SynBiotic-Gründer Lars Müller gibt den Staffelstab weiter

Wenn wie im Fall der SynBiotic SE ein Wechsel an der Unternehmensspitze so geplant und so geräuschlos funktioniert, dann kann man nur konstatieren: alles richtig gemacht. Im Rahmen der jüngsten Hauptversammlung Ende September 2023 hat Lars Müller sein Mandat als CEO niedergelegt. Fortan führt sein enger Vertrauter Daniel Kruse, mit dem Lars Müller bereits in den vergangenen Jahren eine Doppelspitze gebildet hatte, das Unternehmen alleinverantwortlich als geschäftsführender Direktor in die Zukunft.

Als größter Gesellschafter bleibt Gründer Lars Müller SynBiotic eng verbunden

Lars Müller: „Meine größte Leidenschaft war es schon immer, Unternehmen aufzubauen. Es ist ein gutes Gefühl, das Unternehmen an einen starken geschäftsführenden Direktor übergeben zu können, mit dem ich mich auch in Zukunft über meine Ideen und Strategien austauschen kann. Dennoch freue ich mich nun auf eine kleine Auszeit.“ Diese Auszeit sei ihm gegönnt – vor allem Lars Müller hat die SynBiotic SE in den vergangenen drei Jahren mit massivem persönlichem Einsatz zu dem gemacht, was sie heute ist: Deutschlands erste börsennotierte Cannabis-Aktiengesellschaft und einer der führenden Unternehmen in diesem Segment in Europa.

Seinem Nachfolger traut Müller die Aufgabe zu: „Daniel und ich kennen uns schon lange und ich weiß, dass er durch seine beeindruckende Branchenexpertise, Ideen und Visionen die SynBiotic mit viel Tempo, Organisation und Leidenschaft vorantreiben wird.“ Als Berater und vor allem größter Gesellschafter bleibt Lars Müller seinem Unternehmen aber treu und eng verbunden.

Daniel Kruse sagt: „Es ist mir eine Freude und Ehre, die von Lars solide aufgebaute SynBiotic SE auf ihrem weiteren Erfolgskurs, in enger Abstimmung mit unserem Management-Team und dem Verwaltungsrat, führen zu dürfen.“

Strategischer Wechsel vor dem Massendurchbruch des Cannabis-Markts

Die SynBiotic SE bearbeitet die gesamte Lieferkette – vom Anbau über die Produktion bis hin zum Handel. Kerngeschäfte sind Forschung und Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Hanf-, CBD und Cannabis-Produkten.

Der Zeitpunkt für den strategisch geplanten Wechsel an der Unternehmensspitze hätte nicht klüger gewählt sein können. Denn der Markt für Cannabis-Produkte startet gerade in Deutschland durch. Möglich macht das die von der Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP beschlossene Legalisierung von Cannabis unter klaren Vorgaben.

Mitte August 2023 hatte die Bundesregierung den Entwurf eines „Gesetzentwurf zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften“ vorgelegt. Anfang 2024 soll das Gesetz dann in Kraft treten und Cannabis dann in Deutschland als Genussmittel frei zu kaufen und zu konsumieren sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Kennen Sie das? Sie verbringen mehr Zeit mit Papierkram als mit dem, was Sie eigentlich lieben – Ihrem Kerngeschäft. Für viele Selbständige und Kleinunternehmer ist das trauriger Alltag. Dabei gibt…

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Wie können moderne Trainingsmethoden Mitarbeiter schneller, sicherer und effizienter auf reale Verkaufssituationen vorbereiten? Mit KI, XR und digitalen Zwillingen wird Retail-Training immersiver, individueller und erfolgreicher als je zuvor.…

Die Revolution der Lebenskunst

Die Revolution der Lebenskunst

Manchmal erkennt man: Das Persönliche ist ein Brennglas fürs Universelle. Diese Einsicht war der Beginn meiner Reise – als Autorin und Mensch. Ich nenne sie: die siebte Revolution der Lebenskunst.…

Aktuellste Interviews

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

TOP