O sole mio

Interview

Kerngeschäft der 1996 als Immosolar S.L. in Spanien gegründeten und ab 2003 mit der Immosolar GmbH auch in Deutschland operierenden Firma war bis 2007 vor allem die Solar-Ausstattung von Einfamilienhäusern.

„Als dieser Markt im Zuge der Krise zusammenbrach, mussten Ideen zur Sicherung des Unternehmenserfolges her“, sagt Holger Vogel, Geschäftsführer der BES BuildingEnergySolutions GmbH. „Seit 2010 haben wir uns daher auf unsere Kompetenz als Lösungsanbieter im Bereich ganzheitliche Energie-Lösungen für Industrie-, Wohn- und Bürogebäude konzentriert und 2013, nach dem Management-Buy-out das Geschäft komplett vom Einfamilienhausbereich abgegrenzt.“

Komfort und Leistung

Der Erfolg dieser Maßnahme machte sich schnell bemerkbar: Gleich im ersten Jahr nach der Übernahme steigerten sich die Umsätze des inzwischen als BES BuildingEnergySolutions GmbH firmierenden Unternehmens, das derzeit etwa 50 Personen beschäftigt, um 53%.

Aufgrund der guten Auftragslage erwartet die Geschäftsleitung für dieses Jahr eine Steigerung des Umsatzes von über 90%. „Wir sind Partner für Architekten, Projektentwickler und Planungsbüros und beraten Investoren. Ziel ist immer die bestmögliche Lösung für das einzelne Projekt“, sagt Holger Vogel. „Wir haben sehr viel Erfahrung, wissen, welche Systeme eingebaut und welche Fehler vermieden werden können. Zufriedene Kunden empfehlen uns, das ist unser Kapital.“

„Wir bieten ganzheitliche Energie-Lösungen mit hohem Komfort und hoher Leistungsfähigkeit zu vertretbaren Preisen – jeweils die beste für jedes einzelne Projekt.“ Holger Vogel Geschäftsführer

Und, mit Blick auf die Zukunft: „Investoren machen sich Gedanken, wie sie Mieter jahrzehntelang halten können. Die Lösung: Komfort und Leistung in Verbindung mit Nachhaltigkeit. Dafür sind wir Ansprechpartner.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Spannendes aus der Region Mainz

„Innovation treibt uns an!“

Interview mit Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH

„Innovation treibt uns an!“

Medikamente zu entwickeln, die den Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten bedeuten: Dieser Anspruch hat Boehringer Ingelheim zu einem der erfolgreichsten Pharmaunternehmen gemacht. Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Messe Idar-Oberstein geht neue Wege

Interview mit Mirko Arend, Geschäftsführer der Messe Idar-Oberstein GmbH

Messe Idar-Oberstein geht neue Wege

Nach der Pandemie stehen viele regionale Messeveranstalter vor großen Herausforderungen und Chancen. Auch in Idar-Oberstein war ein neuer Kurs notwendig, um den veränderten Marktanforderungen gerecht zu werden. Im Gespräch mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

TOP