Der Einsatz von IoT-Lösungen in der deutschen Industrie

Einplatinencomputer und Zubehör für eingebettete Systeme

Das Herzstück eines jeden IoT-Geräts ist der Einplatinencomputer, der das betreffende System steuert. TME bietet eine große Auswahl an diesen Geräten an, von den beliebten Raspberry Pi-Modellen bis hin zu fortschrittlichen Plattformen von Unternehmen wie STMicroelectronics. Für jedes dieser Geräte gibt es auch Zubehör wie Speichermodule, Netzteile oder Erweiterungskarten, mit denen du dein System individuell gestalten kannst.

Kommunikationsmodule

Die Kommunikation zwischen den Geräten ist eine der Kernfunktionen des IoT. TME bietet verschiedene Kommunikationsmodule an, die eine Datenübertragung über kurze und lange Strecken ermöglichen. Du kannst WiFi-, Bluetooth- und LoRa-Module sowie GSM- und LTE-Module finden. So ist es möglich, Systeme mit unterschiedlicher Reichweite und Durchsatzleistung zu bauen, um die Anforderungen verschiedener industrieller Anwendungen zu erfüllen.

Gehäuse für eingebettete Systeme

Sicherheit und Langlebigkeit sind in der Industrie von zentraler Bedeutung. TME bietet Gehäuse für eingebettete Systeme an, um empfindliche elektronische Komponenten vor äußeren Einflüssen zu schützen. Es sind Modelle in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, die aus einer Vielzahl von Materialien bestehen und Schutz vor Stößen, Staub oder Feuchtigkeit bieten.

Kits für Arduino und Smart Displays

TME bietet auch Arduino-Bausätze an, die sowohl für IoT-Einsteiger als auch für erfahrene Ingenieure geeignet sind, die nach bewährten und einfach zu bedienenden Lösungen suchen. Arduino ist eine Open-Source-Plattform, die eine einfache Konfiguration und Programmierung von IoT-Geräten ermöglicht.

Smart Displays hingegen sind Geräte, die eine Interaktion mit dem IoT-System ermöglichen. Sie können eine Vielzahl von Daten anzeigen, von einfachen Textinformationen über Diagramme bis hin zu 3D-Grafiken. TME bietet Displays in verschiedenen Größen und Technologien an, von einfachen LED-Displays bis hin zu fortschrittlichen Touchscreens.

Zusammenfassung

TME ist ein unschätzbarer Partner für die deutsche Industrie im Bereich der IoT-Technologie. Mit einer breiten Produktpalette und professioneller Beratung hilft TME den Unternehmen in Deutschland, Spitzentechnologien zu implementieren, die Effizienz zu steigern und auf dem globalen Markt zu bestehen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP