Vom Casting zur Marke - wie Unternehmer im TV wirklich überzeugen

Ein Fernsehauftritt ist keine Bühne für Selbstdarstellung – sondern ein strategisches Werkzeug für Markenaufbau. Wer überzeugen will, muss Haltung zeigen, seine Geschichte klar erzählen und medientauglich auf den Punkt bringen. „Im Fernsehen überzeugen nicht Produkte, sondern Persönlichkeiten mit Haltung“, sagt TV-Experte Axel Link. Das beginnt beim Casting: Hier zählt nicht Perfektion, sondern Persönlichkeit. Redaktionen suchen echte Typen mit Ecken, Kanten und klarer Botschaft.

Im Beitrag selbst ist Authentizität der Schlüssel. Zuschauer lieben Menschen, die für etwas stehen. Erfolgreiche Unternehmer im TV sind nahbar, leidenschaftlich – und glaubwürdig. Wer nur verkaufen will, verliert. Wer stattdessen Haltung zeigt, gewinnt Vertrauen. Die Kunst besteht darin, nicht nur gesehen zu werden, sondern im Kopf zu bleiben. Das gelingt mit Story, Substanz und der Bereitschaft, wirklich etwas von sich preiszugeben. Dann wird aus einem Casting mehr: eine echte Marke.

 

Über den Autor

Axel Link ist seit über 30 Jahren in der Medienwelt zuhause. Bekannt als „Fernsehflüsterer“ und seiner Erfahrung als Reporter, Produzent und Inhaber des TV-Senders SYLT1, weiß er genau, wie Inhalte funktionieren – und wie Gastronomen davon profitieren können.https://www.tvlink.de/

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Angriffe auf neue Microsoft Sharepoint-Lücke: Bislang kein Patch verfügbar

Angriffe auf neue Microsoft Sharepoint-Lücke: Bislang kein Patch verfügbar

Auf Social Media und anderen Kanälen warnt Microsofts Sicherheitsteam vor einer neuen Lücke in Sharepoint On-Prem. Kommentar.…

Vom Casting zur Marke - wie Unternehmer im TV wirklich überzeugen

Vom Casting zur Marke - wie Unternehmer im TV wirklich überzeugen

Ein TV-Auftritt ist für viele Unternehmer der Traum von Sichtbarkeit, Vertrauen und öffentlichem Image. Doch zwischen Casting, Kamera und Schnitt ist die Herausforderung größer, als sie auf den ersten Blick…

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Inhalte erzeugt werden, sondern auch, wie wir mit digitalen Systemen interagieren. Statt starrer Bedienoberflächen entstehen emotionale, adaptive Interfaces, die auf Stimme, Gestik, Kontext und…

Aktuellste Interviews

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Interview mit Nabil Francis, Geschäftsführer der FELCO SA

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Wer eine Astschere oder motorisierte Gartenschere von FELCO erwirbt, muss diesen Kauf nur einmal im Leben tätigen – denn auch für 50 Jahre alte Produkte hält das Schweizer Traditionsunternehmen noch…

TOP