Erfolg in gefährlicher Nische

Interview

Drei Abteilungen strukturieren das Geschäft der Alessandro Billitz Nfg. Gesellschaft m.b.H. Mit 60% nehmen nationale und weltweite Transporte den größten Raum ein. Die Lagerlogistik macht rund 30% des Umsatzes aus, die Gefahrgutberatung 10% – mit wachsendem Anteil.

Das Unternehmen versteht sich als Logistiker mit Lager – Transporte übernehmen Transportdienstleister. Bei den Gefahrgütern liegt der Fokus klar auf der Klasse 1, den explosiven Stoffen. Was die Lagerhaltung betrifft, legt Billitz das Hauptaugenmerk auf Feuerwerkskörper. „Wir haben das größte Speditions-Feuerwerkslager, das es in Österreich gibt“, betont Mag. Michael Hofbauer, der als Leiter für den Verkauf verantwortlich ist.

Beratungskompetenz

Billitz wurde Anfang der 50er Jahre gegründet und transportierte zunächst Massengüter, Magnesit, Papier und Südfrüchte. Ein Meilenstein in der Firmenhistorie war die Entwicklung in Richtung der Gefahrgüter in den 1980er Jahren. Mit dem Bau des Gefahrgutlagers 2008 wurde der Wechsel vom Spediteur zum Lagerlogistiker vollzogen. Neben dem Hauptstandort Gallbrunn existiert ein weiterer Sitz in Hirtenberg.

Mag. Michael Hofbauer, Verkaufsleiter der Alessandro Billitz Nfg. Gesellschaft m.b.H.
Wir haben das größte Speditions-Feuerwerkslager, das es in Österreich gibt. Mag. Michael HofbauerVerkaufsleiter der Alessandro Billitz Nfg. Gesellschaft m.b.H.

Bei den Transporten arbeitet Billitz international vor allem für die Hersteller, im eigenen Land überwiegend für Händler. Die Lagerlogistik hingegen wird hauptsächlich von nationalen Handelsfirmen genutzt. Die Kompetenz als Beratungsfirma nehmen vor allem Hersteller, Händler und Spediteure in Anspruch.

Hochqualifizierte Mitarbeiter

Persönliche Kontakte spielen die wichtigste Rolle beim Marketing. Trotzdem ist es für Billitz wichtig, auch in den Fachmedien sowie im Internet präsent zu sein. Außerdem ist das Unternehmen als Aussteller auf der Eurosatory in Paris – der größten Militärmesse der Welt – sowie der deutschen Pyroforum vertreten.

Flache Strukturen, Kundennähe und die fachlich hochqualifizierten Mitarbeiter machen für Michael Hofbauer den Erfolg des Unternehmens aus. Die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und den Beschäftigten einen guten Arbeitsplatz zu bieten, das sind für Michael Hofbauer weiterhin die wichtigsten Ziele.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Spannendes aus der Region Gallbrunn

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführender Gesellschafter der Paletten Winter GmbH

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Sie sind praktisch, umweltfreundlich und vielseitig verwendbar: Holzpaletten sind überall dort im Einsatz, wo Güter transportiert werden. Sie eignen sich außerdem als Möbel oder zu anderen Gestaltungszwecken. Die Vielfalt dieses…

Die Versorgung sichern

Interview mit Dr. Walter Erber, Geschäftsführer der österreichischen LOBA Feinchemie GmbH

Die Versorgung sichern

Dr. Walter Erber, Geschäftsführer der österreichischen LOBA Feinchemie GmbH, bedauert die starke Abhängigkeit europäischer Unternehmen von asiatischen Herstellern. „Wir sind bereit, für die europäische Pharmaindustrie Wirkstoffe herzustellen, die bislang aus…

Nachhaltig und makellos: die Palette mit Qualität

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

Nachhaltig und makellos: die Palette mit Qualität

Es sind gerade mal 20 Jahre, in denen Franz Winter aus einem Ein-Mann-Betrieb eine florierende Firmengruppe mit 150 Beschäftigten und einem Umsatz von mehr als 20 Millionen EUR geschaffen hat.…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

TOP