Wissen aus der Nische

Interview

„Wir bieten reines Engineering von kompletten Verbrennungsanlagen an“, beschreibt der Vertriebsleiter der CS Combustion Solutions GmbH das Tätigkeitsfeld. „Unser Produkt ist customized - auf jeden Kunden zugeschnitten. Jedes Produkt ist ein Unikat, ein Nischenprodukt.“

Deshalb sieht Andreas Kraxner das Unternehmen auch als Nischenanbieter. „Wir setzen dort an, wo andere aufgrund der Komplexität aufhören“, ergänzt der Vertriebsfachmann. Und genau aus diesem Grund gibt es auch wenig Konkurrenz und Mitbewerber sind an den Fingern einer Hand abzuzählen.

Kompetenz gefragt

Vor allem Raffinerien wissen die Leistungen und Produkte zu schätzen. Hier geht es unter anderem um das Verbrennen von Schwefelanwendungen, Schwefelsäureproduktion, Schwefelverbindungen und schwefelhaltige Gase.

Auf dem chinesischen Markt sind vor allem Lösungen zum Verbrennen von Flüssigabfällen gefragt sowie zum Verbrennen von Abgasen in industriellen Prozessen.

Exklusive Technologie

Eine der großen Stärken von CS Combustion Solutions ist die Technologie zum Verbrennen von Flüssigkeit, die das Unternehmen deutlich von den Wettbewerbern unterscheidet. Das selbst entwickelte Verfahren bietet höchste Standards bei deutlich geringerem Service- und Wartungsaufwand.

Andreas Kraxner
Wir setzen dort an, wo andere aufgrund der Komplexität aufhören. Andreas KraxnerLeiter Vertrieb

Kunden des Unternehmens sind vornehmlich die chemische, pharmazeutische und petrochemische Industrie. Hier stehen Firmen wie ConocoPhilips, BASF, Bayer, Lanxess, Lenzing, Lukoil und Slavneft auf der Kundenliste.

Positiv entwickelt

Gegründet wurde CS Combustion Solutions 2009. Mitarbeiter eines anderen Unternehmens verließen die Firma, um etwas Neues auf die Beine zu stellen. Und das gelang ihnen sehr gut, denn die junge Firma entwickelte sich äußerst positiv. Ständig wurde an der Technologie gearbeitet, Verfahren wurden optimiert und auch Patente angemeldet.

Mit einem Umsatz von 1,5 Millionen EUR startete das Unternehmen – heute sind es 7,5 Millionen EUR, die 20 bis 25 Beschäftigte erwirtschaften. Die aktuelle Situation bezeichnet Andreas Kraxner als stabil. Trotzdem sind Vorhersagen schwierig, da Projektgeschäfte einfach nicht zu steuern sind.

CS Combustion Solutions hat nur einen Standort in Wien und arbeitet ansonsten mit Partnern zusammen. Die Fertigung ist im Inland, Vertrieb und Marketing sind im Ausland angesiedelt. Ein Joint Venture in China befindet sich gerade in der Endphase.

Neubauten in China

Nahezu seinen gesamten Umsatz erzielt das Unternehmen im Ausland. Während es sich in Europa bei Projekten eher um Modernisierungen handelt, werden in China neue Anlagen gebaut. Der russische Markt hingegen ist wegen der Sanktionen eher unsicher. „Unser Klientel ist sehr exklusiv und wir betreuen es so intensiv möglich“, versichert Andreas Kraxner.

Schneller Support

Den kompletten und schnellen Support für die Kunden sieht der Vertriebsleiter als einen Erfolgsfaktor an. Ihm ist es wichtig, den Kunden Verlässlichkeit und Geschwindigkeit zu zeigen – über längere Zeit und bei jedem Thema.

In den nächsten Jahren will CS Combustion Solutions seine Tätigkeitsfelder verstärken – vor allem beim brasilianischen Kunden Petrobras. Zudem sollen neue Auftraggeber gewonnen werden, die sich zu Stammkunden entwickeln. CS Combustion Solutions soll auch bei ihnen zur festen Größe werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Wien

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Interview mit DI Dr. Bernhard Lichtberger, Geschäftsführer und Dr. Hans-Jörg Holleis, Geschäftsführer der system7 rail holding GmbH

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Die Bahn gilt als Rückgrat der Mobilitätswende – und die System 7 Railtechnology GmbH liefert die Technologie, um Gleise effizient und nachhaltig zu warten. Das österreichische Unternehmen hat sich auf…

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Interview mit Rainer Schneemayer, CEO der TIMEWARP IT Consulting GmbH

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP