News

2463 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1291 bis 1305

gds beim 3. Product Compliance Dialog, 1.-2. Juni 2023 Frankfurt und remote

Produktsicherheit. Regulatory Affairs. Umweltrecht. Drei Kernthemen der Product Compliance bilden auch wieder die Inhalte des 3. Product Compliance Dialogs (#pcd23). Um über diese zu Themen zu sprechen und Lösungen zu finden, lädt die Wirtschaftskanzlei reuschlaw Legal Consultants am 1. und 2. Juni zum dritten Product Compliance Dialog (PCD) nach Frankfurt. Vor Ort oder digital können Teilnehmende mit Experten aus Wirtschaft, Marktaufsichtsbehörden oder Prüfstellen über die Kernthemen der Produktkonformität diskutieren. Mit dabei ist auch die gds GmbH. Das Kompetenzzentrum für Technische Kommunikation und Informationsmanagement unterstützt die Veranstaltung als Partner und trägt mit einem Expertenbeitrag zum spannenden Vortragsprogramm bei. Ludger Bruns, Leiter Service Consulting, gds GmbH, spricht über die neue Maschinenverordnung. Über Ableitungen für Risikobeurteilung, Dokumentation und Betriebsanleitungen.

Wissenstransfer und Netzwerken – gds wird Förderkreismitglied des Service-Verbands KVD

Den Service gemeinsam voranbringen und die Dienstleistungswende erfolgreich mitgestalten: Das ist das Ziel des Service-Verbands KVD e. V. Zentrale Aspekte sind dabei die Digitalisierung und der Umgang mit Informationen und Wissen. Grund genug für die gds GmbH dem KVD als Förderkreismitglied beizutreten. Hierbei bringt das Competence Center für Technische Kommunikation und Informationsmanagement nicht nur das umfassende Knowhow in den Bereichen Wissensmanagement und Content Delivery ein, sondern bietet mit dem Digital Only Concept zudem Best Practices im Bereich Nachhaltigkeit. Gleichzeitig freut sich gds auf den Austausch mit den KVD-Mitgliedern und den engen Kontakt zu Service-Verantwortlichen verschiedener Branchen.

Event für Technische Kommunikation und Informationsmanagement: gdslive 2023 am 24. Mai 2023

Die gds GmbH lädt zum fünften Mal zu ihrer Veranstaltung gdslive ein. Nach dem erfolgreichen Comeback im letzten Jahr kehrt das Live-Event am 24. Mai zurück, um im Congress Center des Flughafen Düsseldorf erneut Austausch, Wissenstransfer und Netzwerken in den Fokus zu rücken. Die Plattform für Kunden, Partner und Interessierte beschäftigt sich mit Fragen und Trends aus der Technischen Kommunikation sowie dem Informationsmanagement. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm mit aktuellen Themen, Diskussionen und Einblicken in neue Technologien und Best Practices.

Unternehmen nachhaltiger gestalten: Wie gelingt die Umsetzung?

In Zeiten des Klimawandels machen sich immer mehr Menschen Gedanken um das Thema Nachhaltigkeit. Auch viele Unternehmen denken um und etablieren eine nachhaltige Unternehmenskultur. Dabei gibt es für Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, nachhaltiger zu werden. Nachfolgend gehen wir näher darauf ein, was die Nachhaltigkeit in Unternehmen bedeutet und wie sie sich umsetzen lässt.

Die richtige Software für das Management von Geschäftsreisen

Geschäftsreisen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Geschäftswesens. Sie können eine stressige Angelegenheit sein, insbesondere wenn man die Buchung, die Reiseplanung und Abrechnungen manuell erledigen muss. Glücklicherweise gibt es Business-Travel-Management-Software, die dazu beitragen kann, den Prozess zu vereinfachen. Einer der größten Vorteile dieser Software ist die automatische Organisation und Verfolgung von Reisedaten, einschließlich Flug- und Hotelbuchungen sowie anderer Ausgaben. Dies ermöglicht es Geschäftsreisenden, ihre Reise besser zu planen und Stress zu reduzieren. Durch die effektive Verwaltung von Geschäftsreisen können Unternehmen Geld sparen und Geschäftsprozesse optimieren.

Vier Generationen, ein Gedanke

Über 95 Jahre und vier Generationen – der Name Goebel Electric steht für Tradition, Kontinuität und Beständigkeit. Gleichzeitig agiert das Familienunternehmen aus Ludwigshafen am Puls der Zeit und forciert eine gezielte Diversifikation des Portfolios, um neue Marktchancen zu nutzen. Als Distributor setzt Goebel auf starke Partnerschaften mit Herstellern; als regional verwurzeltes Familienunternehmen auf loyale, kompetente Mitarbeiter, für die man immer ein offenes Ohr hat.

Briefumschlag richtig beschriften: Das müssen Sie beachten

Trotz des digitalen Zeitalters ist die Versendung eines Briefes immer noch eine professionelle und oftmals notwendige Form der Kommunikation. Wichtig ist hierbei nicht nur der richtige Inhalt, sondern auch die richtige Beschriftung. Wie Sie Ihre Briefumschläge korrekt beschriften, erläutern wir vom Wirtschaftsforum Ihnen in diesem Beitrag.

Der neue Account Manager in Bern – Ein Interview mit Rolf

Wie sieht der Alltag eines Account Managers bei Noser Engineering aus? In unserem neuesten Interview-Film stellen wir Rolf vor, unseren neuen Sales Account in Bern, der uns einen Einblick in seinen Arbeitsalltag gibt.

Smarte Technologien für nachhaltige Unternehmen

Die passende Software für Energie, Klima & Umwelt für Ihr Unternehmen!

Die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Nicht nur Privatpersonen messen diesen Bereichen einen hohen Stellenwert bei, sondern auch Unternehmen. Insbesondere aus unternehmerischer Sicht ist es entscheidend, diese Themen aufzugreifen und sie mithilfe von Strategien und Konzepten umzusetzen. Innovative Softwares sowie Umwelt- und Klimamanagementsysteme ermöglichen ein zukunftsorientiertes Handeln.

Interview mit Rohit Tattu, Gesellschafter und Sprecher der Forrest & Love GmbH

Die Revolution der Kupferflaschen

Die Forrest & Love GmbH revolutioniert den Markt für Kupferflaschen und -produkte und legt großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Die Gründer führen ihre Erfolgsgeschichte auf ihre Leidenschaft für ein tolles Produkt zurück.

Facebook – die Geschichte des größten Social-Networks

Facebook gilt als eines der ersten – und zählt heute zu den größten sozialen Netzwerken der Welt. Zum Zeitpunkt der Gründung gab es Social-Networks – so wie wir sie heute kennen jedoch noch gar nicht. Im Jahr 2004 kreierte der Facebook Gründer zunächst eine Plattform für die Vernetzung Studierender. Heute gehört das Netzwerk zu den 10 am häufigsten besuchten Websites weltweit.

Interview mit Kai Peter, Geschäftsführer der Ulrich Adam Knapp GmbH & Co. KG

Ein Stahlhändler, der auch in der Pandemie stets lieferfähig blieb

Obwohl die Lieferketten im Zuge der Coronapandemie völlig aus den Fugen gerieten, blieb die Auer-Knapp-Gruppe in ihrer Eigenschaft als mittelständischer Stahlhändler aus Baden-Württemberg ausnahmslos lieferfähig. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Kai Peter über die Hintergründe dieser Erfolgsgeschichte sowie perspektivische Anpassungen seines Unternehmens an aktuelle Marktverschiebungen.

Google – eine Erfolgsgeschichte mit großer Mission

Google ist mit einem Marktanteil von etwa 90 % die größte Internetsuchmaschine der Welt. Im September 2023 feiert das Unternehmen seinen 25. Geburtstag. Der Technologie-Gigant hat die Welt verändert, dabei hat alles ganz klein begonnen – mit einer Idee von zwei Studenten in Kalifornien.

Interview mit Christian Werner, Geschäftsführer PROCME GmbH

Füllen, verpacken und etikettieren – das können wir

Gerade in der Lebensmittelmittelindustrie wird viel abgefüllt, verpackt und etikettiert, bevor ein Produkt seinen Weg zum Konsumenten findet. Und damit gerade diese wichtigen Schritte reibungslos und einfach funktionieren, ist eine gehörige Portion Erfahrung und Know-how erforderlich – und genau das bietet PROCME GmbH mit umfassenden Maschinenlösungen von führenden italienischen Herstellern, die auf ihrem Feld oft Marktführer sind. Etikettieren, verpacken, abfüllen par excellence sozusagen.

So steigern Sie die Effizienz Ihrer Warenproduktion

Die Effizienz in der Warenproduktion ist ein wichtiger Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Unternehmen stehen unter großem Druck, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, um schnell und kosteneffektiv zu produzieren.

TOP