Wissen aus der Nische

Interview

„Wir bieten reines Engineering von kompletten Verbrennungsanlagen an“, beschreibt der Vertriebsleiter der CS Combustion Solutions GmbH das Tätigkeitsfeld. „Unser Produkt ist customized - auf jeden Kunden zugeschnitten. Jedes Produkt ist ein Unikat, ein Nischenprodukt.“

Deshalb sieht Andreas Kraxner das Unternehmen auch als Nischenanbieter. „Wir setzen dort an, wo andere aufgrund der Komplexität aufhören“, ergänzt der Vertriebsfachmann. Und genau aus diesem Grund gibt es auch wenig Konkurrenz und Mitbewerber sind an den Fingern einer Hand abzuzählen.

Kompetenz gefragt

Vor allem Raffinerien wissen die Leistungen und Produkte zu schätzen. Hier geht es unter anderem um das Verbrennen von Schwefelanwendungen, Schwefelsäureproduktion, Schwefelverbindungen und schwefelhaltige Gase.

Auf dem chinesischen Markt sind vor allem Lösungen zum Verbrennen von Flüssigabfällen gefragt sowie zum Verbrennen von Abgasen in industriellen Prozessen.

Exklusive Technologie

Eine der großen Stärken von CS Combustion Solutions ist die Technologie zum Verbrennen von Flüssigkeit, die das Unternehmen deutlich von den Wettbewerbern unterscheidet. Das selbst entwickelte Verfahren bietet höchste Standards bei deutlich geringerem Service- und Wartungsaufwand.

Andreas Kraxner
Wir setzen dort an, wo andere aufgrund der Komplexität aufhören. Andreas KraxnerLeiter Vertrieb

Kunden des Unternehmens sind vornehmlich die chemische, pharmazeutische und petrochemische Industrie. Hier stehen Firmen wie ConocoPhilips, BASF, Bayer, Lanxess, Lenzing, Lukoil und Slavneft auf der Kundenliste.

Positiv entwickelt

Gegründet wurde CS Combustion Solutions 2009. Mitarbeiter eines anderen Unternehmens verließen die Firma, um etwas Neues auf die Beine zu stellen. Und das gelang ihnen sehr gut, denn die junge Firma entwickelte sich äußerst positiv. Ständig wurde an der Technologie gearbeitet, Verfahren wurden optimiert und auch Patente angemeldet.

Mit einem Umsatz von 1,5 Millionen EUR startete das Unternehmen – heute sind es 7,5 Millionen EUR, die 20 bis 25 Beschäftigte erwirtschaften. Die aktuelle Situation bezeichnet Andreas Kraxner als stabil. Trotzdem sind Vorhersagen schwierig, da Projektgeschäfte einfach nicht zu steuern sind.

CS Combustion Solutions hat nur einen Standort in Wien und arbeitet ansonsten mit Partnern zusammen. Die Fertigung ist im Inland, Vertrieb und Marketing sind im Ausland angesiedelt. Ein Joint Venture in China befindet sich gerade in der Endphase.

Neubauten in China

Nahezu seinen gesamten Umsatz erzielt das Unternehmen im Ausland. Während es sich in Europa bei Projekten eher um Modernisierungen handelt, werden in China neue Anlagen gebaut. Der russische Markt hingegen ist wegen der Sanktionen eher unsicher. „Unser Klientel ist sehr exklusiv und wir betreuen es so intensiv möglich“, versichert Andreas Kraxner.

Schneller Support

Den kompletten und schnellen Support für die Kunden sieht der Vertriebsleiter als einen Erfolgsfaktor an. Ihm ist es wichtig, den Kunden Verlässlichkeit und Geschwindigkeit zu zeigen – über längere Zeit und bei jedem Thema.

In den nächsten Jahren will CS Combustion Solutions seine Tätigkeitsfelder verstärken – vor allem beim brasilianischen Kunden Petrobras. Zudem sollen neue Auftraggeber gewonnen werden, die sich zu Stammkunden entwickeln. CS Combustion Solutions soll auch bei ihnen zur festen Größe werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Spannendes aus der Region Wien

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Interview mit Ing. Mag. Christian Schober, Geschäftsführer & Miteigentümer der ZACH Antriebe GmbH

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Einwandfrei funktionierende Rauch- und Wärmeabzüge retten Leben. Im Brandfall sorgen sie dafür, dass giftige Rauchgase abziehen können, die Sicht verbessert und dadurch Gefahren verringert werden. Höchste Kompetenz und die Erfahrung…

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Interview mit Rainer Schneemayer, CEO der TIMEWARP IT Consulting GmbH

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

TOP