Design für einen starken Auftritt

Interview mit Thomas Horn, Gründer Inhaber und Geschäftsführer der co:debrand GmbH

„Wir verwandeln eine leere Ladenfläche innerhalb kürzester Zeit in einen fantastischen Showroom“, eröffnet Thomas Horn, Inhaber und Geschäftsführer von co:debrand. Die enorme Bandbreite der Leistungen reicht dabei von der Gestaltung einfacher Non-Permanent-Displays bis hin zu komplett interaktiven Showrooms.

Insbesondere die von co:debrand speziell auf die Bedürfnisse des Handels hin entwickelten modularen In-Store-Konzepte bieten dem Kunden ein hohes Maß an Effizienz und Flexibilität, sich den individuellen Bedingungen vor Ort optimal anzupassen.

„Wir arbeiten multidisziplinär. Design, Strategie und Umsetzung fügen wir nahtlos zusammen und erreichen damit optimale Resultate für unsere Kunden“, formuliert der Geschäftsführer das Alleinstellungsmerkmal der Agentur. Ein Ansatz, der bereits große Kunden wie Mattel, Kaufhof oder TOYS ‘R’ US überzeugt hat.

Modulare In-Store Konzepte

„Wo können wir den Kunden abholen?“, nennt Thomas Horn die zentrale Frage, die am Anfang des Designprozesses steht. Insbesondere Themen- und Erlebniswelten ermöglichen den direkten Kontakt zur Marke und dem Produkt und schaffen auf diese Weise außergewöhnliche Einkaufserlebnisse, die dem stationären Handel einen wichtigen Vorteil gegenüber Online-Shops verschaffen.

„Design, Strategie und Umsetzung fügen wir nahtlos zusammen.“ Thomas HornGründer, Inhaber und Geschäftsführer

Des Weiteren sind Faktoren wie Zentralisierung, Kosteneffizienz und modulare Systemlösungen extrem wichtig und bedeutend. Dies haben wir erkannt und können somit unseren Kunden die beste Unterstützung innerhalb straffer Timelines und enger Budgets zusagen.

Tägliche Dosis Kreativität

Thomas Horn, der seine Wurzeln ursprünglich im Finanzsektor hatte, betreute ab 2006 vorwiegend Kunden aus dem Modebereich. Sehr schnell zählten große Marken wie Nike, Aigner oder Eduard Dressler zu dem Kundenkreis von co:debrand.

Diese Offenheit neuen Aufgabenstellungen gegenüber und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten ermöglichten es dem Team von co:debrand, sich immer wieder in neue Segmente hineinzuarbeiten: Erweiterung des Grafikbereiches 2D, zusätzlich im klassischen Produktdesign 3D und 4D oder im User-Experience-Design.

Strategisches Wachstum steht bei co:debrand ganz oben auf der Agenda. Trotz allem wirtschaftlichen Erfolg darf aber vor allem eines nicht zu kurz kommen: Kreativität, mit allem was dazugehört!

„Es macht in der Agentur einfach Spaß zu arbeiten und jeden Tag diese Leidenschaft für das Große innerhalb des Teams erleben zu dürfen“, sagt Thomas Horn. „Wenn dann die von uns entworfene Konzepte beziehungsweise Designs im Handel oder auf Messen zu sehen sind, macht es das Team und mich unheimlich stolz.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Spannendes aus der Region Aschaffenburg

„Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“

Interview mit Christof Gedig und Serhan Berikol, Geschäftsführer und Sales Director der Cristie Data GmbH

„Wir wollen ein bisschen raus aus der Nischen-Rolle!“

Daten sind in jeder Branche zur unabdingbaren Grund­lage für den Unternehmenserfolg geworden. Umso mehr haben auch die Themen Datensicherheit und -wiederherstellbarkeit an Bedeutung gewonnen. Genau hier liegt die Kern­expertise der…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

TOP