Wer möchte nicht sein Geld sicher, flexibel und gewinnbringend anlegen? In den meisten Fällen führt einen potenziellen Anleger der erste Weg zu seiner Hausbank. Er erhofft sich eine umfassende Beratung und möchte letztendlich mit einem sicheren Gefühl aus dem Gespräch gehen. Banken bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine Geldanlage an, doch nicht jede Anlagemöglichkeit ist für jeden geeignet.
News
Wenn Annette Fink über ihr Unternehmen spricht, spürt man: Sie ist stolz darauf. Und das zu Recht: Die Tamina Therme ist nicht nur in architektonischer Hinsicht etwas ganz Besonderes, sondern auch hinsichtlich ihres Angebotes an Thermal-, Sauna- und Spa & Wellness-Anwendungen, das in dieser Breite ziemlich einmalig sein dürfte.
Wer einen Umzug organisiert und stressfrei über die Bühne bringen will, setzt am besten auf professionelle Unterstützung. Die Möbelspedition Henk International GmbH in Düsseldorf transportiert aber nicht einfach nur Möbel von A nach B, sondern gleich ganze Firmen – und ist auch ein bisschen Mädchen für alles.
Der Wandel in der Fertigungswelt durch Industrie 4.0 greift in alle Bereiche des Unternehmens ein. So wandeln sich auch die Transport- und Lagerlösungen hin zur Logistik 4.0. Daten werden nun also nicht nur zu Produktionszwecken gesammelt, ausgewertet und damit die entsprechenden Fertigungsstraßen gesteuert und geregelt, sie werden genauso in der Logistik erhoben und genutzt.
Verändertes Sicherheitsbewusstsein – Wie Corona zu langfristigem Sparen und der Altersvorsorge führt
Mit der Coronakrise wurde die deutsche Wirtschaft vor große Herausforderungen gestellt. Während Maßnahmen wie die Kurzarbeit das schlimmste verhindern konnte, sind einige Bereiche trotzdem besonders getroffen worden. Als Resultat mussten viele finanzielle Einbußen beklagen, oder aber sogar Sozialhilfe beantragen. Neue Studien zeigen nun, wie sich die Coronakrise auf das Sparverhalten der Deutschen auswirkt und damit besonders auf die Altersvorsorge.
Service wird heute großgeschrieben. Erst im wertschätzenden Umgang mit Kunden kann Vertrauen entstehen, nur professionelle Leistungen führen zur Weiterempfehlung. Im Bereich Elektrotechnik kann sich der Kunde kaum besser aufgehoben fühlen als beim Oberhausener Unternehmen Töller & Steprath GmbH & Co.KG. Das breit gefächerte Dienstleistungsangebot reicht vom Auswechseln der Glühlampe bis zur Installation großer Industriebauten. Langjährige Partnerschaften und der respektvolle Umgang mit Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern gehören zu den Stärken des Traditionsunternehmens.
Das Thema Energie ist in aller Munde – und hat durch den Krieg in der Ukraine eine neue Dimension bekommen. Der Herausforderung einer effizienten Energieverteilung und sicheren Energieversorgung stellt sich die Vrielmann GmbH aus Nordhorn seit 46 Jahren – kompetent, engagiert und immer auf Augenhöhe mit den Kunden. Das Unternehmen schreibt sich auf die Fahnen ‘zu elektrisieren’.
Die Digitalisierung des Einzelhandels schreitet rapide voran. Zu den Technologieführern in diesem Bereich gehört die schwedische Pricer-Gruppe. Der Weltmarktführer stellt elektronische Regaletiketten her. Bis heute hat Pricer mehr als 250 Millionen digitale Preisschilder in mehr als 19,000 Geschäften in über 70 Ländern installiert. Wirtschaftsforum hat mit Stefan Welke, Country Manager bei der Pricer (Germany) GmbH, darüber gesprochen, wie die Lösungen des Unternehmens dabei helfen, die In-Store-Kommunikation zu verbessern.
Die neue, hybride Arbeitswelt mit Büro und Homeoffice macht auch neue Verpflegungslösungen erforderlich. So wie Foodies, ein modulares, innovatives Konzept mit frischem, gesundem Essen, das die Mitarbeitenden glücklich macht und dem Unternehmen Kosten spart. Zu den führenden Anbietern in Europa in diesem Bereich gehört die schweizerische Selecta-Gruppe. Wirtschaftsforum hat mit dem Geschäftsführer der deutschen Niederlassung, Alexander Breuckelmann, über smarte Kühlschränke und ‘Principle Days’ gesprochen.
Statistiken zufolge besitzen mehr als 90% der Deutschen zwischen 14 und 39 Jahren ein Smartphone – gerade in dieser Altersgruppe im Idealfall das neueste auf dem Markt erhältliche. Alte Modelle werden immer schneller ersetzt, verschrottet – oder erhalten dank innovativer Unternehmen wie TALK-POINT ein zweites Leben. Der Onlinehändler begeistert nicht nur mit B-Ware auf dem Niveau von Neuware, sondern auch mit Services mit einer persönlichen Note.
Medizin und Wellness zu kombinieren, ist heute nicht mehr unüblich. Die Schweizer Grand Resort Bad Ragaz AG setzt schon seit rund 30 Jahren auf diesen Ansatz und bietet in malerischer Lage noch dazu den Luxus eines Fünf-Sterne-Hotels. Nicht nur Schweizer Gäste wissen das Angebot zu schätzen. Nach den Corona-Lockdowns geht es auch im internationalen Geschäft wieder bergauf.
Als Geschäftsführer eines mittelständischen Familienunternehmens ist es meine Aufgabe, das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Ich bin verantwortlich für seine strategische Ausrichtung und seine erfolgreiche Positionierung am Markt. Ich bin quasi der Boss und sage, wo es lang geht. So das klassische Bild, die landläufige Vorstellung.
‚Made in Europe‘ – ein international anerkanntes Qualitätssiegel, das in Zeiten von Corona, als globale Lieferketten zusammenbrachen, an Stärke gewann. Reshoring statt offshoring lautet ein Motto der Gegenwart. Die HERKA GmbH symbolisiert seit 95 Jahren Made in Europe, made in Austria. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel, einer sehr alten Textilregion, fertigt Frottierwaren, die aus der Tradition heraus hochwertig sind – und mit Blick auf die Zukunft nachhaltig.
Prüfen ohne zu beschädigen oder zu zerstören. Dieser Herausforderung stellt sich die Rohmann GmbH jeden Tag aufs Neue. Das Familienunternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Frankenthal entwickelt, fertigt und vertreibt Wirbelstrom-Prüfgeräte und -Systeme.
Präzisionsarbeit war und ist ein wichtiger Erfolgsfaktor im Zerspanungsgeschäft. Längst jedoch reicht es nicht mehr aus, hochgenau Werkzeuge zu liefern. Gefragt sind kosteneffiziente Lösungen, die den Unternehmen einen echten Mehrwert im Wettbewerb bieten. Die Seco Tools GmbH aus Erkrath hat hier die Zeichen des Marktes früh erkannt und ist mit innovativen und individuellen Lösungen ein gefragter Partner, wenn es um Zerspanungslösungen geht.