechend. Bei der Laurini Officine Meccaniche Srl aus Busseto in der Region Parma ist das der Fall. Das…

Das könnte Sie auch interessieren

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Know-how, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Interview mit Stephen Lüdiger, Vertriebsleiter der PFREUNDT GmbH

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Seit ihrer Gründung hat die PFREUNDT GmbH Meilensteine gesetzt – von der ersten eichfähigen Radladerwaage 1982 bis zur heutigen WK60, die mit Smart-Features wie Live-Datenerfassung und Remote-Wartung überzeugt. Doch die…

Meister werden heißt Arbeitsplätze schaffen

Interview mit Frank Bartsch, Geschäftsführer der WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH

Meister werden heißt Arbeitsplätze schaffen

Die auf Diagnoselösungen und Klimaservicegeräte für Nutzfahrzeuge spezialisierte WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH aus Künzelsau vereint zwei starke Namen in sich – und hat sich innerhalb von zehn Jahren selbst zu…

TOP