Sauber trennen und klassieren

Interview mit Erich Trunkenpolz, Geschäftsführer der CAB Aufbereitungs- & Verschleisstechnik GmbH

Sieben Mitarbeiter und ein Jahresumsatz von 500.000 EUR: Das waren die Kennzahlen von CAB, das bereits in den 1970er- und 1980er-Jahren mit einer Aufbereitungsanlage für Betonsande auf sich aufmerksam gemacht hatte, bei der Übernahme durch Ing. Mag. Erich Trunkenpolz im Jahr 1995.

„Das Unternehmen war sanierungsbedürftig. Wir sahen uns einer überholten Technik gegenüber und begannen damit, das Gros an verfügbaren Produkten und positiven Effekten zugunsten einer neuen Technologie- und Anlagenentwicklung unter einem Dach zu einen“, erinnert sich Erich Trunkenpolz, Inhaber und Geschäftsführer des heute 60 Mitarbeiter starken Unternehmens, dessen nachfolgend positive Geschäftsentwicklung ein generierter Jahresumsatz von derzeit zwölf Millionen EUR eindrucksvoll belegt.

Breit und flexibel aufgestellt

Kerngeschäft von CAB ist die Entwicklung und Herstellung kompakter und technologisch anspruchsvoller Sand- und Kiesaufbereitungsanlagen, die in Verbindung mit Feststoffpumpen, Hydrozyklonen und Entwässerungssiebmaschinen zur Trennung, Klassierung und Entwässerung von Sand- und Schlammgemischen eingesetzt werden.

Erich Trunkenpolz
„Wir bauen lösungsorientierte Anlagen, die maßgeschneidert sind für den Kunden.“ Erich TrunkenpolzGeschäftsführer

Moderne Separieranlagen für den Tunnel- und Spezialtiefbau sowie eine umfassende Verschleißteilauswahl runden das breite Produktangebot ab. „Wir haben uns in einem heterogenen Markt mit guten Ideen, technologischem Know-how und innovativer Kraft insbesondere in der Baugrundstoffindustrie gut etabliert und bedienen auch die großen Betonhersteller wie Holcim, Lafarge oder Strabag. In der Sandaufbereitung sind wir österreichischer Marktführer“, so Erich Trunkenpolz zur guten Positionierung des Unternehmens, das vor dem Hintergrund sich beständig wandelnder Bedingungen und Erfordernisse nicht zuletzt durch eine betont individuelle Fertigung überzeugt.

„Wir bauen lösungsorientierte Anlagen, die maßgeschneidert sind für den Kunden“, hebt der Geschäftsführer hervor.

Strukturiertes Wachstum

„Big enough to serve, small enough to care“, unterstreicht Erich Trunkenpolz die familiären Strukturen des mit Tochtergesellschaften in Deutschland, der Schweiz und Tschechien zugleich international agierenden Unternehmens.

„Wir wollen kontinuierlich und strukturiert in überschaubaren Schritten wachsen, um weiterhin flexibel handlungsfähig zu sein.“ In Tschechien stehe in diesem Jahr der Bau einer neuen Produktionsstätte auf der Agenda, mit der auch Russland gut bedient werden könne, verrät der Geschäftsführer von  CAB Österreich, dessen vorrangiges Ziel die Marktführerschaft in der gesamten DACH-Region ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Der Zahn der Zeit

Interview mit Christoph Stark, Gründer und Geschäftsführer der imes-icore GmbH

Der Zahn der Zeit

In Eiterfeld entsteht Hightech für Zahnlabore in aller Welt. Die imes-icore GmbH hat sich in 23 Jahren zum technologischen Weltmarktführer für digitale Dentalfertigungssysteme entwickelt. Rund 18.000 Maschinen fräsen weltweit Zahnersatz.…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Spannendes aus der Region Wernstein

„Die Logistik war schon immer ihrer Zeit voraus“

Interview mit Alfred Altmann, Geschäftsführer der Siba System Integration GmbH

„Die Logistik war schon immer ihrer Zeit voraus“

In der Welt der Logistik gibt es keine Lösungen von der Stange, fasst Alfred Altmann, Geschäftsführer der Siba System Integration GmbH, eine zentrale Herausforderung seines Unternehmens zusammen, das seit über…

Von Werten und Mehrwerten

Interview mit Markus Zebisch, Peter Doblhammer und Gerhard Schwarz Geschäftsführer der HENNLICH Group GmbH

Von Werten und Mehrwerten

Vor 102 Jahren gegründet, seitdem kontinuierlich auf internationaler Ebene gewachsen und dabei nach wie vor in Familienbesitz – die HENNLICH Group aus Schärding in Österreich blickt auf eine ebenso spannende…

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

TOP