Den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Recycling ist dabei ein wichtiger Baustein. Mit ihren Recyclinggeräten hilft die Sesotec GmbH mit Sitz in Schönberg Recyclingunternehmen und Kunststoffverarbeitern, Kunststoffe effektiv zu recyceln. Michael Perl, Group Director Sales Division Sorting Recycling, sprach mit Wirtschaftsforum über die Möglichkeiten moderner Recyclinggeräte und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Umwelt.
News
Datensicherheit – ein Thema, das lange vernachlässigt wurde und heute wichtiger denn je ist. Nicht zuletzt Corona und der Krieg in der Ukraine haben eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig der sichere Austausch von Daten ist. Weltweit. Die DRACOON GmbH aus Regensburg ist ein Pionier rund um das Thema IT Security mit dem ehrgeizigen Ziel, der Welt die Souveränität über ihre Daten zurückzugeben.
Kongresse sind Großereignisse, oft mit Hunderten von Teilnehmern. Im Vorfeld muss das gesamte Kongressmanagement deshalb sehr gut organisiert sein: von der täglichen Recherche nach Terminen über den Einkauf von Zimmerkontingenten bei Hotels bis hin zum Teilnehmermanagement. Auf diesem Gebiet genießt die CONGRESS SUPPORT International GmbH seit 25 Jahren das Vertrauen führender Pharmakonzerne. Das Geheimnis des Erfolgs liegt dabei nicht nur in den langjährigen fachlichen Kompetenzen: Mit Geschäftsführerin Carina Torner-Wriebe sprachen wir über die Vision eines Unternehmens, in dem Gleichberechtigung, Gleichwertigkeit und Gleichgewicht aller dort Arbeitenden die Voraussetzung des Gelingens bilden.
Otis Klöber im Interview: Kryptowährungen, Investmentfehler und die Bedeutung von Expertennetzwerken
Heute dürfen wir Otis Klöber begrüßen, einen Experten für Trading & Investments. Otis hat als Dirigent Konzerte gegeben, Unternehmen gegründet, Bücher geschrieben und Trading Preise gewonnen. Seit über fünf Jahren erstellt Otis regelmäßig Lehrinhalte zu verschiedenen Anlageprodukten und Strategien. Wir möchten uns heute mit der INX Krypto Masterclass beschäftigen.
Wenn wir von einem physischen Zugangskontrollsystem sprechen, meinen wir in der Regel ein elektronisches Sicherheitssystem, das den Zutritt zu Gebäuden, Campusgeländen, bestimmten Räumen und physischen IT-Ressourcen begrenzt. Im Allgemeinen verwenden Personen wie etwa Mitarbeiter, Besucher oder Vertragsnehmer einen Ausweis, der ihnen den Zutritt in bestimmte Bereiche ermöglicht.
„Heute einfach ein Redaktionssystem anzubieten, reicht nicht mehr!“
Einst als Business Unit der technotrans SE entstanden, engagiert sich die gds GmbH heute als unabhängiger Lösungs- und Dienstleistungsanbieter auf dem Gebiet der Technischen Dokumentation. Wie die Idee zur Ausgründung eines eigenen Unternehmens reifte, welche Herausforderungen den Full-Service-Anbieter im Tagesgeschäft bewegen und welche Rolle dabei der rasante Technologiewandel spielt, erläuterte Geschäftsführer Ulrich Pelster im Interview mit Wirtschaftsforum.
Im Zeitalter des digitalen Wandels hebt die Partnerschaft von Magic Leap und Visoric das Erlebnis von Augmented Reality (AR) auf eine neue Stufe. Die Visoric GmbH aus München, Anbieter der XR Stager Industrial Metaverse Cloud Platform, und Magic Leap, Pionier in der Entwicklung von AR-Headsets, bieten nun eine intelligente Lösung, die virtuelle 3D-Modelle direkt ins Sichtfeld der Nutzer bringt. Dieser Schritt ermöglicht ein noch effizienteres und barrierefreies Arbeiten mit 'Digitalen Zwillingen' für Unternehmen über den Webbrowser oder Intranetbrowser und erschließt völlig neue Möglichkeiten im industriellen Metaverse. Erfahren Sie mehr über diese Innovation auf unserer AR Cloud Produktseite oder rufen Sie uns unter Tel: +49(0)89 21552678 an und vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Demo-Termin.
Seitdem die Zentralbanken ihre Zinspolitik gelockert haben und die ZInsen Schritt für Schritt wieder anheben, steigen auch die Zinsen für Privatkunden. Was für Häuslebauer eher schmerzhaft ist, ist für Sparer ein echter Segen. Seit kurzem gibt es wieder bis zu 3,35% Zinsen aufs Tagesgeld - und der Trend hält weiter an.
Vergangene Woche hatten wir ein Highlight bei Enterprise Networkers GmbH u& Co. KG.
Ein Zahlungsausfall bedeutet für jedes Unternehmen oder jeden Selbstständigen eine unangenehme Situation. Doch es gibt kleine, aber wirksame Maßnahmen, die man ergreifen kann, um solche finanziellen Einbußen zu vermeiden. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, mit denen Sie Ihr Risiko minimieren und so böse Überraschungen vermeiden können. Lassen Sie sich informieren und sorgen Sie vor: Vermeiden Sie Ausfälle durch eigene Präventivmaßnahmen.
Strukturierte, effiziente und aufeinander abgestimmte Abläufe sind in Zeiten globaler Verflechtungen das A und O funktionierender Lieferketten. Bei der digitalen Organisation dieser hochkomplexen Strukturen zählen Expertise und Erfahrung. Und genau diese Voraussetzungen zeichnen die aioneers GmbH aus. Namhafte Kunden aus unterschiedlichen Branchen setzen deshalb auf die Kompetenz des Unternehmens aus Mannheim.
Technische Lösungen sind bereits in vielen Bereichen der Arbeitswelt integriert. Da erscheint es etwas rückständig, dass noch immer in vielen Branchen auf die Arbeitszeiterfassung per Papier oder Excel-Tabelle gesetzt wird. Das ist nicht nur unpraktisch, es kann in Zukunft auch zu Problemen führen.
Das Novum in der Verkehrstechnik: Die ersten mobilen multifunktionalen Steuergeräte der neuen Produktfamilie FABEMA® SECURION, welche die vorgeschriebene funktionale Sicherheit des Gesamtsystems aufweisen und allen gültigen Normen entsprechen.
Was spricht für den Einsatz von Atemschutzfilter mit Überdruck-Anschluss M 45x3 bei Feuerwehren? Standard-Atemschutzfilter sind mit einem Normaldruck-Gewinde Rd 40 ausgestattet. Dies hat zur Folge, dass wenn die Feuerwehrkräfte abhängig von der Gefahrenlage Atemschutzfilter für ihren Einsatz verwenden müssen, sie sich mit der Problematik konfrontiert sehen, die Ausrüstung bzw. Atemschutzmasken zu wechseln, um von Überdruck auf Normaldruck umzustellen. Die Lösung, um einen Wechsel der Masken von Überdruck auf Normaldruck zu umgehen, sind spezielle Atemschutzfilter mit Überdruck-Anschlussgewinde M 45x3.
Wer im Briefkasten die Kündigung seines Arbeitgebers entdeckt, ist verständlicherweise geschockt. Auch wenn es in der letzten Zeit vielleicht schon einige Anzeichen gab, die darauf hindeuteten: Wenn das Schreiben dann tatsächlich eintrudelt, reagieren die meisten mit einem Anflug von Panik. Dabei können sich Arbeitnehmer durchaus gegen eine Kündigung zur Wehr setzten. Oft winkt sogar eine Abfindung. Welche Voraussetzungen dafür vorliegen müssen und wie der Ablauf ist, klärt dieser Beitrag.