Eine schöne Friesentür wertet jedes Haus auf, nicht nur auf der Insel Föhr, wo die Tischlerei M. Jensen GmbH ansässig ist. Heute ist das in dritter Generation geführte Familienunternehmen auch auf den Nachbarinseln tätig. Als Tischlerei und Zimmerei deckt sie das ganze Spektrum im Bereich Holz ab – und zimmert und tischlert darüber hinaus im Sinne der Umwelt. Frühe und vorausschauende Investitionen in die Zukunft zahlen sich heute aus.
News
Wer einen Werbespot plant und einen Sprecher engagieren möchte, sollte nichts dem Zufall überlassen. Denn mit einer guten Stimme gelingt es auf einfache Art und Weise jedes Publikum anzusprechen. Dabei ist es unerheblich, ob der Spot im Fernsehen, Radio oder auf den Social Media Kanälen geschaltet werden soll – ein idealer Sprecher ist für einen erfolgreichen Werbespot essenziell. Doch worauf gilt es beim Casting zu achten?
In den unterschiedlichsten Geschäftsbereichen sorgt die Digitalisierung bereits für deutliche Veränderungen. Oftmals geht es dabei um die Produktivitätssteigerung und die Kostensenkung. Dabei rückt auch die Entgeltabrechnung in den Fokus. Denn diese ist längst mehr als eine Backoffice-Funktion. Tatsächlich rückt sie in zukunftsorientierten Unternehmen immer weiter in den Mittelpunkt. Hier laufen IT, HR und Finanzen mit anderen wesentlichen Unternehmensbereichen zusammen. Leistungsstarke, cloudbasierte Lösungen helfen dabei, die Kosten zu senken und Verwaltungsschritte zu optimieren.
70 Jahre Innovation: Ein Familienunternehmen, das Holz bewegt
Seit 70 Jahren fertigt die Springer Maschinenfabrik GmbH in Friesach, Kärnten, Maschinen und Anlagen für die Säge- und Holzindustrie. Vom kleinen Unternehmen hat sie sich zum international tätigen Industriebetrieb entwickelt. Geschäftsführer Timo Springer sprach mit Wirtschaftsforum über die Notwendigkeit von Digitalisierung und Automatisierung in der Holzindustrie.
Bereits in diesem Jahr konnte nach dreijähriger Projektierungszeit ein großes Investment auf dem Markt neu platziert werden. Seit 2019 war es dem Leipziger Immobilienunternehmen ein großes Anliegen, Veränderungen im Bahnhof-Center zu bewirken, um alle Potenziale und Chancen auszunutzen, die diese Immobilie bietet.
Dass alles teurer wird, ist leider eine Tatsache. Sicher trifft die aktuelle Inflation nicht alle Menschen gleichermaßen stark, aber der größte Teil der Bevölkerung nimmt die finanziellen Veränderungen deutlich wahr. Da wundert es natürlich nicht, dass jeder Sparfuchs auf der Suche nach den besten Tipps ist.
Klimawandel, steigende Preise und unsichere Verfügbarkeit: das Thema Energieeffizienz hat für die Industrie wahrscheinlich noch nie eine größere Rolle gespielt. Das Kondensatorentladungsschweißen gehört zu den energieeffizientesten Schweißverfahren und erfüllt dabei trotzdem höchste Anforderungen an die Präzision und Qualität der Bauteile. Die GLAMAtronic Schweiß- und Anlagentechnik GmbH aus Gladbeck fertigt seit 30 Jahren Anlagen für das Kondensatorentladungsschweißen für unterschiedliche Anwendungen. Dabei stehen die Zuverlässigkeit der Anlagen und die individuellen Wünsche der Kunden immer im Vordergrund.
Die AVL SET GmbH in Wangen sorgt in der Elektromobilität für Sicherheit und Fortschritt. Mit der Entwicklung von Testsystemen für Inverter, Schlüsselkomponente in elektrischen Antriebssträngen, wollen die Allgäuer aktiv dazu beitragen, dass Elektromobilität noch besser und attraktiver wird. Bestärkt durch den Glauben an die Zukunft des elektrischen Antriebs hat sich AVL SET zum Markt- und Technologieführer für Inverter Testsysteme entwickelt.
Jeder Transport bringt gewisse Risiken und Probleme mit sich, erst recht, wenn Lebewesen involviert sind. Die Böckmann Fahrzeugwerke GmbH bietet Pferdeanhänger, Pkw-Anhänger und Transporter, die sich durch erstklassige Qualität, bestes Design und die Erfüllung höchster Sicherheitsstandards auszeichnen. „Wir werden als Premium-Anbieter wahrgenommen,“ weiß Justus Böckmann, Mitglied des Teams der Geschäftsführung. „Die Marke genießt Vertrauen. Der Kunde kann sicher sein, dass er ‘etwas Ordentliches’ bekommt, wenn er Böckmann kauft.“
„Hochwertige, nachhaltige und kostengünstige Lebensmittel müssen kein Widerspruch sein“
Der aus Island stammende Marel-Konzern engagiert sich in der Entwicklung, Fertigung und Wartung von Maschinen und Anlagen für die lebensmittelverarbeitende Industrie und wirkt dabei bis in die Planung der Werkshallen seiner Kunden hinein. Wie das Unternehmen den Wandel in der Lebensmittelbranche mitgestaltet, welche technologischen Innovationen derzeit mit besonderem Nachdruck verfolgt werden und wieso kostengünstige Lebensmittel auch hochwertig und nachhaltig sein können, erläuterte Julie Kuhlmann, Standortleiterin der Niederlassung in Osnabrück, im Interview mit Wirtschaftsforum.
Die Unternehmensberatung Aon analysiert jährlich die bAV-relevanten Bilanzkennzahlen sowie die Anlage- und Risikostrategien der Unternehmen im Deutschen Aktienindex (DAX). Im Fokus der kürzlich veröffentlichten DAX 40 Geschäftsberichts-Analyse 2021 stand das Spannungsfeld zwischen niedrigen Zinsen und der hohen Inflation. Die Rahmenbedingungen bei den Pensionsverpflichtungen haben sich demnach trotz des ökonomisch problematischen Umfelds in den meisten Unternehmen positiv entwickelt.
Ein Unternehmer aus Leidenschaft mit einer Vorliebe fürs Handwerk
Seit seinem 18. Lebensjahr erfolgreicher Unternehmer und Geschäftsführer der Graber GmbH, ein Spezialist für Dämmtechnik, Trockenbau und Innenausbau, ist Thomas Graber auch ein gefragter Redner, der nebenberuflich als Business Coach und Unternehmensberater tätig ist. Als Buchautor gibt er Einblicke in aktuelle Themen wie Work-Life-Balance und Erfolgsstrategien für Handwerksbetriebe. Im Interview mit Wirtschaftsforum beschreibt er, was ihn am meisten motiviert.
Der Onlinehandel nimmt mehr und mehr zu. Der Umsatz stieg 2021 auf 19 Prozent zum Vorjahr. Damit der Onlinehandel erfolgreich ist, sind Marketing-Maßnahmen, die gut durchdacht sind, wichtig. Das Fundament muss solide sein. Kapitalanleger und Onlinetrader befürworten den Onlinehandel.
In Deutschland stehen jedes Jahr viele tausend Unternehmen zum Verkauf. Gründe dazu finden sich viele. Eine fehlende Unternehmensnachfolge, der bisherige Inhaber möchte Kasse machen, hat gesundheitliche Probleme oder ist überraschend verstorben. Oftmals sind es aber finanzielle Probleme, die eine Firma in eine solche Schieflage gebracht haben, dass ein Verkauf als beste Option gewertet wird, dem Schrecken ein Ende zu bereiten.
Ein alteingesessenes Unternehmen, ein etablierter Name und Qualität ‚Made in Germany‘ einerseits, optimierte Prozesse, neue Produkte und flexible Strukturen andererseits –so präsentiert sich die Kamener Optik Weber Brillengläser GmbH mit ihrem neuen Management. Seit Mai 2022 sind Korhan Gazi und Martin Ulm die Geschäftsführer eines Traditionsunternehmens, das seit mehr als 60 Jahren auf die Herstellung hochwertiger Brillengläser aus Mineralglas und Kunststoff spezialisiert ist.