Höchste deutsche Wertarbeit weltweit gefragt

Interview mit Dr. Hamid Shahnazian, Geschäftsführer der BEMERS & CO Sprühtechnik und Vorrichtungsbau GmbH

„Wenn man einen Kuchen backt, fettet man vorher die Form ein, damit man den Kuchen wieder heraus bekommt“, verdeutlicht Dr. Hamid Shahnazian, Geschäftsführer der BEMERS & CO Sprühtechnik und Vorrichtungsbau GmbH die Wirkungsweise der Produkte. „Dasselbe passiert, wenn man etwas schmiedet und das Schmiedeteil wieder aus der Form entfernen will. Dann muss das Teil gekühlt und geschmiert werden. Wir sind eine der wenigen Spezialfirmen weltweit, die so etwas anbieten.“

Exzellenter Ruf 

Neben den Schmieden beliefert das Unternehmen auch Walzwerke und Druckgussindustrie mit seinen Systemen zum Kühlen und Schmieren. Wichtigste Branchen sind die Automotive-Industrie sowie Energie und Schienenverkehr.

„Unser Unternehmen und seine Produkte haben weltweit einen exzellenten Ruf und stehen für höchste deutsche Wertarbeit“, freut sich der Geschäftsführer. „Wir überzeugen durch Qualität, Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit. Dabei wissen unsere Kunden, dass wir ihnen sehr guten Service bieten.“

Weitere Märkte erschliessen  

1990 gründete Karl-Heinz Bemers, der über große Erfahrung aus der Schmiedeindustrie verfügte, sein Unternehmen. 2017 wurde die Firma an die Düsseldorfer Investorengruppe Arcaris Management GmbH verkauft. Seitdem ist Dr. Hamid Shahnazian, der Maschinenbau und Betriebswirtschaft studiert und in Verfahrenstechnik promoviert hat, Geschäftsführer. „Mein Anreiz war es, in eine kleine Firma zu kommen, mehr Unternehmer zu sein und ein eigenes Geschäft zu betreiben.“

Dr. Hamid Shahnazian
„Der Trend geht dahin, immer mehr zu automatisieren und Robotik einzusetzen.“ Dr. Hamid ShahnazianGeschäftsführer

Bemers zählt zu den Top 5 der Branche in der DACH-Region. „Unsere größten Exportmärkte sind Deutschland, Osteuropa und Asien“, sagt Dr. Hamid Shahnazian. „Wir wollen uns aber auf Dauer auch stärker in Richtung Südeuropa und Indien orientieren.“

Vertrieb ausbauen

„Es reicht nicht aus, nur ein gutes Produkt zu haben, sondern man braucht auch einen funktionierenden Vertrieb mit guten Mitarbeitern“, weiß der Geschäftsführer. „Wir haben hier sehr gute und erfahrene Mitarbeiter. Das ist für uns ein Erfolgsfaktor. Aber unsere klassische Vertriebsarbeit kann noch ausgebaut werden. Wir haben bildhaft gesprochen zwar einen Mercedes, aber der steht häufig in der Garage. Wir dürfen den Anschluss an Industrie 4.0 nicht verlieren, aber wir sind auf einem sehr guten Weg.“

Darüber hinaus wird der Internetauftritt gerade neu gestaltet. Außerdem soll ein Onlineshop eingerichtet werden und auch Messeauftritte und Kundenbesuche wurden in der letzten Zeit deutlich forciert.

„Für die Mitarbeiter war es nicht leicht, den Wechsel vom inhabergeführten Unternehmen zum Besitz durch eine Investorengruppe zu vollziehen“ erinnert sich Dr. Hamid Shahnazian. „Es ging mir von Anfang an darum, die Mitarbeiter mit ins Boot zu holen und nicht nur Anweisungen zu geben. Darauf mussten sie sich erstmal einstellen. Auf Dauer müssen wir auch mehr Energie aufwenden, um Nachwuchs auszubilden. Das wurde vernachlässigt. Es ist schwierig, gute Leute auf dem Markt zu bekommen. Deshalb wollen wir ab 2019 pro Jahr zwei Auszubildende einstellen.“

Für die Kunden sind Industrie 4.0 und Robotik aktuell die wichtigsten Themen. „Der Trend geht dahin, immer mehr zu automatisieren und Robotik einzusetzen“, sagt der Geschäftsführer. „Das spüren wir ganz stark. Automatisierung ist eines unserer Kerngeschäfte und wir müssen sie weiter ausbauen. Sprühtechnik können wir so nicht mehr verkaufen. Deswegen müssen wir unser Produkt mit Automatisierung ausweiten.“

Überhaupt setzt Dr. Hamid Shahnazian auf Innovationen: „Auch ein konservativer Markt wie der unsere kann innovativ sein und das motiviert mich. Innovation heißt nicht automatisch Produktinnovation, sondern auch innovativer Vertrieb und innovative Unternehmensführung. Das ist mein Anspruch.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

TOP