2 von 5 Finalisten beim Mittelstandspreis NRW aus dem Kreis Borken !

Großer Preis des Mittelstandes | Netzwerk der Besten “ startete mit 4.075 Nominierten unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft sichern"!Am 23.09.2023 fand in Düsseldorf die feierliche, inzwischen 96te Auszeichnungsgala statt.Zwei der insgesamt fünf Finalisten stammten hier aus dem @Kreis Borken. Glückwunsch an das Team der Anton Hörmann GmbH aus #Epe und der B&W Energy GmbH & Co.KG aus Heiden.Auf dem Siegerpodium fand sich die epcan GmbH aus Vreden wieder und nahm den Preis " Großer Preis des Mittelstandes " auf NRW Ebene entgegen.Glückwunsch allen Finalisten und Preisträgern!_______________________________Der Große Preis des Mittelstandes (bis 2005: Oskar für den Mittelstand) ist ein seit 1995 jährlich stattfindender Wettbewerb für mittelständische Unternehmen.https://lnkd.in/efb8zPKz

2 von 5 Finalisten beim Mittelstandspreis NRW aus dem Kreis Borken !

Aktuellste news

Hologram Zoo mit AI und Mixed Reality für Tierwohl und Verstehen

Hologram Zoo mit AI und Mixed Reality für Tierwohl und Verstehen

Der Hologram Zoo verbindet modernste AI-Technologie mit Mixed Reality, um Tiere in beeindruckender Detailtreue zu präsentieren – lebensecht, interaktiv und nachhaltig. Besucher können in die natürlichen Lebensräume eintauchen, Verhaltensweisen beobachten…

Inklusiver Onlinehandel: Warum Barrierefreiheit zum Erfolgsfaktor wird

Inklusiver Onlinehandel: Warum Barrierefreiheit zum Erfolgsfaktor wird

Barrierefreiheit im E-Commerce entwickelt sich vom optionalen Zusatz zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Rechtliche Vorgaben, gesellschaftliche Erwartungen und technologische Entwicklungen führen dazu, dass inklusive Online-Shops nicht nur mehr Reichweite erzielen, sondern…

Digitalisierung im Schuhhandel: Wie Online-Plattformen das Kaufverhalten verändern

Digitalisierung im Schuhhandel: Wie Online-Plattformen das Kaufverhalten verändern

Die Digitalisierung verändert die Konsumwelt tiefgreifend. Der Trend zum Online-Kauf macht sich auch im Schuhhandel als Fashion-Teilbranche bemerkbar. …

Aktuellste Interviews

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

TOP