Italienische Qualitätsweine für die ganze Welt

Interview

Moderne Produkte

Ein international bekanntes Produkt aus dem Hause Cantine Riondo ist der iSpritz, der einzige Spritz, der aus Sekt besteht. iSpritz ist ein bereits fertig gemixter Aperitif, der mit seinem süß-herben Geschmack und der leuchtend orangenen Farbe vor allem bei jüngeren Verbrauchern sehr beliebt ist. Ein weiteres Premiumprodukt ist der Soave Excelsa, ein sehr leichter und moderner Wein aus Garganega-Trauben aus der Region Soave.

„In den vergangenen Jahren konnten wir das Exportgeschäft kontinuierlich
aufbauen und massives Wachstum erzielen.“ Claire Ronxin

"Die Vermarktung des Soave liegt uns sehr am Herzen und wir investieren viel Leidenschaft in die Neulancierung des Weines," betont Giancarlo Lechthaler. "Wir bieten den Soave Excelsa in der Variante Spumante Brut auch als Sekt an und erhielten dafür die Silbermedaille bei der International Wine Challange 2013."

Viel Potential in der Zukunft

Die Weine der Cantine Riondo werden an den Horeca-Markt sowie an Supermarkt- und Einzelhandelsketten in etwa 40 Länder weltweit vertrieben. Die sehr diversifizierte Produktpalette des Unternehmens erlaubt es den Kunden, viele verschiedene Produkte vom selben Hersteller zu kaufen. Mit den unterschiedlichen Sekt- und Proseccosorten sowie diversen anderen Weinen wie zum Beispiel dem Pinot Grigio, Amarone und Ripasso gehören außerdem alle aktuell beliebten Weine zum Angebot.

Darüber hinaus überzeugt der Betrieb mit einem ausgezeichneten Service sowie einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. "In den nächsten Jahren wollen wir den Export unserer Produkte noch weiter ausbauen", sagt Claire Ronxin über die Zukunft des Unternehmens. "Russland ist ein sehr vielversprechender Markt und auch in Südamerika und Asien sehen wir noch viel Potential. Ich bin sicher, dass wir den Anforderungen der verschiedenen Märkte gerecht werden können.

Ausgezeichnete Weine

Ein besonderes Highlight aus der Produktpalette ist zum Beispiel der Castelforte Amarone della Valpolicella DOCG, ein Spitzenwein, der 2013 mit der Goldmedaille des großen internationalen Weinpreises MUNDUS vini sowie der Berliner Wein Trophy ausgezeichnet wurde. Der Riondo Prosecco Spago DOC Frizzante erhielt ebenfalls im Jahr 2013 die Silbermedaille des MUNDUS vini und ist einer der beliebtesten Schaumweine in den USA.

Weitere ausgezeichnete Weine sind unter anderem der Castelforte Soave Classico, der 2013 die Silbermedaille bei der International Wine Challenge erhielt, sowie der Bardolino DOC, der bei der Berliner Wein Trophy 2013 mit Silber ausgezeichnet wurde.

"Die Fertigung von Perl- und Schaumweinen ist unsere historische Kernkompetenz", bemerkt Giancarlo Lechthaler, der für die Koordination der Aktivitäten der Cantine Riondo zuständig ist. "Wir konzentrieren uns aber auch zunehmend auf die Herstellung von Rot- und Weißweinen."

Etwa 80% der Weine werden heute ins Ausland exportiert. Die wichtigsten Märkte sind zurzeit Schweden, die USA, wo das Unternehmen mit Riondo USA auch über eine eigene Niederlassung verfügt, sowie Dänemark, Norwegen, die Schweiz und Deutschland.

Breites Portfolio

Das Portfolio der Cantine Riondo S.p.A. umfasst aktuell mehr als 20 Perl- und Schaumweine sowie verschiedene Rot- und Weißweine.

Insgesamt produziert das Unternehmen mehr als zehn Millionen Flaschen pro Jahr in Formaten von 187 bis 1.500 ml. 60% davon sind Perl und Schaumweine.

Cantine Riondo konnte seinen Umsatz seit dem Zusammenschluss mit COLLIS im Jahr 2008 von 6,6 Millionen EUR auf mehr als 26 Millionen EUR im Jahr 2013 steigern.

„Die Vermarktung des Soave liegt uns sehr am Herzen und wir investieren
viel Leidenschaft in die Neulancierung des Weines.“ Claire Ronxin

Die Cantine Riondo S.p.A. ist Teil der COLLIS Veneto Wine Group, einem Konsortium aus über 3.000 Winzern, das sich im Jahr 2008 aus den Weinkellereien Cantine di Colognola ai Colli und Cantina dei olli Berici zusammengeschlossen hat. COLLIS verfügt über mehr als 7.000 ha an Weinbergen und verarbeitet pro Jahr etwa 140.000 t Trauben in sechs Keltereien zu mehr als 110 Millionen Liter Wein.

Spezialist für Export

"Die COLLIS Veneto Wine Group ist so etwas wie ein Bindeglied zwischen den Winzern und Kunden", erläutert Claire Ronxin, Leiterin Export. "Cantine Riondo ist verantwortlich für den Export der Weine des Konsortiums im Ausland. In den vergangenen Jahren konnten wir das Exportgeschäft kontinuierlich aufbauen und massives Wachstum erzielen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Monteforte D‘Alpone (VR)

Italienische Esskultur: man lebt, um zu essen

Interview mit Nicola Bressan, Geschäftsführer und Firmengründer der Italian Food Trading Srl

Italienische Esskultur: man lebt, um zu essen

Italien bietet neben landeskulturellen Schätzen wie Kunst und Architektur, sowie einer reizvollen Landschaft auch eine reiche und vielfältige Esskultur, die durch den Export von regionalen Spezialitäten wie Parma-Schinken, Parmesan-Käse oder…

Alles aus einem Guss

Interview mit Fabio Zanardi, CEO der Zanardi Fonderie S.p.A.

Alles aus einem Guss

Dass ausferritisches Gusseisen sich hinsichtlich Eigenschaften und Anwendungspotenzialen nicht hinter Stahl verstecken muss, beweisen die Produkte der Zanardi Fonderie S.p.A. eindrucksvoll. Seit 40 Jahren hat das Familienunternehmen aus Minerbe bei…

Wie alles Wichtige gut abgedeckt wird

Interview mit Matteo Gianazza, CEO Cramaro Holding S.p.A.

Wie alles Wichtige gut abgedeckt wird

Abdeckplanen für Lkw schützen nicht nur die Ladung, sondern sorgen auch für die Steigerung der Sicherheit im Straßentransportsektor. Die Cramaro-Gruppe aus Cologna Veneta aus der italienischen Provinz Verona ist ein…

Das könnte Sie auch interessieren

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

TOP