Feuerprobe bestanden

Interview mit Dipl.-Ing. Cemalettin Demirel, Geschäftsführer der BPK Brandschutz Planung Klingsch GmbH

Flughafen Düsseldorf, Universität Wuppertal, Europäische Investitionsbank Luxembourg, HDI Gerling Hauptverwaltung, DLZ Sony Center – wenn es um komplexe Brandschutzplanungen von Industriebauten, Wohnhäusern, Bürogebäuden, Ausstellungshallen, Hochhäusern oder denkmalgeschützten Objekten geht, ist die Kompetenz von BPK gefragt. Das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf in der Branche und ist seit Langem eine auch international gefragte Referenz.

Vom Ministerium berufen 

Als Prof. Dr.-Ing. Wolfram Klingsch, die BPK 1997 gründete, hatte er an der Universität Wuppertal einen Lehrstuhl für Brandschutz und Baustofftechnologie inne; Geschäftsführer Dipl.-Ing. Cemalettin Demiral war damals studentische Hilfskraft.

„Nach dem Flughafenbrand in Düsseldorf setzte das Innenministerium Wolfram Klingsch als Gutachter ein, um Brandursachen zu ermitteln und einen Maßnahmenkatalog für die Wiederinbetriebnahme des Terminals zu erstellen“, so Cemalettin Demirel. „Ein Jahr nach Beginn dieser Arbeit wurde die BPK gegründet. Sieben Jahre lang arbeitete ein Team an dem Projekt. Damals wurde das Brandschutzgesetz maßgeblich geändert. Mit dem neuen Flughafen haben wir einen Meilenstein in punkto Sicherheit für Sonderbauten gesetzt.“

Mehrere Eisen im Feuer 

Bis heute setzt das 35 Mitarbeiter zählende Familienunternehmen Benchmarks. BPK ist ein angesehener Partner von Bauträgern, Bauentwicklern, privaten Investoren und der öffentlichen Hand. Auf der Basis umfassender Leistungen und mit qualifizierten Mitarbeitern will man nun weiter wachsen.

Drei Niederlassungen gibt es bereits. Klar ist, bei BPK wird auch in Zukunft die Sicherheit für den Menschen eine zentrale Rolle spielen und auf Qualität sowie Zuverlässigkeit gesetzt werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP