zeb erweitert Führungsriege und beruft vier neue Partnerinnen und Partner

Dr. Robert Ellenbeck ist seit 14 Jahren für zeb tätig und leitet die Practice Group Regional Banks Finance & Risk. In diesem Kontext verantwortet er die Themen der Gesamtbanksteuerung für Regionalbanken und leitet strategische Projekte bei Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe und der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.

Der studierte Diplom-Kaufmann Dr. Philipp Faber ist seit Mitte 2006 bei zeb und betreut als Client Manager namhafte Kunden in der Versicherungswirtschaft. Seine Schwerpunkte sind CFO- sowie Transformationsthemen wie Nachhaltigkeitsmanagement, Smart Working und Changemanagement.

Philip Franck ist seit 2017 bei zeb und innerhalb des Versicherungsbereichs für Restrukturierungsprojekte, Operations-Themen, Digitalisierung sowie Transformation von Sach- und Lebensversicherungen verantwortlich. Seit 2001 in der Beratungsbranche tätig, hat er von 2007 bis 2012 das Inhouse Consulting der Generali Deutschland verantwortet.

Dr. Saskia Hohe stieg bei zeb zu Beginn des Jahres 2021 ein. Die Diplom-Wirtschaftsmathematikerin war zuvor 15 Jahre bei großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Management von Non-Financial Risks.

Insgesamt umfasst der Führungskreis der Strategie- und Managementberatung nunmehr 61 Partnerinnen und Partner, die Banking- und Insurance-Kunden in ganz Europa betreuen. Mit inzwischen mehr als 1.000 Mitarbeitenden hat zeb sein Beratungsprofil in den letzten Jahren deutlich internationalisiert und die Zahl der Niederlassungen sukzessive ausgebaut. Internationale Standorte sind Amsterdam, Kiew, Kopenhagen, London, Luxemburg, Mailand, Moskau, Oslo, Stockholm, Warschau, Wien und Zürich.

Pressekontakt:
Franz-Josef Reuter
Senior Advisor/Head of Public & International Affairs
Phone +49.251.97128.347
Mobile +49.173.7100429
E-Mail Franz-Josef.Reuter(at)zeb.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Nachhaltige Industrie – Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung

Nachhaltige Industrie – Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung

Klimaschutz, Ressourcenknappheit und steigende Energiekosten stellen die Industrie vor neue Herausforderungen. Doch nicht immer sind es die großen Investitionen, die den entscheidenden Unterschied machen. Oft reichen schon gezielte Anpassungen in…

Aktuellste Interviews

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

TOP