Träume finden ein Zuhause

Interview

Aus gutem Grund steigt der Marktanteil von Fertighäusern kontinuierlich an. Bauen mit vorgefertigten Elementen ist energieeffizient und dabei kostengünstig. Dennoch bleibt die Wahl des richtigen Partners eine Frage des Vertrauens.

Mit über 110 Jahren Erfahrung empfiehlt sich die Bien-Zenker GmbH als ein Partner, der dieses Vertrauen rechtfertigt. Mehr als 80.000 Kunden haben ihren Traum vom eigenen Haus bereits mit Bien-Zenker verwirklichen können, und viele Preise und Auszeichnungen bestätigen Höchstleistungen nicht nur im Produktbereich, sondern auch beim Kundenservice und in Bezug auf das Preis- und Leistungsverhältnis.

Michael Belschak
Wir sind Volldienstleistungsanbieter bis hin zur Schlüsselübergabe. Michael BelschakGeschäftsführer

Das 1906 von Heinrich Bien als Familienbetrieb gegründete Unternehmen hat sich inzwischen zu einem modernen Industriebetrieb entwickelt. „Bereits 1962 wurde die Produktion von Fertighäusern aufgenommen“, erläutert Geschäftsführer Michael Belschak, der dem Unternehmen seit dem Verkauf an eine Private Equity und der Umstrukturierung in eine GmbH im Jahre 2014 angehört. „Die Übernahme der Zenker-Hausbau ermöglichte ab 1992 weiteres Wachstum, bis die Wirtschaftskrise eine Neuorganisation erforderlich machte.“

Zufriedene Kunden dank Rundum-Service

Heute gilt Bien-Zenker mit 650 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 140 Millionen EUR als einer der größten Hersteller von Fertighäusern in Deutschland. Das hochmoderne Fertigungswerk in Schlüchtern stellt Häuser für alle Arten von Anforderungen her und berücksichtigt dabei Technologien für gesteigerten Komfort und mehr Sicherheit.

Die Produktpalette reicht vom frei geplanten Architektenhaus über Holz- und Ökohäuser bis hin zu Konzepthäusern in verschiedenen Varianten und Ausbaustufen. Das Holz für die Produktion stammt überwiegend aus hessischen und thüringischen Wäldern.

Bei der Planung stehen Architektur, Energieeffizienz und gesundes und nachhaltiges Wohnen im Mittelpunkt. Über die Tochtergesellschaft Living Haus wird das Angebot 2015 um eine Hauslinie im unteren Preisbereich ergänzt.

Generell haben Qualitätskontrolle und Sicherung einen zentralen Stellenwert und sorgen für die Zufriedenheit der Kunden in Deutschland, Luxemburg und Liechtenstein. Entscheidend ist dabei auch der von Bien-Zenker angebotene Rundum-Service. „Wir sind Volldienstleistungsanbieter bis hin zur Schlüsselübergabe“, betont Michael Belschak. „Das beginnt schon mit der Suche nach dem geeigneten Grundstück, der Finanzierung, dem Antrag auf Baugenehmigung und der detaillierten Planung.“

Wir sind innovativ und stark im Design, bieten im mittleren Preissegment hohe Variabilität, und unsere ökologische Bauweise ist zukunftsweisend. Michael BelschakGeschäftsführer
Michael Belschak

Zukunftsweisend

Bestseller bei Bien-Zenker ist die Evolution Linie mit unterkellerten Häusern in klassischer Aufteilung und einer Wohnfläche von 160 m² bis 180 m² zum Preis von etwa 220.000 EUR. Eine Innovation, mit der das Unternehmen seit 2011 von sich reden macht, ist das Concept M Plus-Energiehaus. Das große, hervorragend ausgestattete Haus produziert mehr Energie, als es verbraucht, liegt preislich aber auch deutlich oberhalb von 300.000 EUR.

„Leider ist auch heute noch den Käufern die Innenausstattung wichtiger als die Folgekosten durch einen hohen Energieverbrauch“, bedauert Michael Belschak. „Obwohl der Standard KfW-40 hohe Vorteile hinsichtlich der Energieeffizienz bietet, werden nach wie vor Standard KfW-50 Häuser vorgezogen.“

In Zukunft erwartet der engagierte Geschäftsführer jedoch ein Umdenken in Richtung nachhaltiges Bauen, auch dank der Förderungsmaßnahmen der Bundesregierung. So rechnet Bien-Zenker mit seinen hervorragend wärmegedämmten Häusern mit höheren Marktanteilen im In- und Ausland.

Dabei spielen neben dem traditionell guten Ruf des Unternehmens sein Internetauftritt, gutes Informationsmaterial und die Beratung in Musterhäusern eine große Rolle. „Im Musterhaus kann sich der Kunde ein eigenes Bild machen und sich kompetent beraten lassen“, ergänzt Michael Belschak. „Alles in allem sehen wir uns gut aufgestellt: Wir sind innovativ und stark im Design, bieten im mittleren Preissegment hohe Variabilität, und unsere ökologische Bauweise ist zukunftsweisend.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Main-Kinzig-Kreis

Die Kanülen-Experten

Interview mit Rainer Wiegmann, Geschäftsführer der Acti-Med GmbH

Die Kanülen-Experten

Injektionen, Blutentnahmen, Punktierungen, Wundspülungen, Dosierungen und Applikation von Medikamenten oder Absaugungen – in der Medizin werden in unterschiedlichsten Bereichen Kanülen eingesetzt. Die Acti-Med GmbH aus Freiensteinau ist seit über 25…

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Interview mit Boris Antochin, Site Manager, Head of Sales & Marketing der Heinze Solutions GmbH/Niederlassung Gies

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Mit farbenfrohen und innovativen Produkten für den Haushalt punktet die Marke Gies bei ihren Kunden. Die seit Kurzem zur Firmengruppe Heinze Solutions gehörende Niederlassung mit Sitz in Hauneck geht neue…

Generalplaner und mehr

Interview mit Steffen Gaida, Geschäftsführer der rauschenberg ingenieure gmbh

Generalplaner und mehr

Heute schon mit Lösungen von morgen arbeiten – für die rauschenberg ingenieure gmbh ist das zum Standard geworden. Das Unternehmen ist Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung, bietet zudem die…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

TOP