Erfolg in gefährlicher Nische

Interview

Drei Abteilungen strukturieren das Geschäft der Alessandro Billitz Nfg. Gesellschaft m.b.H. Mit 60% nehmen nationale und weltweite Transporte den größten Raum ein. Die Lagerlogistik macht rund 30% des Umsatzes aus, die Gefahrgutberatung 10% – mit wachsendem Anteil.

Das Unternehmen versteht sich als Logistiker mit Lager – Transporte übernehmen Transportdienstleister. Bei den Gefahrgütern liegt der Fokus klar auf der Klasse 1, den explosiven Stoffen. Was die Lagerhaltung betrifft, legt Billitz das Hauptaugenmerk auf Feuerwerkskörper. „Wir haben das größte Speditions-Feuerwerkslager, das es in Österreich gibt“, betont Mag. Michael Hofbauer, der als Leiter für den Verkauf verantwortlich ist.

Beratungskompetenz

Billitz wurde Anfang der 50er Jahre gegründet und transportierte zunächst Massengüter, Magnesit, Papier und Südfrüchte. Ein Meilenstein in der Firmenhistorie war die Entwicklung in Richtung der Gefahrgüter in den 1980er Jahren. Mit dem Bau des Gefahrgutlagers 2008 wurde der Wechsel vom Spediteur zum Lagerlogistiker vollzogen. Neben dem Hauptstandort Gallbrunn existiert ein weiterer Sitz in Hirtenberg.

Mag. Michael Hofbauer, Verkaufsleiter der Alessandro Billitz Nfg. Gesellschaft m.b.H.
Wir haben das größte Speditions-Feuerwerkslager, das es in Österreich gibt. Mag. Michael HofbauerVerkaufsleiter der Alessandro Billitz Nfg. Gesellschaft m.b.H.

Bei den Transporten arbeitet Billitz international vor allem für die Hersteller, im eigenen Land überwiegend für Händler. Die Lagerlogistik hingegen wird hauptsächlich von nationalen Handelsfirmen genutzt. Die Kompetenz als Beratungsfirma nehmen vor allem Hersteller, Händler und Spediteure in Anspruch.

Hochqualifizierte Mitarbeiter

Persönliche Kontakte spielen die wichtigste Rolle beim Marketing. Trotzdem ist es für Billitz wichtig, auch in den Fachmedien sowie im Internet präsent zu sein. Außerdem ist das Unternehmen als Aussteller auf der Eurosatory in Paris – der größten Militärmesse der Welt – sowie der deutschen Pyroforum vertreten.

Flache Strukturen, Kundennähe und die fachlich hochqualifizierten Mitarbeiter machen für Michael Hofbauer den Erfolg des Unternehmens aus. Die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und den Beschäftigten einen guten Arbeitsplatz zu bieten, das sind für Michael Hofbauer weiterhin die wichtigsten Ziele.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Spannendes aus der Region Gallbrunn

Die Versorgung sichern

Interview mit Dr. Walter Erber, Geschäftsführer der österreichischen LOBA Feinchemie GmbH

Die Versorgung sichern

Dr. Walter Erber, Geschäftsführer der österreichischen LOBA Feinchemie GmbH, bedauert die starke Abhängigkeit europäischer Unternehmen von asiatischen Herstellern. „Wir sind bereit, für die europäische Pharmaindustrie Wirkstoffe herzustellen, die bislang aus…

Das Superfood der Zukunft

Interview mit Leopold Fischer, Partner der Jongerius ecoduna GmbH

Das Superfood der Zukunft

Algen sind wahre Alleskönner. Die Unterwassergewächse haben eine Menge positiver Eigenschaften und Effekte für die menschliche Gesundheit. Als in dieser Hinsicht besonders nützlich haben sich die Arten Chlorella und Spirulina…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Das könnte Sie auch interessieren

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP