Wir können Makler

Interview mit Halime Koppius, Gründerin und Vorstand der degenia Versicherungsdienst AG

Die degenia Versicherungsdienst AG feiert im nächsten Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum und kann damit bereits auf zwei sehr erfolgreiche Jahrzehnte zurückblicken. Alles begann mit einem Versicherungskonzept, das eine Marktlücke füllte. Seitdem war die Entwicklung des Unternehmens stets positiv.

„Wir können Makler und wissen, was er vor Ort braucht, um seine Kunden gut und preiswert zu versichern“, erläutert Halime Koppius, Vorstand der degenia AG, das Erfolgsgeheimnis. „Mit unseren eigens entwickelten Deckungskonzepten können wir nämlich immer genau die Produkte anbieten, die im Markt gefordert werden. Unsere Makler sind schließlich täglich bei den Kunden und wissen, wie der Bedarf ist.“

Um diese enge Bindung an die Vertriebspartner weiter zu intensivieren, ist für 2018 die Etablierung des sogenannten ‘degenia-Makler-Clubs’ vorgesehen, ein institutionalisierter Austausch von gemeinsamen Zielen, Wünschen und Verbesserungsvorschlägen.

Innovation für den Erfolg 

Im Jahr 1998 wurde das Unternehmen unter dem Namen VKS Assekuranz GbR in Wörrstadt in Rheinhessen von Halime Koppius und Ortwin Spies gegründet. Damals sind sie mit dem Zielgruppenkonzept ‘lady mobil’, das heute ‘fair mobil’ heißt, gestartet. Es wurde extra für geschiedene beziehungsweise getrennt lebende Frauen gemeinsam mit der Itzehoer Versicherung als Risikoträger entwickelt.

„Denn Frauen hatten oft das Problem, dass sie während der Partnerschaft mit dem Schadenfreiheitsrabatt (SFR) ihres Mannes gefahren sind“, erklärt Vorstand Halime Koppius. „Da nach einer Scheidung aber der Versicherungsnehmer, also damals noch in der Regel der Mann, den günstigen SF-Rabatt bei der Kfz.-Versicherung behält und die geschiedene Frau bei der Neuzulassung eines Fahrzeugs auf ihren Namen von der neuen Versicherung eine teure SF-Einstufung, vergleichbar mit einem Fahranfänger, angeboten bekommt, haben wir den Bedarf für ‘fair mobil’ gesehen. Dabei rechnen wir die Dauer des Führerscheins der Frau in einen SF-Rabatt um. Einfach ausgedrückt: Je länger die Frau ihren Führerschein besitzt, desto höher ihre SF-Einstufung und desto günstiger der Versicherungsbeitrag.“

Halime Koppius ist Gründerin und Vorstand von degenia
„Mit unseren eigens entwickelten Konzepten können wir außerdem immer genau die Produkte anbieten, die im Markt gefordert werden.“ Halime KoppiusVorstand

Dieses innovative Produkt, das auch heute noch vertrieben wird, legte den Grundstein für den zukünftigen Erfolg der degenia AG, die seit 2001 unter diesem Namen in Bad Kreuznach firmiert.

Eigener Maklerpool 

Ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Firmengeschichte war die Gründung der DMU Deutsche Makler Union GmbH in Bad Kreuznach im Jahr 2006 mit Halime Koppius und Ortwin Spies als Geschäftsführer. Die DMU ist ein klassischer Maklerpool, der als 100%ige Tochter der degenia AG allen rund 4.200 angebundenen Maklern Zugang zu Versicherungs- und Vorsorgelösungen von über 100 Erstversicherern ermöglicht und eine neutrale, unabhängige Beratung der Maklerkunden gewährleistet.

Im degenia-Partnernet haben die Makler außerdem online 24 Stunden Zugriff auf alle Kunden- und Vertragsdaten, Produkte und Tarife sowie Vergleichsrechner mit Protokollen und der Möglichkeit, Direktabschlüsse online zu tätigen.

„Seit dem Frühjahr 2016 können unsere Makler auch das Vergleichsportal der Gewerbeversicherung24 GmbH (GRETA) zur zeit- und kosteneffizienten Bearbeitung ihrer Gewerbekunden-Anfragen kostenfrei nutzen“, ergänzt Ortwin Spies. „Außerdem bieten wir ihnen dank einer Kooperation der DMU mit dem Vergleichsportal Verivox über einen speziellen Rechnerzugang die zusätzliche Möglichkeit, günstige Strom-, Gas- und DSL-Tarife an ihre Kunden zu vermitteln, um so das Beratungsspektrum für ihre Klientel über reine Versicherungs- und Vorsorgethemen hinaus auszuweiten.“

Der Erfolg des Unternehmens wird auch an den Zahlen für 2017 deutlich: So lagen die verwalteten Nettoversicherungsprämien bei etwas mehr als 70 Millionen EUR, davon entfallen circa 50 Millionen EUR auf die DMU GmbH. Das Jahresziel des Unternehmens wurde somit erreicht.

Bedürfnissen gerecht werden 

Die eigenen degenia-Versicherungslösungen decken heute die Bereiche Kraftfahrt, Private Haftpflicht, Hausrat, Wohngebäude, Rechtsschutz, Unfall, Tierhalter-, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, Bauherrenhaftpflicht, Bauleistung- und Gewässerschadenhaftpflicht ab.

Halime Koppius ist Gründerin und Vorstand von degenia
„Wir sind immer auf der Suche nach einer Nische, die wir dann auch besetzen.“ Halime KoppiusVorstand

Das neueste Highlight im Portfolio ist eine leistungsstarke Luftfahrt-Haftpflicht- und -Kaskoversicherung für den privaten und gewerblichen Einsatz von Koptern (Drohnen). Auf diesem Gebiet ist degenia zurzeit wohl einer der erfolgreichsten Anbieter in Deutschland und hat damit erneut bewiesen, dass sie mit den eigenen Deckungskonzepten in der Lage ist, auf aktuelle Anforderungen des Marktes zu reagieren.

Momentan arbeitet der Versicherungsdienst unter anderem an einem Versicherungskonzept für E-Bikes. „Wir sind seit Gründung des Unternehmens inhabergeführt, vollkommen unabhängig und haben es immer geschafft, schnell auf Veränderungen im Markt zu reagieren“, sagt Halime Koppius. „Und wir sind immer auf der Suche nach Ertrag versprechenden Nischen, die wir dann auch besetzen. Wir werden auch in Zukunft Lösungen entwickeln, zum Nutzen unserer Vertriebspartner und deren Klienten. Denn: Wir können Makler!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Kreuznach

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Brunecker, Geschäftsführer der Swietelsky-Faber GmbH

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Das größte Bauwerk Deutschlands ist nahezu unsichtbar – es handelt sich um das Rohrnetz und die Bauwerke unserer unterirdischen Infrastruktur, welches Millionen Menschen tagtäglich eine funktionierende Ver- und Entsorgung sichert.…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP