Simulieren geht über Probieren

Interview mit Dr.-Ing. Frank Wölfle Geschäftsführer, Gesellschafter und Gründer der CONTECS Engineering Services GmbH

Dr.-Ing. Frank Wölfle ist über die Forschung an der Technischen Universität in Berlin zu CONTECS gekommen. „Ich war zwei Jahre lang Projektleiter im Bereich Technologietransfer“, erläutert er. „Dort haben wir eine Software zur Simulation von Nebenaggregatantrieben entwickelt. Aus diesem Zusammenhang ist dann 2001 das Unternehmen entstanden.“

Heute ist Frank Wölfle einer von drei Geschäftsführern einer Firma, die mit 45 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,5 Millionen EUR realisiert.

Sukzessive Entwicklung

„Wir sind zu sechst und ohne Unterstützung gestartet“, erinnert sich Frank Wölfle. „Vom ersten Tag an musste es profitabel sein, und das war es dann auch.“ Zunächst begann die Entwicklung mit den fünf deutschen Automobilherstellern und dem Schwerpunkt auf Antriebstechnik und Betriebsfestigkeit.

„Auf dieser Basis haben wir eine Mehrkörpersimulation entwickelt, die sukzessive alle Komponenten des Motors abgedeckt hat“, erklärt Frank Wölfle. „Dann kam die Kurbelwellensimulation hinzu, das ging dann bis ins Getriebe. Wir haben auch die Elektronik mit integriert, sodass die gesamten Simulationsmöglichkeiten in Richtung Physik und Multi-Domain-Simulation gehen.“

Dr.-Ing. Frank Wölfle
„Wir sind voll in die Entwicklung mit integriert.“ Dr.-Ing. Frank WölfleGeschäftsführer, Gesellschafter und Gründer

Ganz nach Kundenwunsch

CONTECS bedient inzwischen die zehn größten Zulieferer für Antriebstechnik. Dabei profitiert die Firma von der Internationalität der Automobilindustrie, denn obwohl über 60% der Technologieentwicklung für deutsche Unternehmen durchgeführt wird, erfolgt die Anwendung international.

„Wir sind ein wesentlicher Bestandteil in der Branche“, betont Frank Wölfle. „Wir wissen immer schnell, was der Kunden erfindet, und unser Simulationssystem wächst mit ihren Anforderungen. So entwickeln wir gemeinsam mit ihnen Lösungen, die allen zugutekommen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Spannendes aus der Region Berlin

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Das könnte Sie auch interessieren

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

TOP