Per Mausklick in den Briefkasten

Interview mit Dr. Frank Wermeyer, Geschäftsführer der Binect GmbH

Mancher mag es nicht glauben, aber der klassische Brief ist nach wie vor ‘in’: „Es gibt immer noch 16 Milliarden Briefsendungen pro Jahr in Deutschland“, erklärt Dr. Frank Wermeyer, Geschäftsführer von Binect. „Deutschland ist, wie auch die Schweiz, gegenüber anderen europäischen Ländern noch sehr auf die konventionelle Briefpost ausgerichtet.“

Große Unternehmen haben längst ihre Prozesse optimiert und den Versand damit kosteneffizient gestaltet. Kleine und kleinste Unternehmen wie etwa Freiberufler haben diese Möglichkeit nicht. Um auch ihnen das umständliche Ausdrucken, Kuvertieren, Frankieren und den Gang zum Briefkasten zu ersparen, hat Binect für sie entsprechende Dienstleistungskonzepte entwickelt.

Der Kunde profitiert dabei auch von den Sonderkonditionen bei der Deutschen Post. „Wir sammeln die Briefe von vielen Absendern digital ein und bringen sie dann als normale, gedruckte Briefe zum Empfänger“, erklärt der Geschäftsführer.

Er sieht das Angebot daher als eine Art ‘Hybridpost’. Möglich ist der Versand von Deutschland aus in alle Welt. Doch auch Kunden in Österreich und der Schweiz können Binect in Anspruch nehmen und beim Versand an einen Empfänger in Deutschland sogar das Auslandsporto sparen.

Von der Krankenkasse zum Freiberufler

Binect firmierte bis zum 1. Oktober 2016 unter pawisda systems GmbH. Das der börsennotierten Holding MAX 21 AG gehörende Unternehmen begann 2002 als Entwickler von Inhouse-Lösungen für Krankenkassen.

Heute beschäftigt es rund 60 Mitarbeiter und verzeichnet eine positive Entwicklung. „60 Millionen Briefe wurden 2015 mit Binect versendet. Diese Zahl möchten wir verdoppeln“, so Frank Wermeyer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Spannendes aus der Region Landkreis Darmstadt-Dieburg

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

TOP