Ein altes Produkt ganz neu erfunden

Interview mit Karsten Eibach, Marketing & Vertrieb & Incoming-CEO der Krinner GmbH

„Wir bieten die beste Qualität, die erhältlich ist“, beschreibt Karsten Eibach, Marketing- und Vertriebsverantwortlicher und Incoming CEO, die Weihnachts- und Gartenartikel der Krinner GmbH. Neben den legendären Christbaumständern finden sich hier auch kabellose Kerzen, Deko und Fernbedienungen. Nicht nur für den Garten eignen sich die raffinierten Krinner Bodendübel.

In zahlreichen Varianten bietet Krinner Christbaumständer an. Da reicht die Bandbreite von der Einstiegsserie Comfort Grip in den Größen S und M für kleine Bäume bis hin zur Reihe Ultra Grip mit patentierter Sicherheitsglocke und zusätzlichen Funktionen mit den Modellen L, XL und XXL. Ganz besonders nachhaltig präsentiert sich die Krinner Green Line, die zu 100% aus recyceltem Kunststoff besteht und in den Größen S und M zu haben ist.

Die Klassiker werden als traditionelle Ständer mit Standardfunktionen in den Varianten Classic, In- & Outdoor, Tölz und Montana Stahl in ursprünglicher Ganzmetalltechnik angeboten. Schnörkellos, minimalistisch und mit dem bekannten Red Dot Design Award ausgezeichnet zeigen sich die Christbaumständer der Serie Modern aus Holz & Beton mit den vier Modellen Kopenhagen Schwarz, Kopenhagen Weiß, Kopenhagen Beton und Stockholm. Exklusive Baumständer aus der hauseigenen Manufaktur mit den Modellen Diamond 600, Diamond 800 und Saphir 800 runden das Angebot ab.

Kabellose Christbaumkerze

Ein weiteres Segment, in dem Krinner Maßstäbe setzt, ist die Produktreihe Lumix, für die mit dem Slogan ´Die wahrscheinlich hellste kabellose Christbaumkerze der Welt` geworben wird. Diese komfortable und sichere Lösung für jeden Christbaum gibt es in den Modellvarianten Bavaria Mini, Flame Mini und Groß sowie Pearls Mini, Mini und Crystal Mini, Ebenfalls für die Weihnachtszeit sowie für andere Dekorationsanlässe konzipiert wurden die Modellreihen Lumix Deco Glass, Lumix Light Balls, Lumix Tree Topper, Lumix Deco Lights, Lumix Light Bag, Lumix Highlights und Lumix Advent.

Für den Garten gedacht sind die Krinner Bodendübel samt Zubehör. Dieses Befestigungssystem ermöglicht die sichere, aber dennoch flexible Verankerung von Sonnenschirmen, Flaggenmasten, Spielgeräten oder Gartenzäunen - und das alles ganz ohne Beton.

Alles ‘Made in Germany’

Mit dem 1989 von Klaus Krinner erfundenen Christbaumständer mit Seilzug beginnt die Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Ein Jahr später gründete der gewiefte Tüftler die Krinner GmbH in Straßkirchen. Nur wenige Jahre später hebt Klaus Krinner ein neues Produkt aus der Taufe, die Krinner Schraubfundamente, die heute vielfach als Aufständerung von Photovoltaik-Anlagen dienen. Die nächste Innovation war die 2006 eingeführte kabellose Christbaumkerze Lumix.

Heute besteht die Krinner Gruppe aus den eigenständigen Unternehmen Krinner GmbH für Weihnachten und Garten, der Krinner Schraubfundamente GmbH sowie der Krinner Carport GmbH mit den Geschäftsbereichen Solar-Carportsysteme und Agri-Photovoltaik. Sämtliche Produkte werden ausschließlich in Deutschland gefertigt. Die von Firmengründer Klaus Krinner und Michael Kassube geführte Krinner GmbH beschäftigt inklusive der Produktion 70 Mitarbeiter. Die vom Marketing- und Vertriebsverantwortlichen und Incoming CEO Karsten Eibach aufgebaute Tochterfirma Krinner USA betreut den dortigen Markt.

Omnichannel-Strategie

„Wir verfolgen eine Omnichannel-Strategie und vertreiben unsere Artikel sowohl direkt an den Endkunden, aber auch über Online-Plattformen wie Amazon, über Baumärkte, Möbelhäuser, den Einzelhandel sowie über Gartenmärkte und Outlets“, erklärt Karsten Eibach. „Wir bedienen alle möglichen Kunden und stellen uns dabei immer wieder die Frage ‘Wie bediene ich den Kunden möglichst optimal?’“.

Das geografische Einzugsgebiet der Krinner GmbH deckt sich größtenteils mit den Regionen, in denen natürliche Weihnachtsbäume beliebt sind und reicht von der DACH-Region, Tschechien und Skandinavien über Russland und Griechenland bis in die USA und Kanada. Beim Marketing setzt das innovative Unternehmen neben dem Internet auf Werbeeckartikel, Faltblattwerbung, originelle Verpackungen sowie ´Hingucker` am Point of sale.

Vertrieb ausdehnen

„Beim Thema Nachhaltigkeit haben wir schon immer zu den Vorreitern gehört“, verdeutlicht Karsten Eibach. „So versuchen wir stets, mit dem minimalsten Aufwand ein Höchstmaß an Stabilität bei unseren Produkten zu erreichen. Außerdem sind wir mit unseren Christbaumständern Green Line in die Produktion mit zu 100 recyceltem Kunststoff eingestiegen.“ Die Unternehmenskultur der Krinner GmbH ist sehr offen und persönlich. Karsten Eibach: „Wir gehen sehr freundschaftlich miteinander um. Jeder, der Verantwortung übernehmen will, darf sie auch übernehmen.“

Mit neuen Produkten möchte die Krinner GmbH auch in den kommenden Jahren Akzente setzen. „Dabei denken wir zum Beispiel an innovative LED-Solarleuchten“, sagt Karsten Eibach. „Wiederaufladbare Tisch- und Baumbeleuchtung haben wir ebenfalls im Blick. Darüber hinaus planen wir, unser Weihnachtssortiment zu erweitern und auch unsere Vertriebsgebiete auf weitere Regionen und Länder auszudehnen.“

Krinner GmbH
Passauer Straße 55
94342 Straßkirchen
Deutschland
+49 9424 94010
+49 9424 940190
office(at)krinner.com
www.krinner.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP