Sinnliches mit Wow-Effekt

Interview mit Roberto Crescentini, Geschäftsführer und Eigentümer der Crescentini SRL- COTTON CLUB

COTTON CLUB ist eine der wichtigsten italienischen Marken und bis heute die Hauptmarke von Crescentini. Ins Leben gerufen wurde sie 1981 von drei im Unterwäschebereich erfahrenen Männern.

„Ihr Ziel war es, ein Produkt für das mittlere bis obere Marktsegment zu schaffen, eine Unterwäsche, die durch ihr Design, ihre Materialien und Liebe zum Detail hervorsticht“, erklärt Geschäftsführer und Eigentümer Roberto Crescentini, dessen Vater einer der Gründer war. „Auch im Ausland ist COTTON CLUB eine bekannte Größe“, erklärt Sara Crescentini, die für den Export verantwortlich ist.

60% des Umsatzes, der mehr als zwei Millionen EUR beträgt, entfallen auf das Exportgeschäft, vor allem nach Deutschland, Österreich, Frankreich, Japan, Russland und in die USA. Doch auch in Osteuropa, China, den arabischen Ländern und Australien ist die Marke vertreten.

100% made in Italy

Heimat des Unternehmens, das 20 firmeneigene und 40 externe Mitarbeiter beschäftigt, ist die kleine Stadt Fabriano nahe der Hafenstadt Ancona. Das Bewusstsein für den Standort ist Teil der Firmenphilosophie, macht Roberto Crescentini deutlich: „All unsere langjährigen Zulieferer und Partner in den Bereichen Rohstoffe und Verarbeitung kommen aus der Region. Alle Merkmale, die ‘Made in Italy’ in der Welt begehrt machen, werden in unseren Produkten perfekt realisiert. Viele andere Anbieter produzieren in Asien und verpassen ihren Produkten dieses Label, nur weil sie die Konfektion anschließend in Italien zusammenstellen. Bei uns erfolgen dagegen alle Verarbeitungsschritte in der Region.“

COTTON CLUB – Die Qualitätsmarke

Unterwäsche soll dem Auge, aber auch der Haut schmeicheln. Deshalb verwendet Crescentini nur beste Materialien. Die Produkte von COTTON CLUB bestehen überwiegend aus Mikrofasern und Baumwolle, die Kollektion Rubino aus Baumwolle und Seide.

„Alle Merkmale, die ‘Made in Italy’ in der Welt begehrt machen, werden in unseren Produkten perfekt realisiert.“ Roberto CrescentiniGeschäftsführer und Eigentümer

„Die Verarbeitung der Seide und der anderen edlen Stoffe ist sehr komplex und bedarf viel Know-hows und einer langen Tradition“, betont Sara Crescentini. In den fast 40 Jahren seines Bestehens habe das Unternehmen ebenso wie seine  Partner ein hohes Niveau an Qualität und Exklusivität in der Verarbeitung und Handwerkskunst erreicht.

„Darauf wird besonders in Deutschland, Frankreich und der Schweiz viel Wert gelegt, sodass unsere Produkte dort sehr begehrt sind“, erklärt Sara Crescentini. Neben der historischen Marke COTTON CLUB, unter deren Namen Crescentini sowohl Intimwäsche als auch Bademode kreiert und produziert, wurde 2006 mit RCrescentini (RC) eine weitere Marke geschaffen.

„Sie steht für exklusive und sinnliche, sexy Lingerie aus edelsten Materialien und mit raffiniertem Design. Mit ihnen bedienen wir die nobelsten Boutiquen“, erläutert Roberto Crescentini. Auch RC bietet eine Linie für Damen-Strandmode mit eleganten Bikinis, Kaftans und Pareos. Mit RC Man wendet sich Crescentini nun erstmals auch an den Mann, mit Bademode sowie Mode und Accessoires für die Freizeit.

Neben höchster Qualität zeichnen innovative Designs und coole Drucke und Farben diese Kollektion aus. Vermarktung in aller Welt „Fachmessen wie die SIL lingerie in Paris, die beachwear Messe von Pitti in Florenz, die Curve in New York oder die Arab Fashion Week in Dubai sind für uns enorm wichtig“, betont Sara Crescentini.

Sehr effektiv sei aus Marketingsicht auch die langjährige Zusammenarbeit mit Verkaufsagenten und Vertretern in Russland, den USA und Japan. „Außerdem tragen Models zu Werbezwecken in italienischen Werbeclips und TV-Shows unsere Lingerie- und Beachwear-Kollektionen“, fügt sie hinzu. Roberto Crescentini liegen nicht nur seine Produkte am Herzen: „Für mich ist es eine große Motivation, die Erfolge und den Pioniergeist meines Vaters weiterzuführen, das Unternehmen zu konsolidieren und auf die nächste Ebene zu führen.“

Dass auf diesem Weg weitere Herausforderungen auf ihn zukommen werden, ist ihm bewusst. Ihnen sieht er jedoch mit Freude entgegen und beschreibt seine Ziele für die Zukunft: „Wir setzen alles daran, die Exklusivität zu erhalten, neue, edle Materialien zu verwenden und aufregende Kombinationen zu kreieren. Denn am Ende zählt vor allem eines: unsere Kunden glücklich zu machen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Fabriano (AN)

Immer in Bewegung

Interview mit Franco Galassi, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der STA 2000 Srl

Immer in Bewegung

Bewegung ist die Kernkompetenz der STA 2000 Srl. Als Spezialist für Metallverarbeitung entwickelt und produziert das italienische Unternehmen aus Castelplanio in der Provinz Marken hochwertige Teile und komplette Komponenten für…

Reisen mit Wohlfühlfaktor

Interview mit Massimo Di Giacomo, Geschäftsführer der Anek Lines Italia S.r.l.

Reisen mit Wohlfühlfaktor

Urlaub in Italien? Oder vielleicht doch lieber in Griechenland? Ach, warum eigentlich nicht gleich beides! Seit 1989 verkehren die Schiffe der Anek Lines Italia S.r.l. regelmäßig und das ganze Jahr…

Blechbearbeitung mit High-Tech

Interview mit Marco Grilli, CEO der Omas S.p.a

Blechbearbeitung mit High-Tech

Erneuerung hat in der italienischen Aktiengesellschaft Omas S.p.a. Tradition. „Seit langer Zeit investieren wir im Durchschnitt 10% unseres Umsatzes in Technologie und Innovation“, sagt Marco Grilli. Als CEO des Unternehmens…

Das könnte Sie auch interessieren

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

TOP