News

2377 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 226 bis 240

Geld mit Leichtigkeit

Geld ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines starken Mindsets. Viele Menschen glauben, Wohlstand sei nur durch harte Arbeit oder Glück erreichbar. Doch mit der richtigen Denkweise kann jeder Wohlstand anziehen – ohne Stress und Zwang. Es geht darum, die Einstellung zu Geld zu verändern und sich selbst als jemanden zu sehen, der es verdient, Wohlstand zu erleben. Ein starkes Mindset ist der Schlüssel zum finanziellen Erfolg. Wer an sich selbst glaubt, klare Ziele setzt und sich positiv ausrichtet, schafft es, finanziellen Erfolg mit Leichtigkeit zu erreichen. Es geht nicht nur darum, hart zu arbeiten, sondern fokussiert und intelligent zu handeln. Ein positiver Fokus zieht Wohlstand an und hilft, finanzielle Blockaden zu überwinden.

Präzision in Bewegung: Hochwertige Antriebslösungen für den Maschinenbau

Sonderanfertigungen spielen eine zentrale Rolle in der industriellen Fertigung. Standardlösungen reichen oft nicht aus, wenn es um komplexe Maschinenbauprojekte geht, die höchste Präzision und Langlebigkeit erfordern. Besonders in Deutschland, wo Maschinenbau eine Schlüsselbranche ist, sind maßgeschneiderte Antriebslösungen gefragt. Sonderzahnriemen für den Maschinenbau Made in Germany stehen für Qualität, Innovation und technologische Exzellenz.

Sicherheitslücke in Veeam-Updater jetzt schnell fixen

Man in the Middle-Sicherheitslücke im Veeam-Updater CVE-2025-23114 - das sollten Sie jetzt tun

Herausforderungen für die Automobilbranche: Welche Trends werden den Markt radikal beeinflussen?

Die Automobilbranche war schon immer in Bewegung, aber momentan fühlt sich ihre Entwicklung nicht mehr nach einem normalen Wandel an, sondern eher nach einer Vollbremsung bei 200 km/h mit anschließendem Spurwechsel und das ohne Blinker. Es geht um Elektromobilität, Digitalisierung, politische Vorgaben und neue Mobilitätskonzepte. Die gesamte Branche wird durchgerüttelt und wer nicht schnell genug reagiert, steht schneller auf dem Abstellgleis als ein Diesel in der Innenstadt von Paris.

Die Zukunft der Raumgestaltung mit Spatial Computing

Spatial Computing revolutioniert die Art und Weise, wie wir Räume gestalten und erleben. Durch Mixed Reality entstehen völlig neue Möglichkeiten für Architektur, Industrie und Handel. Erfahren Sie hier, wie diese Technologie die Zukunft der Raumgestaltung prägt und Unternehmen neue Chancen eröffnet.

Die nächste Ära des 3D-Scannings

3D-Scanning erreicht eine neue Dimension: Schneller, präziser und intelligenter als je zuvor. Dank innovativer Technologien und KI-gestützter Prozesse eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für Industrie, Architektur und Medizintechnik. Erfahren Sie hier, wie die neueste Generation des 3D-Scannings Arbeitsabläufe revolutioniert.

Podcasts als Brücke zur Kundenbindung

Podcasts sind längst mehr als ein Trend. Für Unternehmen sind sie ein effektives Werkzeug, um sowohl neue Zielgruppen zu erreichen als auch bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen. Das Medium ermöglicht eine direkte und persönliche Ansprache, die in der heutigen Kommunikationsflut heraussticht.

KI als Beschleuniger: gevekom meldet Rekordergebnis für 2024

Der Dresdner Contact-Center-Dienstleister gevekom hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Der Umsatz der gevekom-Gruppe (inkl. Hey Contact Heroes, Hamburg) wuchs um 20,71 Prozent auf 80,32 Mio. Euro. Dieses Wachstum entsprach den Erwartungen. Die Grundlagen: gevekom als mittlerweile weithin bekannte, starke Arbeitgebermarke sowie der frühe, umfassende und ausgereifte Einsatz generativer künstlicher Intelligenz: „Wir haben im letzten Jahr neue Maßstäbe darin gesetzt, Wirtschaftlichkeit und Qualität im Kundenservice zu vereinen“, so CEO Roman Molch. „Und wir haben hier noch längst nicht alle Potenziale ausgeschöpft. Das beste gevekom-Team, das es je gab, ist bereit für ein spannendes Jahr 2025!“

KI Analyse im Fußball: Wie Künstliche Intelligenz das Spiel revolutioniert

Künstliche Intelligenz verändert den Fußball grundlegend. Durch präzise Datenanalysen und smarte Algorithmen werden Spielstrategien optimiert, individuelle Leistungen verbessert und Verletzungsrisiken minimiert. Erfahren Sie hier, wie KI das Spiel revolutioniert und welchen Vorteil Teams daraus ziehen können.

Innovative Exzellenz im Hopfenhandel

Die IGN Hopfenvermarktungs- und Vertriebs-GmbH aus Niederlauterbach ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf den Handel und die Verarbeitung von hochwertigem Hopfen spezialisiert hat. Mit ihrem Fokus auf regionale und internationale Brauereien hat sich die IGN als verlässlicher Partner der Brauwelt etabliert. Im Gespräch mit Theresa Eisenrieder und Anja Bentele, beide im Vertrieb und Marketing tätig, geht es um die Geschichte, aktuelle Herausforderungen und Visionen der IGN.

Finanzen im Griff als Student: Diese 8 Tipps helfen beim Budgetieren und Sparen

Mit dem Studium entscheiden sich junge Menschen dafür, in ihre Karriere zu investieren. Ob an der Hochschule oder der Universität – ein Studium ist nicht nur zeitaufwändig, sondern vor allem kostenintensiv. Rückblickend erinnern sich die meisten Studenten an Phasen in ihrem Leben, wo die Hauptnahrungsmittel aus „Nudeln mit Ketchup“ oder ähnlich günstigen Gerichten bestand.

Teslas Full Self-Driving in der Logistik mit KI und digitalen Zwillingen

Tesla setzt in der Logistik auf Full Self-Driving, KI und digitale Zwillinge, um Routen zu optimieren, Engpässe vorherzusagen und Abläufe effizienter zu gestalten. Erfahren Sie hier, wie diese Technologien die Lieferkette revolutionieren und Effizienz, Sicherheit sowie Nachhaltigkeit erhöhen.

Digitalisierung des Endkundenmanagements: Virtimo AG beschleunigt KI-gestützte Prozessintegration bei A/V/E GmbH

Berlin, 30.01.2025 | Geschwindigkeit, Effizienz und Datenqualität: Nur wenige Monate nach Projektstart hat die A/V/E GmbH die ersten Prozesse im Endkundenmanagement über die neue Integrationsplattform live geschaltet. Der Einsatz der Virtimo Digitalization Cloud ermöglicht es, die Potenziale von Chat- und Voicebots vollends auszuschöpfen. Der Servicedienstleister, spezialisiert auf Endkundenmanagement in der Energiebranche, reagiert damit auf steigende Anforderungen durch die Energie- und Coronakrise.

Anlagejahr 2025: Osmium könnte zum Favoriten unter den Sachanlagen werden

Das Wirtschaftsjahr 2025 beginnt ausgesprochen stürmisch. Alle Welt, auch die Finanzmärkte, blicken derzeit in die Vereinigten Staaten, wo Donald Trump am 20. Januar erneut zum Präsidenten der größten Weltmacht gewählt wurde. Wie die Märkte dauerhaft auf den neuen starken Mann reagieren werden, bleibt abzuwarten. Manche Kritiker der Trumpschen Politik mit hoher Verschuldungsdynamik beschwören bereits die Rückkehr der Inflation. „Sichere Häfen“ sind daher oberstes Gebot für die private Anlage. Zunehmend tritt dabei das Edelmetall Osmium aus dem Schatten von Gold und Co. hervor. Warum es für einen Preis-Boom beim bläulich schimmernden Edelmetall viele stichhaltige Gründe gibt.

TOP