Individuell, flexibel, zukunftssicher

Interview

Die Allianz Pension Consult GmbH (APC) ist auf maßgeschneiderte, innovative Lösungskonzepte im Bereich der betrieblichen Altersversorgung spezialisiert. Dabei werden Produkte und Leistungen der gesamten Allianz Gruppe, insbesondere der Allianz Global Investors und der Allianz Lebensversicherung, mit einbezogen, um ganzheitliche Lösungen aus einer Hand bieten zu können.

"Unser Ansatz ist immer, unsere Lösungen an die Ziele des Kunden genau anzupassen, damit sie mit der individuellen Unternehmensstrategie im Einklang stehen", erläutert Geschäftsführer Dr. Klaus Dauner, der auch Mitglied des Vorstandes der Deutschen Lebensversicherungs-AG ist. Zu den Kunden der APC gehören Mittel- und Großunternehmen, darunter allein 50% der DAX-30-Konzerne, sowie Tarifvertragsparteien und Verbände.

Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Zu den maßgeschneiderten Konzepten der APC für die betriebliche Altersversorgung zählen unter anderem Bilanzlösungen für Pensionsverpflichtungen.

"Durch aktives Risikomanagement, das heißt eine Optimierung der Versorgungssysteme, periodengerechte Kapitaldeckung, Verbesserung der Kapitalanlagestruktur und durch teilweise oder vollständige ‘Auslagerung’ der Rückstellungen aus der Bilanz können Pensionsrisiken reduziert beziehungsweise auf Dritte übertragen werden", erklärt Dr. Klaus Dauner.

Einen weiteren Schwerpunkt der APC-Tätigkeit stellen Wertkonten als flexible Versorgungskonzepte dar. Mit Hilfe von Wertkonten können Unternehmen ihren Beschäftigten trotz steigender Lebensarbeitszeit flexible und finanzierbare Vorruhestandslösungen bieten.

"Im Gegensatz zur traditionellen betrieblichen Altersversorgung, deren Ziel es ist, dem Arbeitnehmer Versorgungsleistungen für die Zeit nach Eintritt in den Ruhestand zur Verfügung zu stellen, ermöglichen Wertkonten eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit bis zum Eintritt in den Ruhestand, also der Lebensarbeitszeit", so Dr. Klaus Dauner. "Damit tragen sie auch zur Mitarbeitermotivation und zur Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen bei."

„Unser Ansatz ist immer, unsere Lösungen an die Ziele des Kunden genau anzupassen, damit sie mit der individuellen Unternehmensstrategie im Einklang stehen.“ Dr. Klaus Dauner

Weiterhin unterstützt die APC bei der Ablösung von Versorgungsverpflichtungen aus öffentlich-rechtlichen Versorgungswerken durch kapitalgedeckte Lösungen. Für den Arbeitgeber ergibt sich so eine höhere Planungssicherheit; der Arbeitnehmer profitiert in der Regel weiterhin von Ansprüchen auf dem Niveau der öffentlich-rechtlichen Zusatzversorgung. Das Leistungsspektrum der APC wird abgerundet durch Beratung bei der Einrichtung oder Neuordnung einer betrieblichen Altersversorgung sowie im Zusammenhang mit Vermögensanlagen von Stiftungen.

Überdurchschnittliches Beratungsniveau

Die APC beschäftigt derzeit 35 Mitarbeiter – Tendenz deutlich steigend, da der Beratungsbedarf im Bereich der betrieblichen Altersversorgung weiter zunimmt.

"Qualifizierte Beratung ist das A und O, um im Markt der betrieblichen Altersversorgung als verlässlicher, kompetenter Partner wahrgenommen zu werden", sagt Dr. Klaus Dauner. "Dies reicht von der detaillierten Analyse der Ist-Situation des Kunden bis zur Entwicklung von individuellen Lösungskonzepten. Hierbei spielen die Kreativität und Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter eine entscheidende Rolle, um Beratung zu bieten, die über das übliche Niveau hinausgeht."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Interview mit Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Die Energiewirtschaft steckt mitten im Wandel: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte stellen Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Die E.VITA GmbH aus Stuttgart zeigt, wie man sich in diesem dynamischen Umfeld…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Das könnte Sie auch interessieren

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

TOP