Kein Sand im Getriebe

Interview

Die Baresel GmbH & Co. KG ist auf die Gewinnung und Aufbereitung mineralischer Rohstoffe spezialisiert. Hierzu zählen Muschelkalk, Sande und Kiese sowie Splitte, Edelsplitte, Schotter, Mineralgemische und Gartensteine.

Benötigt werden die Rohstoffe vor allem in der Bau- und Straßenindustrie, aber auch im Landschafts- und Betonbau. In den letzten Jahrzehnten konnte sich das Unternehmen als einer der führenden Kies- und Kalksteinproduzenten im südwestdeutschen Raum auf dem Markt erfolgreich positionieren.

Neben dem Abbau und Vertrieb von Rohstoffen hat sich die Baresel GmbH & Co. KG zudem einen Namen in der Rekultivierung und Renaturierung der Natur in den Abbaugebieten gemacht.

„Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Natur und den Menschen in unserer Region bewusst“, betont Dipl.- Ing. Helmut Eitelbuß, der Technische Leiter im Unternehmen.

„Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Natur und den Menschen in unserer Region bewusst.“

Ein Unternehmen mit Tradition

Gegründet wurde das traditionsreiche Unternehmen im Jahr 1919 mit der Übernahme des Steinbruchs Ehningen. Wurden die Rohstoffe in den Anfangsjahren zunächst noch mit der Hand abgebaut, setzte sich in den folgenden Jahrzehnten die Industrialisierung durch.

Heute, 90 Jahre später, betreibt die Baresel GmbH & Co. KG neben dem Steinbruch in Ehningen noch ein Kieswerk in Sigmaringen-Laiz, ein Kieswerk in Krauchenwies-Bittelschieß und einen Umschlagplatz in Rottenburg am Neckar. Insgesamt sind 40 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig.

Hohe Qualitätsstandards

Die Baresel GmbH & Co. KG ist weit über die Region hinaus als zuverlässiger Lieferant von hochwertigen Rohstoffen bekannt. Beliefert werden vor allem Unternehmen in der Bau-, Beton- und Straßenbauindustrie.

Um den hohen Anforderungen und der Nachfrage gerecht zu werden, hat Baresel in den letzten Jahren kräftig investiert. Erst Anfang 2009 wurde der moderne Maschinenpark um den größten Bagger von Caterpillar erweitert.

Ein besonderes Augenmerk gilt einem gleichbleibend hohen Qualitätsstandard aller Abbauerzeugnisse, den ISO-Normen entsprechend. Kontinuierlich werden umfangreiche Tests und Kontrollen in internen und auch externen Labors durchgeführt, um den Kunden stets eine einheitliche Qualität und Reinheit der Rohstoffe bieten zu können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

Bauen heißt in Generationen denken

Interview mit Ricarda Stäbler, Geschäftsführerin der Gottlob Stäbler GmbH + Co. KG

Bauen heißt in Generationen denken

In der Baubranche liegt der Erfolg eines Unternehmens in perspektivischem Denken, im Vertrauen seiner Kunden und der Loyalität seiner Mitarbeiter begründet. All das kann die Gottlob Stäbler GmbH & Co.…

Stricken für den Umweltschutz

Interview mit Alfred Buck, Geschäftsführer der Buck GmbH & Co. KG

Stricken für den Umweltschutz

In der Automobilindustrie sind technische Innovationen und nachhaltige Lösungen entscheidend für den Erfolg. Die Buck GmbH & Co. KG hat sich auf die Herstellung von Dämpfungselementen spezialisiert, die durch ihre…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Das könnte Sie auch interessieren

„Hochwertige Küchen liegen klar im Trend!“

Interview mit Dietmar und Sebastian Hirn, Geschäftsführer der AKP Produktions-GmbH & Co. KG

„Hochwertige Küchen liegen klar im Trend!“

Gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian führt Dietmar Hirn heute das Unternehmen, das er vor fast 30 Jahren gegründet hat. Welche Innovationen die Hersteller von Küchenarbeitsplatten derzeit beschäftigen und wie die…

Stein für gehobene Ansprüche

Interview mit Bernhard Schutti, Gründer und Geschäftsführer der Stein & Co gmbh

Stein für gehobene Ansprüche

Naturstein und Keramik lassen sich auf vielfältige Weise innerhalb und außerhalb von Gebäuden einsetzen. Sie geben Räumen und Außenflächen eine ganz besondere Note und setzen architektonische Akzente. Die Stein &…

Stark in Steinen

Interview mit Mag. Bernhard Schutti, Geschäftsführer der Stein & Co. GmbH

Stark in Steinen

Granit, Basalt, Sandstein, Schiefer, Grauwacke, Travertin – bei diesen und vielen anderen Natursteinen handelt es sich um natürliche Baumaterialien, die optisch überzeugen, eine im Vergleich zu anderen Materialien sehr günstige…

TOP