Schnell und einfach gebrauchte Fahrzeuge kaufen

Interview mit Benjamin Skuy, Executlive Vice President für International Markets and Strategic Initiatives von KAR Global

KAR Global gehört zu den weltweit führenden Spezialisten für das Remarketing von Gebrauchtfahrzeugen. Mit seinen Auktionsplattformen bietet das an der New Yorker Börse notierte Unternehmen Lösungen für Erstausrüster, Händler, Flottenbetreiber, Verleihfirmen und Finanzierungsanbieter.

Im Jahr 2018 hat KAR rund 3,5 Millionen Fahrzeuge mit einem Gesamtwert von über 40 Milliarden USD verkauft. Neben dem Hauptsitz in Carmel, Indiana, USA, unterhält die Unternehmensgruppe mehr als 200 Niederlassungen global und beschäftigt 15.000 Mitarbeiter.

„Wir haben vor sieben Jahren die strategische Entscheidung getroffen, uns als Global Player aufzustellen“, erläutert Benjamin Skuy, Executive Vice President International Markets and Strategic Initiatives. Um den Anspruch als Global Player zu unterstreichen, hat KAR kürzlich den Firmennamen geändert: Aus KAR Auction Services wurde KAR Global

KAR: mehr als Fahrzeugauktionen

Neben den Fahrzeugauktionen zählen zum Kompetenzbereich des Unternehmens außerdem offene Auktionen, Transportlösungen, Kundenfinanzierung und die Verkaufsplattformen für Eigenmarken sowie der Bereich Dealer2Dealer (D2D). D2D, ein Bereich, der das Geschäft stark voranbringt, wird insbesondere durch GWListe abgedeckt, ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das seit Kurzem Teil von ADESA Europe ist. GWListe vermarktet hauptsächlich Gebrauchtfahrzeuge, welche exklusiv professionellen Autohändlern angeboten werden.

„GWListe ist komplementär zu ADESAs Geschäft, weil sie mit einem unterschiedlichen Geschäftsmodell arbeiten. ADESA nutzt die ‘No-win-no-fee’-Methode, wohingegen GWListe unterschiedliche bezahlte Dienstleistungen ihren Partnern anbietet, hauptsächlich Händlern und Flottenebesitzern“, erklärt Mr. Skuy. Künftig wird das Modell von GWListe durch ADESA Europe evaluiert und getestet, um anschließend zu prüfen, ob es in anderen ADESA Europe-Ländern eingeführt werden kann.

Neben Fahrzeugauktionen bietet KAR Logistiklösungen an und will dieses Angebot verstärkt durch die CarsArrive Technologie in Europa ausbauen. „In Nordamerika transportieren wir rund fünf Millionen Fahrzeuge pro Jahr, und wir sehen ein großes Potenzial hierfür in Europa“, sagt Benjamin Skuy.

Ebenso arbeitet KAR an der Einführung von Finanzdienstleistungen für professionelle Gebrauchtfahrzeugkäufer. Insgesamt will KAR mit ADESA Europe das Remarketing von Gebrauchtfahrzeugen schneller und einfacher machen. „Dank unserer Technologie verkaufen wir Fahrzeuge in den USA innerhalb weniger Tage“, so Benjamin Skuy. „In Europa dauert dies manchmal bis zu drei Monaten. Aber wir werden unsere Dienstleistungen weiter in die Plattform integrieren, um einen führenden Marktplatz für Fahrzeugkäufer und -verkäufer in Europa zu schaffen.“

Um über Technologie zu sprechen: Mit ADESA IVI (Intelligent Vehicle Inspection) verfügt KAR über das erste Tool für die Fahrzeuginspektion, das mit künstlicher Intelligenz arbeitet. Kürzlich gewann KAR für IVI den GreenFleet Award.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Spannendes aus der Region Tienen

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Know-how, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Von Motorradfahrern für Motorradfahrer

Interview mit Tom Grymonprez, CEO der Richa NV

Von Motorradfahrern für Motorradfahrer

Seit mehr als sieben Jahrzehnten pflegt Familie Rigaux ihre Leidenschaft für Motorradbekleidung. Heute sind die hochwertigen Produkte der Richa NV weltweit in 50 Ländern gefragt. Doch nicht nur private Motorradenthousiasten…

„Unsere Mitarbeiter möchten die Kunden glücklich machen!“

Interview mit Sofie De Lathouwer, CEO der Gudrun Groep

„Unsere Mitarbeiter möchten die Kunden glücklich machen!“

Pralinen und Trüffel aus Belgien genießen weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Dass die leckeren Schokoladenprodukte diesem Ruf auch gerecht werden, ist der Anspruch der Gudrun Groep aus Lier. Unter dem Slogan…

Das könnte Sie auch interessieren

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP