Die Wasch-Spezialisten

Interview mit Dieter Bossler, Geschäftsführe und Tobias Straub Projektleiter der BHB Waschanlagen Vertriebs GmbH

‘Waschen mit Kompetenz’ ist nicht ohne Grund der Slogan des Familienbetriebs: Seit beinahe 30 Jahren gibt es das Unternehmen schon. Von der Gründung bis hin zum Spezialisten für Bahnen, Wagons & Co. mussten die Gründer allerdings einiges tun.

Dieter Bossler, Geschäftsführer des Unternehmens, war und ist einer von ihnen. „1989 fing alles an, damals noch zum Vertrieb von Maschinen der BHB Elektrotechnik. Zu diesem Zeitpunkt stellte einer unserer Kunden Automatisierungstechnik für Zug-Waschanlagen her. Diese Firma haben wir übernommen und in unser Unternehmen integriert.“

Mit im Team ist Tobias Straub, Projektleiter im Unternehmen und Schwiegersohn des Geschäftsführers. Der kaufmännische Part der Firma liegt auch in der Familie und wird bald intern übergeben – ein waschechter Familienbetrieb eben.

„Ein Highlight war unsere Waschanlage für die ersten ICE in 1990. Dann ging es an die Nahverkehrszüge, wir wurden immer bekannter“, erinnert sich Dieter Bossler. „Irgendwann bekamen wir die Holländische Staatsbahn, die Österreichische Bahn, die Schweizer Bahn. Dann kam auch das Angebot der Infrastruktur hinzu, sprich Abwassertechnik einzubauen.“

Mittlerweile ist der einst kleine Betrieb zur professionellen Adresse für Sondermaschinenbau und Waschanlagetechnik geworden. „Wir sind die Einzigen in Europa mit Prüfnummer zur Aufbereitung der Abwässer von Schienen-Waschanlagen“, fügt Dieter Bossler stolz hinzu.

Dieter Bossler
„Der Kunde muss lediglich das Fahrzeug bringen. Wir kümmern uns um alles andere. Wir sind Problemlöser.“ Dieter BosslerGeschäftsführer

Alles für den Kunden

„Als Systemanbieter bekommen unsere Kunden eine Komplettlösung an die Hand. Wir übernehmen die Vorplanung, fertigen die Anlage an und kümmern uns um Montage und Service, um nur einige unserer Kompetenzen zu nennen“, führt Tobias Straub auf.

Mit Qualität und Kompetenz überzeugt das Unternehmen – und wird es weiterhin tun. „Unsere Kunden und die Zuverlässigkeit stehen weiterhin im Fokus. Das Ziel: Wir wollen Marktführer im Full Service- Sektor mit Betreiber-Modell werden!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

TOP