SynBiotic-Gründer Lars Müller gibt den Staffelstab weiter

Wenn wie im Fall der SynBiotic SE ein Wechsel an der Unternehmensspitze so geplant und so geräuschlos funktioniert, dann kann man nur konstatieren: alles richtig gemacht. Im Rahmen der jüngsten Hauptversammlung Ende September 2023 hat Lars Müller sein Mandat als CEO niedergelegt. Fortan führt sein enger Vertrauter Daniel Kruse, mit dem Lars Müller bereits in den vergangenen Jahren eine Doppelspitze gebildet hatte, das Unternehmen alleinverantwortlich als geschäftsführender Direktor in die Zukunft.

Als größter Gesellschafter bleibt Gründer Lars Müller SynBiotic eng verbunden

Lars Müller: „Meine größte Leidenschaft war es schon immer, Unternehmen aufzubauen. Es ist ein gutes Gefühl, das Unternehmen an einen starken geschäftsführenden Direktor übergeben zu können, mit dem ich mich auch in Zukunft über meine Ideen und Strategien austauschen kann. Dennoch freue ich mich nun auf eine kleine Auszeit.“ Diese Auszeit sei ihm gegönnt – vor allem Lars Müller hat die SynBiotic SE in den vergangenen drei Jahren mit massivem persönlichem Einsatz zu dem gemacht, was sie heute ist: Deutschlands erste börsennotierte Cannabis-Aktiengesellschaft und einer der führenden Unternehmen in diesem Segment in Europa.

Seinem Nachfolger traut Müller die Aufgabe zu: „Daniel und ich kennen uns schon lange und ich weiß, dass er durch seine beeindruckende Branchenexpertise, Ideen und Visionen die SynBiotic mit viel Tempo, Organisation und Leidenschaft vorantreiben wird.“ Als Berater und vor allem größter Gesellschafter bleibt Lars Müller seinem Unternehmen aber treu und eng verbunden.

Daniel Kruse sagt: „Es ist mir eine Freude und Ehre, die von Lars solide aufgebaute SynBiotic SE auf ihrem weiteren Erfolgskurs, in enger Abstimmung mit unserem Management-Team und dem Verwaltungsrat, führen zu dürfen.“

Strategischer Wechsel vor dem Massendurchbruch des Cannabis-Markts

Die SynBiotic SE bearbeitet die gesamte Lieferkette – vom Anbau über die Produktion bis hin zum Handel. Kerngeschäfte sind Forschung und Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Hanf-, CBD und Cannabis-Produkten.

Der Zeitpunkt für den strategisch geplanten Wechsel an der Unternehmensspitze hätte nicht klüger gewählt sein können. Denn der Markt für Cannabis-Produkte startet gerade in Deutschland durch. Möglich macht das die von der Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP beschlossene Legalisierung von Cannabis unter klaren Vorgaben.

Mitte August 2023 hatte die Bundesregierung den Entwurf eines „Gesetzentwurf zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften“ vorgelegt. Anfang 2024 soll das Gesetz dann in Kraft treten und Cannabis dann in Deutschland als Genussmittel frei zu kaufen und zu konsumieren sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Die nächste Generation der Audiotechnologie verwandelt Räume in persönliche Klangzonen. Spatial Audio lenkt Schall gezielt zu einzelnen Personen, sodass jeder seinen eigenen Ton hört, ohne Trennung und ohne Kopfhörer. Diese…

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Bahnhöfe, Fassaden, Plätze – überall dort, wo Menschen sich bewegen, entstehen heute neue Formen der Kommunikation. Der öffentliche Raum ist nicht mehr bloß Kulisse, sondern ein Teil der Erzählung, die…

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Aktuellste Interviews

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

TOP