Homeoffice und hybrides Arbeiten prägen zunehmend den Arbeitsalltag. Gleichzeitig verändert sich dadurch die Art und Weise, wie Teams miteinander in Kontakt treten. Der Rückgang echter Begegnungen kann sich jedoch nachteilig auf das Wir-Gefühl auswirken. Wie kann es dennoch gelingen, das Miteinander lebendig zu halten und die Unternehmenskultur auf Distanz erlebbar zu machen? In diesem Artikel zeigen wir, wie Unternehmen das Zugehörigkeitsgefühl mit sichtbaren Symbolen wie personalisierter Kleidung, Begrüßungspaketen oder Merchandise auch jenseits des klassischen Büroalltags fördern können.
News
Durch eine Kombination aus modernster CNC-Technologie, einem breiten Leistungsspektrum und einem engagierten Team bietet die PFEIFFER Metalltechnologie GmbH maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen. Im Interview spricht Geschäftsführer Reiner Pfeiffer über die Philosophie und die Strategien, die PFEIFFER zu einem unverzichtbaren Partner in der Aluminiumverarbeitung machen.
Für den Schutz eines Flughafens oder eines sensiblen Fertigungsbetriebs werden physische Geräte wie Kameras und Brandmeldeanlagen, aber auch ein übergeordnetes IT-System benötigt. Die Funkwerk Security Solutions GmbH kann ihren Kunden beides anbieten. Geschäftsführer Christian Sohn erklärte Wirtschaftsforum, wie er Deutschland damit sicherer machen möchte.
Bewegte Oberflächen, die sich in Echtzeit verändern, machen Informationen greifbar – und schaffen eine neue Schnittstelle zwischen Mensch, Maschine und digitaler Welt. Ob in der Fahrzeugentwicklung, im Showroom oder bei der haptischen Visualisierung: Die Interaktion wird physisch, intuitiv und beeindruckend.
Nicht alle Start-ups überleben – viele verschwinden still vom Markt. Doch es gibt auch die anderen: Unternehmen, die sich behaupten und ihre Branche mitprägen. Dazu gehört bps software GmbH & Co. KG in Ibbenbüren. Was 1997 als Projekt begann, ist heute ein mittelständischer Digitalisierungspartner mit 2.100 Kunden in der Bauwirtschaft. Im Gespräch blickt Geschäftsführer Carsten Brockmann auf die Anfänge – und die nächsten Schritte.
Bitte einmal die KI erledigen lassen: wie Unternehmen profitieren
Nie zuvor rückte die Automatisierung derart in den Fokus strategischer Unternehmensentscheidungen. Komplexe Prognosen, zähe Routinearbeiten und aufwändige Qualitätskontrollen wandern inzwischen mühelos in digitale Hände. Gleichzeitig verschiebt sich der menschliche Beitrag in Richtung Innovation, Kreativität und außergewöhnlicher Kundenerfahrung. Künstliche Intelligenz avanciert zum leisen Motor des Fortschritts - vorausgesetzt, sie erhält den passenden Einsatzrahmen und eine klare Zielsetzung.
Deutsche Kunststoffspritzguss-Hersteller behaupten sich erfolgreich im globalen Wettbewerb durch Qualität, Innovation und Spezialisierung. Trotz steigender Produktionskosten und zunehmendem Preisdruck aus Asien und Osteuropa vertrauen internationale Kunden auf die Expertise deutscher Mittelständler. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernster Technologie macht "Made in Germany" weiterhin zu einem gefragten Qualitätssiegel.
Im Rahmen der bevorstehenden Einschulungen in Bayern und vielen weiteren Bundesländern möchten wir die Gelegenheit nutzen, das Bewusstsein für die Sicherheit im Straßenverkehr für Kinder zu schärfen. Social Netwear ist stolz darauf, eine neue Serie von Kinderbekleidung zu präsentieren, die sowohl Sicherheit als auch Style bietet: personalisierte Kinder Warnwesten und Sportkleidung.
Auf Social Media und anderen Kanälen warnt Microsofts Sicherheitsteam vor einer neuen Lücke in Sharepoint On-Prem. Kommentar.
Ein TV-Auftritt ist für viele Unternehmer der Traum von Sichtbarkeit, Vertrauen und öffentlichem Image. Doch zwischen Casting, Kamera und Schnitt ist die Herausforderung größer, als sie auf den ersten Blick wirkt. Wer in einem Fernsehformat überzeugen will, muss mehr liefern als eine gute Geschäftsidee. Denn Fernsehen sucht keine Hochglanz-Broschüren in Bewegung, sondern echte Typen mit Substanz. Es geht um Persönlichkeit, Haltung, die Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen, kurz: um Markenbildung auf einer der ältesten, aber wirksamsten Bühnen überhaupt. Social Media bringt oft nur oberflächliche Reichweite, das Fernsehen hingegen bietet Tiefe, Glaubwürdigkeit und nachhaltige Wirkung. Gerade Unternehmer, die bereit sind, sich zu zeigen und nicht nur ihr Produkt, profitieren enorm. Doch wie schafft man den Sprung vom Kandidaten zur echten Marke? Wie wird aus einem Casting-Erfolg ein Auftritt, der nachhallt? Und was braucht es wirklich, um das Fernsehen für den eigenen Erfolg zu nutzen?
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Inhalte erzeugt werden, sondern auch, wie wir mit digitalen Systemen interagieren. Statt starrer Bedienoberflächen entstehen emotionale, adaptive Interfaces, die auf Stimme, Gestik, Kontext und Nutzerverhalten reagieren. Der Artikel zeigt, wie Generative KI die Regeln des UX-Designs neu schreibt – und warum emotionale Reaktionsfähigkeit zum entscheidenden Faktor für die Mensch-Maschine-Kommunikation wird.
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig zunimmt. Die Corona-Pandemie und aktuelle wirtschaftliche Unsicherheiten haben die Bedeutung eines soliden Cashflow-Managements noch deutlicher gemacht. Viele Finanzverantwortliche kämpfen noch immer mit zeitraubenden Excel-Tabellen, manuellen Datenübertragungen und fehleranfälligen Prozessen. Die Vielzahl an verfügbaren Softwarelösungen kann überwältigend sein, und die falsche Entscheidung kann wertvolle Ressourcen verschwenden und die finanzielle Stabilität gefährden. Um Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung zu helfen, haben wir die 8 führenden Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland gründlich recherchiert und analysiert. Dabei haben wir besonders auf Benutzerfreundlichkeit, Automatisierungsgrad und Integration mit bestehenden Systemen geachtet. In dieser umfassenden Übersicht finden Sie nicht nur etablierte Marktführer, sondern auch innovative Anbieter, die durch besondere Features und Ansätze überzeugen. Jedes Unternehmen wurde sorgfältig ausgewählt und wird detailliert vorgestellt, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre spezifischen Bedürfnisse treffen können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Liquiditätsplanungs-Software am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität und Automatisierung – von der Echtzeitsimulation bis zum digitalen Zwilling.
Im Rahmen des Frauen EM Golf Turniers der Amateure haben wir vom ZEGO Textilveredelungszentrum, gemeinsam mit Stanley / Stella, die passende Teamkleidung mit der passenden Textilveredelung, für die Volunteers produziert und bereitgestellt. Diese Zusammenarbeit basiert auf einer gemeinsamen Vision, Exzellenz und Professionalität in das Event zu integrieren.
Projektstandorte wechseln, Baustellen entstehen an verschiedenen Orten und manchmal benötigen Unternehmen kurzfristig zusätzliche Büroflächen. Hier schaffen mobile Bürocontainer sofortige Abhilfe: Ein Krankenversicherungsunternehmen aus München nutzt beispielsweise drei gekoppelte Container als temporäre Schadensbearbeitung nach einem größeren Unwetter. Innerhalb von zwei Tagen war die vollständige Büroeinrichtung einsatzbereit.